FC Basel

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

fridgemen

Aktuelle Platzierung:
Platz 7

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
7 7 FC Basel 33 16 0 17 48 84 77 7 6.3
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1Nächste »

Spektakel pur! Jetzt kommt der grosse Showdown

Saison 2025-1, ZAT 12, fridgemen für FC Basel am 02.04.2025, 21:26

Der elfte ZAT hatte wirklich alles: ein unfassbares Torfestival, ein souveräner Auswärtssieg und ein starker Heimabschluss gegen den FCZ. Zwei Siege aus drei Spielen bringen uns in eine vielversprechende Ausgangslage für den finalen ZAT der Saison. Jetzt heisst es: Vollgas geben in den letzten drei Partien!

Rückblick auf den 11. ZAT
FC Basel 6:7 FC Schaffhausen
Ein verrücktes Spiel – 13 Tore in einem einzigen Match! Offensiv ein Feuerwerk, aber defensiv ein Albtraum. So spektakulär dieses Spiel war, so bitter ist es, wenn man am Ende mit leeren Händen dasteht.

FC Thun 1898 2:5 FC Basel
Pflichtsieg erfüllt! Gegen das Schlusslicht haben wir konzentriert agiert und das Spiel früh an uns gerissen. Ein verdienter Erfolg mit einer sehr reifen Leistung.

FC Basel 3:0 FC Zürich
Der perfekte Abschluss des ZAT! Mit einer souveränen Vorstellung haben wir den FCZ deutlich geschlagen und gezeigt, dass wir zuhause eine Macht bleiben.

Aktuelle Lage vor dem grossen Finale
- Formkurve zeigt nach oben: Vier Siege aus den letzten sechs Spielen.
- Tordifferenz verbessert, Offensive in Hochform.
- Ziel: Top 6 oder mehr! Die Ausgangslage ist da – jetzt kommt es auf die letzten drei Matches an.

Ausblick auf den 12. ZAT – Die letzten drei Spiele!
FC Basel vs. Yverdon-Sport
Ein Gegner, der uns in der Hinrunde überrascht hat. Diesmal wollen wir Revanche nehmen – und das am besten mit einem klaren Sieg.

BSC Young Boys vs. FC Basel
Schweres Auswärtsspiel gegen ein Topteam. Wenn wir etwas holen wollen, müssen wir defensiv sehr diszipliniert agieren und unsere Chancen eiskalt nutzen.

FC Basel vs. FC Vaduz
Das grosse Finale zuhause! Vaduz ist stark, aber wir haben die Qualität, um mit einem Sieg vielleicht noch einen grossen Sprung zu machen.

Fazit: Jetzt kommt es auf jeden ZAT, auf jedes Tor, auf jeden Punkt an. Die Mannschaft ist bereit – und die Fans sind es auch. Lasst uns gemeinsam für einen grossen Saisonabschluss sorgen!

333 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Offensiv ein Feuerwerk – aber reicht das für die Top 6?

Saison 2025-1, ZAT 11, fridgemen für FC Basel am 25.03.2025, 22:47

Der zehnte ZAT war offensiv gesehen ein absolutes Ausrufezeichen! Zehn Tore in drei Spielen, darunter ein starker Auswärtssieg und ein haushoher Heimerfolg – wir haben gezeigt, was in dieser Mannschaft steckt. Leider konnten wir den perfekten ZAT nicht holen, da wir gegen Aarau erneut auswärts schwächelten.

Rückblick auf den 10. ZAT
FC Luzern 1:4 FC Basel
Endlich wieder ein klarer Auswärtssieg! Wir haben von Beginn an dominiert und Luzern keine Chance gelassen. Eine reife Leistung!

FC Basel 5:0 FC Sion
Was für ein Heimauftritt! Sion wurde überrollt – offensiv effizient, defensiv stabil. So wollen wir den FCB sehen!

FC Aarau 3:1 FC Basel
Leider konnten wir den ZAT nicht krönen. Aarau war aggressiv, wir zu passiv. Wieder einmal verpassen wir auswärts die Chance auf wichtige Punkte.

Zwischenfazit vor dem Saisonfinale
- Unsere Offensive ist top, die Tore fallen wieder fast nach Belieben.
- Auswärts bleiben wir anfällig, vor allem gegen Teams, die mutig spielen.
- Die Top 6 ist noch in Reichweite, aber wir müssen im Schlussspurt abliefern – besonders gegen direkte Konkurrenten.

Ausblick auf den 11. ZAT – Die vorletzten drei Spiele!
FC Basel vs. FC Schaffhausen
Ein wichtiges Heimspiel gegen ein defensiv starkes Team. Hier braucht es Geduld und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

FC Thun 1898 vs. FC Basel
Thun ist das Schlusslicht – aber genau solche Spiele sind gefährlich. Ein Pflichtsieg, wenn wir oben mitmischen wollen.

FC Basel vs. FC Zürich
Der Abschluss zuhause gegen den FCZ – ein Klassiker! Hier geht es womöglich noch um alles. Ein würdiges Finale.

Fazit: Wir sind in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Wenn wir die Form der letzten Spiele konservieren und endlich auch auswärts nachlegen, ist eine Top-Platzierung drin. Jetzt heisst’s: Volle Konzentration auf die letzten Spiele!

302 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Stark zuhause, schwach auswärts – das ewige Muster!

Saison 2025-1, ZAT 10, fridgemen für FC Basel am 23.03.2025, 21:04

Der neunte ZAT bringt uns leider keine Überraschung – zwei klare Auswärtsniederlagen und ein starker Heimsieg gegen YB. Das Muster bleibt dasselbe: Zuhause liefern wir ab, auswärts lassen wir zu viel liegen.

Rückblick auf den 9. ZAT
Yverdon-Sport 5:2 FC Basel
Ein herber Rückschlag. Yverdon hat uns früh unter Druck gesetzt, und wir fanden nie wirklich Zugriff aufs Spiel. Offensiv bemüht, aber defensiv viel zu offen.

FC Basel 1:0 BSC Young Boys
Ein echtes Highlight! Gegen die spielstarken Berner haben wir defensiv hervorragend gearbeitet und uns mit einem knappen, aber enorm wichtigen Sieg belohnt. Genau solche Auftritte brauchen wir öfter!

FC Vaduz 5:2 FC Basel
Wieder ein Auswärtsdebakel. Vaduz war gnadenlos effizient, wir dagegen erneut zu anfällig in der Rückwärtsbewegung.

Die Bilanz bleibt durchwachsen
- Wir gewinnen gegen Topteams wie YB – das zeigt unsere Qualität.
- Aber auswärts kassieren wir zu viele Gegentore – das kostet uns jede Menge Punkte.
- Die Moral der Mannschaft stimmt, aber die Defensivarbeit auf fremdem Platz muss dringend verbessert werden.

Ausblick auf den 10. ZAT
Jetzt geht’s in die entscheidende Phase – hier zählt jeder Punkt:

FC Luzern vs. FC Basel
Luzern kennt uns gut. Wir wissen, dass sie offensiv gefährlich sind. Hier ist eine stabile Leistung gefragt.

FC Basel vs. FC Sion
Zuhause gegen Sion: Das muss ein Sieg werden, wenn wir eine Top-Platzierung anpeilen.

FC Aarau vs. FC Basel
Ein unangenehmes Auswärtsspiel zum Abschluss. Hier müssen wir all unsere Cleverness auspacken, um etwas mitzunehmen.

Fazit: Die Saison ist noch nicht vorbei – aber wir brauchen einen starken Schlussspurt. Wenn wir auswärts endlich wieder punkten und zuhause unsere Stärke ausspielen, ist ein Top-6-Platz definitiv drin.

291 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwischen Licht und Schatten – Der FC Basel bleibt ein Rätsel

Saison 2025-1, ZAT 9, fridgemen für FC Basel am 16.03.2025, 20:52

Der achte ZAT war wieder einmal ein Spiegelbild unserer gesamten Saison: Ein dominanter Sieg, aber zwei deutliche Niederlagen. Wir schaffen es einfach nicht, über mehrere Spiele hinweg konstant zu punkten. Nach 24 Spielen ist klar: Unser Potenzial ist unbestritten, aber die Schwankungen sind zu gross, um ganz oben anzugreifen.

Rückblick auf den 8. ZAT
FC Schaffhausen 4:0 FC Basel
Eine herbe Klatsche. Schaffhausen hat uns eiskalt ausgekontert, und wir fanden nie ins Spiel. Ein Weckruf, dass wir uns auswärts steigern müssen!

FC Basel 4:0 FC Thun 1898
Pflichtaufgabe souverän erfüllt! Wir haben das inaktive Thun dominiert und uns mit einem klaren Sieg etwas Selbstvertrauen zurückgeholt.

FC Zürich 4:2 FC Basel
Ein unglücklicher Abend. Wir waren nicht chancenlos, aber der FCZ war effizienter und hat seine Möglichkeiten besser genutzt.

Die grösste Herausforderung bleibt die Konstanz
Heimsiege sind fast garantiert, aber auswärts tun wir uns enorm schwer.

Grosse Schwankungen: Von einem 4:0-Sieg zu einer 0:4-Niederlage – das zeigt, dass wir unser Leistungsniveau noch nicht stabil halten können.

Zu viele Gegentore: Auch wenn es zuletzt defensiv etwas besser aussah, bekommen wir weiterhin zu einfache Gegentreffer.

Ausblick auf den 9. ZAT
Drei wichtige Spiele, in denen wir den Weg nach oben fortsetzen wollen:
Yverdon-Sport vs. FC Basel
Yverdon hat einige Überraschungen geliefert, aber hier haben wir eine gute Chance auf einen Auswärtssieg.

FC Basel vs. BSC Young Boys
Ein Heimspiel gegen einen starken Gegner. Wenn wir gewinnen, können wir ein echtes Zeichen setzen.

FC Vaduz vs. FC Basel
Vaduz bleibt ein gefährlicher Gegner. Hier wird eine kluge Taktik gefragt sein, um nicht wieder unterzugehen.

Es wird Zeit, dass wir unsere Qualität konstanter abrufen und auch auswärts wieder punkten! Wir glauben an unser Team und werden alles geben, um den nächsten ZAT erfolgreicher zu gestalten.

314 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wieder zu inkonstant – Wann kommt der Durchbruch?

Saison 2025-1, ZAT 8, fridgemen für FC Basel am 09.03.2025, 15:00

Der siebte ZAT war erneut eine Achterbahnfahrt. Ein Sieg, aber zwei klare Niederlagen – das ist einfach zu wenig, wenn wir in der Tabelle weiter nach oben klettern wollen. Wir zeigen immer wieder unser Potenzial, doch es fehlt die Konstanz, um wirklich ein Spitzenteam zu sein.

Rückblick auf den 7. ZAT
FC Basel 1:4 FC Luzern
Ein absolut gebrauchter Tag. Luzern war von Anfang an wacher und aggressiver, wir fanden nie richtig ins Spiel. Eine deutliche Niederlage, aus der wir lernen müssen.

FC Sion 1:2 FC Basel
Ein wichtiger Auswärtssieg! Nach der schwachen Vorstellung gegen Luzern haben wir Moral bewiesen und Sion in einem knappen Spiel geschlagen.

FC Basel 1:3 FC Aarau
Wieder ein Rückschlag. Zuhause müssen wir solche Spiele gewinnen, doch Aarau war effizienter und hat unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt.

Die Lage in der Tabelle
Wir halten uns weiterhin im Mittelfeld, aber die Rückrunde beginnt holprig. Die Defensive bleibt unser grösstes Problem – in zwei Spielen haben wir 7 Gegentore kassiert. Die Konstanz fehlt – jeder gute ZAT wird von einem schwachen abgelöst.

Ausblick auf den 8. ZAT
Wir brauchen dringend einen starken Spieltag, um uns wieder zu stabilisieren:

FC Schaffhausen vs. FC Basel
Schaffhausen ist defensiv oft sehr kompakt. Ein unangenehmer Gegner, gegen den wir geduldig bleiben müssen.

FC Basel vs. FC Thun 1898
Ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten – Pflichtsieg! Hier dürfen wir keine Punkte liegen lassen.

FC Zürich vs. FC Basel
Der FCZ bleibt unberechenbar. Wir müssen clever agieren und uns nicht auskontern lassen.

Jetzt heisst es: Weniger Fehler, mehr Cleverness! Wenn wir defensiv kompakter stehen, können wir wieder erfolgreicher sein. Die Saison ist noch lang, aber es wird Zeit, den Schalter umzulegen!

290 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Basel – Top oder Flop? Die Hinrunde im Rückblick

Saison 2025-1, ZAT 7, fridgemen für FC Basel am 02.03.2025, 09:08

Die erste Hälfte der Saison ist gespielt – Zeit für eine ehrliche Bilanz. Nach 18 Spielen stehen wir mit 9 Siegen und 9 Niederlagen auf Rang 6. Das lässt sich schwer einordnen: Ist das ein solider Start, oder haben wir zu viele Chancen liegengelassen?

Rückblick auf den 6. ZAT
FC Thun 1898 1:0 FC Basel
Ein absolut unnötiger Punktverlust. Wir haben es nicht geschafft, gegen das Schlusslicht konsequent unsere Stärken auszuspielen. Solche Spiele dürfen wir uns nicht mehr leisten.

FC Basel 4:0 FC Sion
Hier haben wir ein Zeichen gesetzt! Offensiv stark, defensiv konzentriert – genau so müssen wir zuhause auftreten.

FC Basel 3:0 FC Luzern
Auch im zweiten Heimspiel haben wir dominiert und gezeigt, dass wir zuhause eine Macht sein können. Ein perfekter Abschluss der Hinrunde.

Hinrundenfazit: Top oder Flop?
9 Siege – 9 Niederlagen: Das ist eine absolut ausgeglichene Bilanz.
Platz 6: Wir sind im Rennen, aber noch nicht da, wo wir hinwollen.
Torverhältnis: 45:38: Offensiv gehören wir zur Spitze, defensiv haben wir uns im Vergleich zu Saisonbeginn klar verbessert.
Fazit: Wir können zufrieden sein, aber nicht stolz. Die Konstanz fehlt noch, und genau das wird unser Fokus in der Rückrunde sein.

Ausblick auf den 7. ZAT
Direkt zum Start der Rückrunde haben wir es mit bekannten Gegnern zu tun:

FC Basel vs. FC Luzern
Gerade besiegt – aber genau das macht das Spiel gefährlich. Luzern wird auf Revanche aus sein. Wir müssen direkt wieder voll da sein.

FC Sion vs. FC Basel
Sion bleibt die grosse Wundertüte der Liga. Hier wird entscheidend, ob wir die defensive Stabilität der letzten Spiele mitnehmen können.

FC Basel vs. FC Aarau
Ein Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten. Hier zählt nur ein Sieg, wenn wir uns nach oben orientieren wollen.

Die Basis ist gelegt – jetzt müssen wir uns steigern, wenn wir am Ende wirklich ganz vorne mitspielen wollen.

331 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei Siege, aber immernoch Luft nach oben!

Saison 2025-1, ZAT 6, fridgemen für FC Basel am 23.02.2025, 20:07

Der fünfte ZAT brachte uns zwei Siege und eine knappe Niederlage, aber vor allem zeigte er erneut, wie eng es in dieser Liga zugeht. Wir konnten uns wichtige Punkte sichern, doch gegen YB haben wir eine Chance liegen lassen. Dennoch sind wir auf einem guten Weg, unsere Balance zwischen Offensive und Defensive weiter zu verbessern.


Rückblick auf den 5. ZAT

FC Basel 1:0 FC Aarau
Ein knappes Spiel. Aarau hielt lange dagegen. Am Ende reichte ein Treffer, um die drei Punkte zu sichern.

FC Schaffhausen 4:5 FC Basel
Ein wahres Spektakel! Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, doch wir behielten die Nerven und holten einen extrem wichtigen Auswärtssieg. Diese drei Punkte könnten noch sehr wertvoll werden.

FC Basel 1:2 BSC Young Boys
Bitter! Gegen YB haben wir uns gut verkauft, aber am Ende mussten wir uns knapp geschlagen geben. Hier war definitiv mehr drin, aber wir lernen aus diesen Spielen.

Ausblick auf den 6. ZAT

Drei spannende Partien stehen an, und wir haben die Chance, erneut wichtige Punkte zu holen:

FC Thun 1898 vs. FC Basel
Thun steht weiterhin am Tabellenende und scheint nicht vom Fleck zu kommen. Trotzdem gilt: Kein Gegner wird unterschätzt! Hier ist ein konzentrierter Auftritt gefragt.

FC Basel vs. FC Sion
Sion ist immer eine Wundertüte – hohe Siege, aber auch überraschende Niederlagen. Wir werden mit einer klugen Strategie auftreten müssen, um die drei Punkte zu sichern.

FC Basel vs. FC Luzern
Luzern hat sich zuletzt stark präsentiert und wird ein harter Gegner. Ein Heimspiel bietet uns aber die Möglichkeit, unsere Offensivpower voll auszuspielen. Mit zwei Heimspielen haben wir eine grosse Chance, in der Tabelle wieder nach oben zu klettern. Jetzt heisst es: Fokus behalten und weiter punkten!

297 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Torreich, aber zu anfällig – Wie finden wir die Balance?

Saison 2025-1, ZAT 5, fridgemen für FC Basel am 16.02.2025, 14:42

Der vierte ZAT brachte erneut eine Mischung aus Licht und Schatten. Ein dominanter Heimsieg, aber zwei bittere Auswärtsniederlagen zeigen, dass wir offensiv zwar zu den stärksten Teams der Liga gehören, aktuell aber die schlechteste defensive haben.

Rückblick auf den 4. ZAT


FC Vaduz 5:2 FC Basel
Vaduz war an diesem Tag einfach zu stark. Trotz unserer zwei Treffer fanden wir defensiv keine Antwort auf die Offensivkraft des Gegners.

FC Basel 5:0 Yverdon-Sport
Eine überragende Leistung! Endlich konnten wir unsere Stärken optimal ausspielen und gleichzeitig die Null halten. Ein verdienter Heimsieg.

FC Zürich 4:2 FC Basel
Wieder das gleiche Muster – vorne gut, hinten zu offen. Gegen einen clever spielenden FCZ konnten wir nicht genug entgegensetzen.

Ausblick auf den 5. ZAT

Der nächste Spieltag bietet uns die Möglichkeit, wieder anzugreifen und defensiv stabiler zu stehen:

FC Basel vs. FC Aarau
Ein Heimspiel, das wir nutzen müssen! Aarau hat bereits einige Punkte gesammelt, aber wir haben die Qualität, um sie zu schlagen.

FC Schaffhausen vs. FC Basel
Schaffhausen ist defensiv oft schwer zu knacken. Hier wird es wichtig sein, nicht nur offensiv Druck zu machen, sondern hinten gut organisiert zu stehen.

FC Basel vs. BSC Young Boys
Ein Duell mit Geschichte! YB gehört immer zu den stärksten Teams, aber mit einem klugen Matchplan können wir sie in Bedrängnis bringen.

Wir sind eines der unterhaltsamsten Teams der Liga, aber jetzt müssen wir Konstanz reinbringen! Wenn wir hinten stabiler stehen, können wir uns in der Tabelle nach oben kämpfen.

265 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ernüchterung nach dem 3. ZAT – Blick nach vorne!

Saison 2025-1, ZAT 4, fridgemen für FC Basel am 09.02.2025, 22:20

Nach dem perfekten 2. ZAT war die Euphorie gross, doch der dritte Spieltag hat uns wieder auf den Boden der Realität geholt. Ein Sieg, zwei Niederlagen – das ist die Bilanz des vergangenen ZATs. Trotzdem lassen wir den Kopf nicht hängen, denn die Saison ist noch lang, und wir haben weiterhin alle Chancen, uns oben festzusetzen.

Rückblick auf den 3. ZAT

FC Basel 2:0 FC Thun 1898
Ein souveräner Pflichtsieg gegen ein sehr schwaches Thun. Wir haben das Spiel kontrolliert und mit zwei Toren verdient gewonnen. Hier gab es nichts zu beanstanden.

FC Sion 4:2 FC Basel
Sion bleibt unberechenbar und hat uns mit einer offensiven Wucht überrascht. Wir hatten unsere Chancen, konnten das Spiel aber nicht drehen. Eine Niederlage, aus der wir lernen müssen.

FC Luzern 4:2 FC Basel
Ein ähnliches Bild wie gegen Sion. Wir haben nach vorne nicht schlecht gespielt, aber defensiv zu viele Lücken gelassen. Luzern hat dies eiskalt ausgenutzt und uns wichtige Punkte gekostet.

Ausblick auf den 4. ZAT

Jetzt heisst es: Aufstehen, Tenu richten und weitermachen! Der nächste ZAT bringt erneut drei entscheidende Partien, und wir haben die Chance, uns zu rehabilitieren.

FC Vaduz vs. FC Basel
Vaduz ist nicht zu unterschätzen und hat in dieser Saison schon starke Ergebnisse erzielt.

FC Basel vs. Yverdon-Sport
Ein Heimspiel, das wir gewinnen müssen! Yverdon hat bislang solide gespielt, aber hier gilt es, eine klare Antwort auf die letzten Niederlagen zu geben.

FC Zürich vs. FC Basel
Das Duell gegen den FCZ ist immer brisant. Zürich hat sich diese Saison noch nicht konstant gezeigt, was unsere Chance sein kann. Hier braucht es eine clevere Taktik.

Wir wissen, dass wir es besser können, und genau das wollen wir im kommenden ZAT beweisen! Jetzt zählt es, als Team zu reagieren und wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren.

315 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Basel mit perfektem 2. ZAT – Jetzt den Schwung mitnehmen!

Saison 2025-1, ZAT 3, fridgemen für FC Basel am 28.01.2025, 18:02

Wahnsinn! Nach einem eher holprigen Start in die Saison haben wir in den Spielen 4 bis 6 klare Zeichen gesetzt: Drei Spiele, drei Siege! Die Mannschaft hat nicht nur Moral bewiesen, sondern auch gezeigt, dass wir bereit sind, nach dem Aufstieg direkt um die europäischen Startplätze zu kämpfen.

Rückblick auf den 2. ZAT
FC Aarau 2:4 FC Basel
Ein starker Auftritt in Aarau! Wir haben das Spiel dominiert und verdient gewonnen. Trotz kleinerer Unsicherheiten in der Defensive haben wir vorne eiskalt zugeschlagen.

FC Basel 4:0 FC Schaffhausen

Was für eine Machtdemonstration! Ein überzeugender Heimsieg, der uns nicht nur drei Punkte, sondern auch wichtige Tore für die Tordifferenz eingebracht hat. Genau solche Spiele machen den Unterschied über eine lange Saison.

BSC Young Boys 3:4 FC Basel
Ein wahres Spektakel! YB hat uns alles abverlangt, doch am Ende haben wir die Nerven behalten und einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Ein Spiel, das zeigt: Unsere Mannschaft hat Charakter

Ausblick auf den 3. ZAT
Doch ausruhen können wir uns nicht! Der nächste ZAT bringt erneut drei harte Partien:
- Heimspiel gegen den FC Thun 1898
- Auswärtsspiel gegen den FC Sion
- Auswärtsspiel gegen den FC Luzern

Unsere Marschroute ist klar: Den Schwung aus letzten drei Spielen mitnehmen und erneut voll angreifen! Mit harter Arbeit, Leidenschaft und der Unterstützung unserer Fans werden wir auch die nächsten drei Spiele erfolgreich gestalten.

244 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neuer Schwung beim FC Basel – Ein erster Blick auf die Saison

Saison 2025-1, ZAT 2, fridgemen für FC Basel am 24.01.2025, 18:57

Liebe Fans und Freunde des FC Basel,

es ist mir eine grosse Ehre, als neuer Trainer dieses traditionsreichen Vereins zu euch sprechen zu dürfen. Der FC Basel steht für Leidenschaft, Erfolg und eine beeindruckende Geschichte – und ich freue mich darauf, ein weiteres Kapitel schreiben zu dürfen.

Die ersten drei Spiele der Saison fanden noch vor meiner Übernahme statt. Ich habe mir die drei Spiele angeschaut und genaustens analysiert. Vor uns Stand eine führungslose und verunsicherte Mannschaft, aber die Qualität und das Potenzial dieses Teams sind ohne Zweifel vorhanden und hochstehend. Nun liegt es an mir, die Mannschaft zu führen und die Stärken zu bündeln, damit wir als Einheit auftreten und unsere Ziele erreichen.

In den nächsten drei Spielen wollen wir mit vollem Einsatz und maximaler Leidenschaft auftreten. Unser Ziel ist es, in jedem Match als Sieger vom Platz zu gehen – und ja, wir peilen die vollen 9 Punkte an. Ich bin überzeugt, dass wir mit harter Arbeit, Entschlossenheit und der Unterstützung unserer grossartigen Fans gross und stark aufspielen werden.

Mit sportlichen Grüssen,
fridgemen
Trainer des FC Basel

188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1Nächste »