Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
Auftakt in die Super League – Vaduz-Sticheleien und Walliser Gelassenheit
ZAT 1, EL Sansi Interim für FC Sion am 14.09.2025, 10:16 | |
![]()
Die Super League startet und der FC Sion geht in den ersten Spieltag wie gewohnt entspannt. El Sansi bleibt Interim, die Mannschaft konzentriert sich auf das Wesentliche: Fußball spielen. Schließlich hat Sion schon so viele Trainer erlebt, dass man fast ein eigenes Museum eröffnen könnte. Spiel 1: FC Aarau – FC Sion Aarau startet ambitioniert, Sion bleibt gelassen. Die Gäste setzen auf Struktur und Erfahrung, um sich den Auftakt dreier Punkte zu sichern. Erwartet wird ein Spiel, in dem Sion clever agiert und Aarau über das Mittelfeld stolpert. Spiel 2: FC Sion – BSC Young Boys Ein Heimspiel gegen YB ist immer ein Test. Die Berner bringen Tempo und Erfahrung mit, aber Tourbillon wird zum heißesten Punkt der Walliser Strategie: Teamgeist, Leidenschaft und kluge Spielzüge sollen die Punkte im Wallis halten. Spiel 3: FC Vaduz – FC Sion Vaduz stichelt schon im Vorfeld: „Sion? So viele Trainer, da könnte man ein Museum eröffnen!“ süß, aber Sion bleibt cool. HermuZ, Trainer von Vaduz, versucht, sein Team in Szene zu setzen, doch die Walliser lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Konzentration und Routine sollen die Gäste belohnen.
|
|
215 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Zürich in der Meisterschaft: Vorbereitung mit Humor und Teamgeist
ZAT 1, Flysis für FC Zürich am 13.09.2025, 09:27 | |
![]()
Die Meisterschaft steht vor der Tür, und der FC Zürich hat sich in
|
|
277 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduz vor dem Saisonstart – bereit für neue Abenteuer
ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 10.09.2025, 18:32 | |
![]() Der FC Vaduz hat seine Sommerpause offiziell beendet – und die Spieler mussten feststellen: Auch wenn man in Liechtenstein nicht ans Meer fährt, ist die Kondition trotzdem irgendwann weggespült. Trainer Hermuz hat deshalb in den letzten Wochen fleißig Tempoläufe, Passübungen und „extra Runden für zu viel Kaiserschmarrn in den Ferien“ angesetzt. Jetzt geht’s endlich los: Zum Auftakt wartet der FC Schaffhausen. Ein Gegner, der bekannt dafür ist, dass er lieber im Gelb-Schwarz auftritt, als seinen Gegenspielern einen ruhigen Abend zu gönnen. Hermuz kommentierte trocken: „Wir fahren nicht nach Schaffhausen, um den Rheinfall zu bewundern.“ Danach geht’s gleich hoch hinaus – zum FC Luzern. Dort ist das Panorama schöner als die Erinnerungen an die letzten Spiele, aber vielleicht kann Vaduz die Aussicht ja mit Punkten garnieren. Das zweite Heimspiel gibt’s dann gegen den FC Sion. Ein Team, das bekanntlich schon so viele Trainer verschlissen hat, dass man im Wallis vermutlich bald ein eigenes Trainer-Museum eröffnen könnte. Vaduz aber will zeigen, dass man auch mit weniger Drama und mehr Spielfreude erfolgreich sein kann. Die Fans jedenfalls sind voller Vorfreude: Die Stadionwürste sind bestellt, die Fahnen entstaubt, und das Bier ist kaltgestellt. Es kann also losgehen – Vaduz ist bereit für eine Saison voller Tore, Pannen, Jubel und vielleicht sogar ein paar Überraschungen.
|
|
239 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |