Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
FC Vaduz trumpft auf!
ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 20.10.2025, 19:07 | |
![]() Wer hätte das gedacht? Der FC Vaduz hat den großen BSC Young Boys mit einem satten 3:0 nach Hause geschickt! Und das ganz ohne Zaubertrank, dafür aber mit purer Leidenschaft, Pressing-Power und einem Torhunger, der selbst in Bern für Magenknurren sorgen dürfte. Trainer Hermuz grinste nach dem Spiel nur kurz, als wolle er sagen: „War doch klar.“ Die Spieler dagegen feierten, als hätten sie gerade die Champions League gewonnen – und irgendwie fühlte es sich auch so an. Mit diesem Sieg bleiben die Liechtensteiner nun auf Platz 7 der Gruppe. Noch kein Grund, die Krone zu polieren, aber allemal einer, um sich ein Extra-Dessert zu gönnen. Die Vaduzer sind wieder im Geschäft – und wie! |
|
133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Basel mit solidem Start
ZAT 2, fridgemen für FC Basel am 19.10.2025, 22:00 | |
![]()
Der FC Basel ist mit 6 Punkten aus 3 Spielen ordentlich in die neue Saison gestartet. Nach der knappen 0:1-Niederlage beim FC Zürich, bei der man durchaus auf Augenhöhe agierte, folgte eine starke Reaktion. Mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen den FC Aarau und einem ebenso überzeugenden 4:0-Auswärtserfolg bei Yverdon-Sport meldete sich der FCB eindrucksvoll zurück.
|
|
171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Zürich in der Meisterschaft: Schwacher Start
ZAT 2, Flysis für FC Zürich am 14.10.2025, 19:27 | |
![]()
Der FC Zürich hat einen schwachen Start in die Meisterschaft
Leckt der FC Zürich seine Wunden oder greift er voll an?Nach diesem enttäuschenden Start stellt sich die Frage, wie der FC Zürich in den nächsten Runden reagieren wird. Es gibt zwei mögliche Szenarien: Die Mannschaft könnte sich zurückziehen und ihre Wunden lecken, um sich zu regenerieren und neue Kräfte zu sammeln. Dies könnte bedeuten, dass sie in den kommenden Spielen vorsichtiger agiert und sich auf eine solide Defensive konzentriert, um Punkte zu sichern und das Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Andererseits könnte der FC Zürich auch voll angreifen und versuchen, die verlorenen Punkte schnell wieder aufzuholen. Diese Strategie würde bedeuten, dass die Mannschaft offensiver spielt und mehr Risiken eingeht, um die notwendigen Siege zu erzielen. Die Fans hoffen, dass der FC Zürich den zweiten Weg wählt und mit voller Kraft in die nächsten Runden geht. Die Mannschaft hat das Potenzial, um wieder nach oben zu kommen, und es wird spannend sein zu sehen, wie sie auf diese Herausforderung reagiert. |
|
262 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz startet mit Stil
ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 14.10.2025, 17:56 | |
![]() Vaduz – Saisonauftakt im Ländle! Die Sonne schien, die Fans waren gut gelaunt, die Rasenlinie schnurgerade – nur das Ergebnis wollte nicht so richtig mitspielen. Der FC Vaduz unterlag zu Hause dem FC Schaffhausen mit 1:4 und zeigte dabei: Humor und Hoffnung sind manchmal wichtiger als Punkte. Dabei fing alles so vielversprechend an. Nach einer schwungvollen Anfangsphase traf Stürmer Hasler zum 1:0, und das Publikum jubelte, als wäre die Champions League schon wieder gebucht. Doch dann kam Schaffhausen – und zwar gleich viermal. Die Vaduzer Abwehr wirkte streckenweise wie auf einem Betriebsausflug, und Torhüter Büchel hatte alle Hände voll zu tun, um das Ergebnis im Rahmen zu halten. Trainer Hermuz nahm’s sportlich: „Wir wollten die Liga gleich mal wachrütteln. Dass wir dabei selbst den Wecker abbekommen haben, war nicht geplant.“ Fazit: Platz sieben zum Auftakt, aber viel Potenzial für Witze, Wunder und Wiedergutmachung. Vaduz bleibt eben Vaduz – charmant, chaotisch und nie langweilig.
|
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Auftakt nach Mass
ZAT 2, EL Sansi Interim für FC Sion am 14.10.2025, 12:34 | |
![]()
Es war kein Auftakt nach Mass,eher ein klassischer FC-Sion-Start: mit einem kleinen Feuerwerk an Emotionen, Fragezeichen und dem einen oder anderen Kopfschütteln. Nach dem 0:3 in Aarau und dem 6:0-Schock in Vaduz war schnell klar: Das war wohl kein taktischer Geniestreich, sondern eher eine frühe Halloween-Show mit Toren , nur leider auf der falschen Seite.
|
|
183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Neue Saison, gleiches Ziel: Basel will wieder nach Europa!
ZAT 1, fridgemen für FC Basel am 12.10.2025, 15:06 | |
![]()
Die letzte Saison verlief für den FC Basel unter dem Strich enttäuschend. Trotz einiger starker Auftritte reichte es am Ende nur zu Rang 5. Viel zu wenig für die Ambitionen eines Traditionsklubs, der ganz nach oben will. Die Leistung war über weite Strecken mittelmässig, zu viele Schwankungen verhinderten ein ernsthaftes Eingreifen ins Titelrennen. Zum Glück konnte man die Conference League (2025-02) gewinnen und sich damit für diese Saison wieder einen europäischer Startplatz sichern.
|
|
208 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Er ist immer noch hier, the Gott himself.
ZAT 1, DenBatic für Yverdon-Sport am 08.10.2025, 15:07 | |
![]() Ihr habt gedacht, er wäre weg. Ihr habt es gehofft aber er muss euch enttäuschen. Der grosse Batic ist immer noch hier und steckt alles ein was nicht bei drei unter der Bett....ehhhh auf dem Baum ist. Er ist weiterhin unnachahmlich, fast unschlagbar und sowieso unbelehrbar. Er wird auch 2025-3 taktische Meisterleistungen abrufen, egal ob beim Garrinchic oder beim Wickingeric in der Liga. Der EC wird geleitet von Sir Topsic, deshalb machen wir uns schon mal auf Pannen bereit. Mal schauen wie pünktlic ausgewertet ist. Auch da ist der Batic ein Paradebeispiel von Pünktlichkeit. In der Schweiz und in Argentinien ist das Ziel nicht nur die Meisterschaft, sondern die Gegner in Grund und Boden zu schiessen. Sie sollen vor Ehrfurcht erstarren und dem Batic huldigen. Gleich gehts wirklich in allen Ländern überall los, wir sind spitz....ehhhh heiss und werden von nuhn an Woche für Woche alles geben. |
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Auftakt in die Super League – Vaduz-Sticheleien und Walliser Gelassenheit
ZAT 1, EL Sansi Interim für FC Sion am 14.09.2025, 10:16 | |
![]()
Die Super League startet und der FC Sion geht in den ersten Spieltag wie gewohnt entspannt. El Sansi bleibt Interim, die Mannschaft konzentriert sich auf das Wesentliche: Fußball spielen. Schließlich hat Sion schon so viele Trainer erlebt, dass man fast ein eigenes Museum eröffnen könnte. Spiel 1: FC Aarau – FC Sion Aarau startet ambitioniert, Sion bleibt gelassen. Die Gäste setzen auf Struktur und Erfahrung, um sich den Auftakt dreier Punkte zu sichern. Erwartet wird ein Spiel, in dem Sion clever agiert und Aarau über das Mittelfeld stolpert. Spiel 2: FC Sion – BSC Young Boys Ein Heimspiel gegen YB ist immer ein Test. Die Berner bringen Tempo und Erfahrung mit, aber Tourbillon wird zum heißesten Punkt der Walliser Strategie: Teamgeist, Leidenschaft und kluge Spielzüge sollen die Punkte im Wallis halten. Spiel 3: FC Vaduz – FC Sion Vaduz stichelt schon im Vorfeld: „Sion? So viele Trainer, da könnte man ein Museum eröffnen!“ süß, aber Sion bleibt cool. HermuZ, Trainer von Vaduz, versucht, sein Team in Szene zu setzen, doch die Walliser lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Konzentration und Routine sollen die Gäste belohnen.
|
|
215 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Zürich in der Meisterschaft: Vorbereitung mit Humor und Teamgeist
ZAT 1, Flysis für FC Zürich am 13.09.2025, 09:27 | |
![]()
Die Meisterschaft steht vor der Tür, und der FC Zürich hat sich in
|
|
277 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduz vor dem Saisonstart – bereit für neue Abenteuer
ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 10.09.2025, 18:32 | |
![]() Der FC Vaduz hat seine Sommerpause offiziell beendet – und die Spieler mussten feststellen: Auch wenn man in Liechtenstein nicht ans Meer fährt, ist die Kondition trotzdem irgendwann weggespült. Trainer Hermuz hat deshalb in den letzten Wochen fleißig Tempoläufe, Passübungen und „extra Runden für zu viel Kaiserschmarrn in den Ferien“ angesetzt. Jetzt geht’s endlich los: Zum Auftakt wartet der FC Schaffhausen. Ein Gegner, der bekannt dafür ist, dass er lieber im Gelb-Schwarz auftritt, als seinen Gegenspielern einen ruhigen Abend zu gönnen. Hermuz kommentierte trocken: „Wir fahren nicht nach Schaffhausen, um den Rheinfall zu bewundern.“ Danach geht’s gleich hoch hinaus – zum FC Luzern. Dort ist das Panorama schöner als die Erinnerungen an die letzten Spiele, aber vielleicht kann Vaduz die Aussicht ja mit Punkten garnieren. Das zweite Heimspiel gibt’s dann gegen den FC Sion. Ein Team, das bekanntlich schon so viele Trainer verschlissen hat, dass man im Wallis vermutlich bald ein eigenes Trainer-Museum eröffnen könnte. Vaduz aber will zeigen, dass man auch mit weniger Drama und mehr Spielfreude erfolgreich sein kann. Die Fans jedenfalls sind voller Vorfreude: Die Stadionwürste sind bestellt, die Fahnen entstaubt, und das Bier ist kaltgestellt. Es kann also losgehen – Vaduz ist bereit für eine Saison voller Tore, Pannen, Jubel und vielleicht sogar ein paar Überraschungen.
|
|
239 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |