Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

Vaduz im Vollwaschgang – erst geschleudert, dann geglänzt!

ZAT 8, hermuz für FC Vaduz am 08.07.2025, 13:35

Was für eine Achterbahnfahrt! Der FC Vaduz wurde beim FC Zürich mit einem 0:6 regelrecht aus dem Stadion geföhnt – da half selbst der liechtensteinische Alpenwind nichts. Ein Spiel zum Vergessen, ein Ergebnis zum Wegrennen.


Doch dann: die Heimkehr, der Umschwung, die große Reinigungsaktion! Im heimischen Rheinpark-Stadion wurde zuerst der FC Luzern mit 3:0 abgefertigt – klar, konsequent, sauber. Und weil’s so schön war, durfte auch der FC Schaffhausen mit dem gleichen Resultat Bekanntschaft machen: 3:0, danke und auf Wiedersehen.

Nach dieser Kur im eigenen Wohnzimmer steht Vaduz nun auf Platz 4 – frisch gebügelt, gut gelaunt und bereit für neue Taten. Und wer weiß: Vielleicht war die Zürcher Klatsche ja nur ein Weckruf im XXL-Format.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Dämpfer auf dem Weg zur Meisterschaft

ZAT 7, fridgemen für FC Basel am 06.07.2025, 12:12

Der sechste ZAT verlief für den FC Basel alles andere als nach Plan. Zwei klare Auswärtsniederlagen – 0:3 in Aarau und 0:3 in Yverdon – lassen Zweifel an der Auswärtsform aufkommen. Nur im Heimspiel gegen YB zeigte das Team sein wahres Gesicht und gewann überzeugend mit 3:0.

Damit steht der FCB nach 18 von 36 Spielen auf Platz 3, nur einen Punkt hinter den Führenden Zürich und Sion. Es bleibt also eng an der Tabellenspitze. Die Tendenz zeigt jedoch: Auswärts fehlt die Stabilität, die es für eine Spitzenposition über die ganze Saison hinweg braucht.

Vorschau auf den 7. ZAT:
FC Basel – Yverdon-Sport
Nach der klaren Niederlage im Hinspiel ist Revanche angesagt. Zuhause müssen wir zeigen, dass wir aus Fehlern lernen.

FC Sion – FC Basel
Direktes Duell mit einem Titelkonkurrenten. Hier geht es um mehr als nur Punkte – es ist ein echtes Spitzenspiel.

FC Basel – FC Aarau
Die zweite Chance, Aarau zu schlagen. Mit voller Konzentration und Heimvorteil soll diesmal ein anderes Resultat her.

Jetzt gilt: Reaktion zeigen und oben dranbleiben!

182 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion ganz oben – aber bitte nicht zu laut jubeln, sonst wacht man auf

ZAT 7, EL Sansi Interim für FC Sion am 06.07.2025, 10:34

Man reibt sich die Augen wie nach einer durchzechten Nacht in den Walliser Bergen: Der FC Sion steht tatsächlich auf Platz 2! Drei Siege in Folge und das nicht gegen irgendwelche Kegelclubs, sondern gegen Schaffhausen, St. Gallen und Vaduz, das vorher noch so tat, als sei der Champions-League-Einzug Formsache. Doch Sion dachte sich: Nö. Nicht heute, Vaduz. Heute gibt’s ein klassisches 1:0 aus der Walliser Schublade kalt, kantig, effektiv.

Beim 4:2 gegen St. Gallen hat man einfach mal alles gemacht, was Spaß macht: Verteidigen ignorieren, wild nach vorne laufen und hoffen, dass hinten keiner hinguckt. Hat funktioniert.
Gegen Schaffhausen war’s dann wieder der typische „Sion-Spezial“: ein Tor schießen, Bus parken, Türe verriegeln, Schlüssel wegwerfen. Funktioniert auch.

Jetzt aber wird’s brenzlig: Es geht gegen Aarau, Basel und haltet euch fest, die BSC Young Boys oder wie man sie in Fankreisen liebevoll nennt: „FC Mclover-Gedächtnisclub“. Der Mythos Mclover ist zwar weg, aber man spürt ihn noch besonders in der Tabelle, wo Bern stabil auf Platz 9 steht, als würde Mclover aus dem Off immer noch taktisch reinschreien: „Spielt weiter wie ich – aber ohne mich!“

Aarau? Immer für eine Überraschung gut 
Basel? Hat den besseren Kader, abwarten

Sion selbst? Weiß, dass man da oben nicht hingehört. Man ist wie ein Tourist auf dem Pistenpodest: zufällig hochgerutscht, Selfie gemacht, aber innerlich schon bereit fürs Abrutschen.
Man kam nicht, um zu bleiben. Man kam, um kurz zu glänzen und dann in Ehren zu stürzen.

283 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Unbeschreiblich geil dieses Yverdon

ZAT 7, DenBatic für Yverdon-Sport am 03.07.2025, 14:58

 I wanna make up right now, now, now
I wanna make up right now, now, now
Wish we never broke up right now, now, now
We need to link up right now, now, now
I wanna make up right now, now, now
I wanna make up right now, now, now
Wish we never broke up right now, now, now
We need to link up right now, now, now
Der Batic hat zuletzt Sieg an Sieg gereiht und ordentlich etwas in der Pumpe hat er auch noch, da wird noch ordentlich gesprit...ehhhh da werden noch ordentlich Tore fallen, für Yverdon. Zumal auswärts zeigte Batics Formation eine unbeschreiblich effektive Leistung, dass der Arsch da nicht mehr Jungfrau...ehhhh dass da auch hinten etwas reingelassen wird, sollte klar sein. Batic ist ja nicht in der katholischen Kirche, es wird hinten nicht zugenagelt aber vorne reingenagelt. 

225 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Vaduz im Minimalismus-Modus – Sieg, zwei Schlappen und Platz 4

ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:01

FC Vaduz hat wieder einmal bewiesen, dass man auch mit wenig Spektakel für Schlagzeilen sorgen kann. Im heimischen Rheinpark-Stadion gelang ein knapper, aber herzlicher 1:0-Sieg gegen den FC Luzern – man traf zwar nur einmal, aber immerhin ins richtige Tor.


Dann folgte die große Auswärtstour – und die hatte es in sich. In Schaffhausen kassierte man eine 0:1-Niederlage, wobei die Mannschaft offenbar lieber die historische Altstadt bestaunte als das gegnerische Tor. Auch in Sion war nichts zu holen: Wieder ein 0:1, wieder lange Gesichter, wieder der Gedanke: Vielleicht mal den Bus im Angriff probieren?

Trotzdem steht Vaduz noch auf Platz 4 – Minimalismus zahlt sich eben manchmal doch aus. Und vielleicht kommt ja bald wieder ein Spiel mit mehr als einem Tor. Vielleicht.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zurück an der Spitze – Basel überzeugt auf ganzer Linie!

ZAT 6, fridgemen für FC Basel am 29.06.2025, 22:18

Der fünfte ZAT brachte dem FC Basel die maximale Ausbeute: Drei Siege, neun Punkte, Tabellenführung! Damit meldet sich der FCB eindrucksvoll im Titelrennen zurück.

Gegen Luzern gelang ein geduldiger 1:0-Heimsieg – nicht glänzend, aber effektiv. In Schaffhausen entwickelte sich ein wildes Spiel, das wir mit 5:4 für uns entscheiden konnten. Offensiv stark, defensiv mit Luft nach oben. Den Abschluss bildete ein souveränes 1:0 gegen Vaduz – der zweite Zu-Null-Heimsieg dieser Woche.

Mit nun 33 Punkten aus 15 Spielen steht der FC Basel wieder ganz oben. Entscheidend war diesmal nicht nur die Offensivqualität, sondern auch die mentale Stärke, knappe Spiele für sich zu entscheiden.

Vorschau auf den 6. ZAT:
FC Aarau – FC Basel
Aarau ist heimstark und kämpferisch – hier müssen wir voll konzentriert sein, um etwas Zählbares mitzunehmen.

FC Basel – BSC Young Boys
Zuhause gegen YB brauchen wir einen leidenschaftlichen Auftritt, um die Tabellenführung zu verteidigen.

Yverdon-Sport – FC Basel
Ein unangenehmer Gegner – aber mit der richtigen Einstellung ist auch hier ein Sieg möglich.

Ziel: Spitzenplatz festigen

183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Achterbahn Fahrt

ZAT 6, EL Sansi Interim für FC Sion am 29.06.2025, 19:45

Der FC Sion geht mit einer Bilanz aus Licht und Schatten in den kommenden ZAT und wie so oft ist es bei den Wallisern nie langweilig. Drei Spiele liegen zurück, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: mal clever, mal souverän und dann plötzlich wieder vogelwild wie ein freilaufender Ziegenbock auf dem Pausenplatz.

Es begann mit einem wichtigen 3:2-Erfolg bei den Young Boys. Die Berner verteidigten wieder wie in der Zeit vor YouTube-Tutorials, chaotisch, planlos, aber immerhin mit guter Laune. Sion nahm die drei Punkte mit, als hätte man sie im Coop vergessen.

 Dann kam Luzern und damit ein Team, das derzeit leider oft unter dem Radar fliegt. Zu Unrecht. Denn Luzern spielt ehrlichen, gradlinigen Fußball. Im Direktduell fehlte ihnen zwar die Durchschlagskraft, aber wer genau hinsah, merkte: Da ist Substanz. Die 3:0-Niederlage war vielleicht zu hoch, aber Luzern bleibt ein Gegner, der Respekt verdient. 

Und dann war da Yverdon. Oder sagen wir besser: der Hype-Express von Batic. Der selbsternannte Philosophen-Coach ist so oft auf Hinge unterwegs, dass man sich fragt, ob er seine Matchpläne noch mit dem Team oder direkt per Dating-App abstimmt. Jedenfalls: 5:0 gegen Sion. Kein Kommentar. Man könnte sagen: Batic hat das Spiel gewonnen – und dabei nicht mal geschwitzt. Sion hingegen wirkte, als hätte man auf der Autobahn den Ausgang verpasst und wäre irgendwo zwischen Biel und einem Stimmungstief gelandet.

Denn in den nächsten Partien warten mit Schaffhausen, St. Gallen und Vaduz drei Gegner, die entweder gerade aus dem Tief kommen oder sich für ein gutes Comeback warmspielen. 

285 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz – Liechtensteiner Lachsalven in der Super League

ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 24.06.2025, 16:56

Was macht mehr Spaß als ein Sieg gegen St. Gallen? Zwei Siege gegen St. Gallen! Der FC Vaduz nimmt die Ostschweizer gleich doppelt auf die Hörner – erst ein wilder 3:2-Auswärtssieg im kybunpark, dann ein 6:0-Heimfest, bei dem die Gäste am liebsten schon zur Halbzeit den Bus gestartet hätten. Ein halbes Dutzend Tore, ein voller Kühlschrank mit Punkte-Prosecco.


Doch dann ging's zum FC Basel, wo man leider feststellen musste: Der FCB verteilt keine Gastgeschenke. In einem zähen Duell verloren die Vaduzer 1:0 – immerhin mit Stil und einem gepflegten Wutanfall des Trainers über den Schiri („Blind wie ein Maulwurf in Sonnenbrille“).

Trotzdem bleibt Vaduz auf Platz 3 in Lauerstellung – die Topplätze sind nicht sicher, solange der Fürst noch Fußball schaut!

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei Rückschläge bremsen Basels Höhenflug

ZAT 5, fridgemen für FC Basel am 22.06.2025, 21:49

Nach dem starken dritten ZAT musste der FC Basel am vierten Spieltag einen Dämpfer hinnehmen. Zwar startete man mit einem überzeugenden 3:1-Heimsieg gegen St. Gallen, doch auswärts setzte es zwei knappe Niederlagen: 0:1 gegen den FC Zürich und 2:3 gegen Sion.

Besonders bitter: In beiden Auswärtsspielen war deutlich mehr möglich. Gegen Zürich fehlte das nötige Abschlussglück, in Sion verspielten wir eine zwischenzeitliche Führung. Trotz allem bleibt der FCB mit 21 Punkten auf Rang 3 und somit weiterhin in Schlagdistanz zur Spitze.

Die Mannschaft zeigt über weite Strecken guten Fussball, aber die Auswärtsform bleibt ein Thema. Will man im Meisterrennen weiter mitmischen, braucht es jetzt wieder eine konsequente Leistung über alle drei Spiele hinweg.

Vorschau auf den 5. ZAT:
FC Basel – FC Luzern
Zuhause gegen Luzern zählt nur ein Sieg. Wir wollen vor heimischem Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen.

FC Schaffhausen – FC Basel
Auswärts wird’s schwierig – Schaffhausen ist kompakt und unbequem. Hier ist Geduld gefragt.

FC Basel – FC Vaduz
Vaduz liegt uns nicht – Zeit, das zu ändern.

Eine starke Reaktion ist gefragt – Hopp FCB!

191 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion – Was war denn da los

ZAT 5, EL Sansi Interim für FC Sion am 17.06.2025, 22:08

Der FC Sion war in den letzten Wochen so unterhaltsam wie ein Raclette auf Speed – und dabei fast genauso heiß. Wer sich noch an das 4:4 gegen den FC Zürich erinnert, weiß: Das war kein Fußballspiel, das war ein Live-Konzert von AC/DC – laut, wild, und jeder hat mindestens einmal geschrien, „Was zur Hölle passiert hier gerade?!“

Dann folgte das 4:3 bei Aarau, ein Spiel, bei dem die Defensive offenbar beschlossen hatte, „Wir lassen das mal heute mit dem Verteidigen, wir sind eh nur Statisten.“ Aber Sion? Die machen das, was sie am besten können: Nicht schön spielen, aber mehr Tore schießen als der Gegner.

Es fing gut an… also, für Sion. Denn Basel stand defensiv da wie ein IKEA-Regal ohne Schrauben: alles wackelte, nichts hielt. 

Lob, Licht und Seitenhiebe: Ein Blick auf Luzern, Yverdon und die Young Boys

Fangen wir ausnahmsweise mal mit einem ehrlichen Kompliment an den FC Luzern an – denn auch wenn's in der Tabelle gerade nicht nach Märchen aussieht, dieser Verein spielt mit einem Herz, das größer ist als so mancher Stadionsprecher laut. Mal läuft es glänzend , mal eher wie Fondue im Sommer – aber man spürt: Luzern gibt nie auf. 

Und dann ist da Yverdon-Sport, trainiert vom allseits gefürchteten Hinge-Gott Batic.  Yverdon spielt nicht immer attraktiv, aber oft effektiv. Sie gewinnen 1:0, wenn andere lieber noch ’ne Runde quer passen. Gegen ihn zu spielen ist wie gegen einen Schachgroßmeister mit Sonnenbrille: Du siehst nicht, wann’s zu spät ist – aber du weißt, er hat’s geplant.

Am Sonntag darf Bern mal wieder raus – auf Klassenfahrt ins Wallis.  YB steht ganz unten, spielt wie ein Hühnerhaufen und wirkt, als hätten sie vergessen, dass Punkte wichtig sind.


331 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »