Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

FC Vaduz – Zwischen Tor-Party, Zauberfuß und Zonk in Yverdon

ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 26.05.2025, 22:23

Der FC Vaduz schreibt derzeit ein Fußballmärchen – eines, in dem jede Woche neue Kapitel voller Drama, Glanz und gelegentlichen Blackouts hinzukommen. Unter der Leitung von Trainer Hermuz, der offenbar eine Mischung aus Motivator, Schachgroßmeister und gelegentlichem Zauberer ist, hat sich die Truppe aus dem Fürstentum zur launischsten Wundertüte der Liga gemausert.

Kapitel 1: Krimi-Action in Aarau

Es begann auswärts beim FC Aarau. Endstand: 4:3 für Vaduz – oder wie Trainer Hermuz es nannte: „Ein Spiel für Leute mit stabilen Nerven und guten Blutdruckwerten.“ Die Offensivabteilung zündete ein Feuerwerk, die Defensive erinnerte phasenweise an eine Polonaise rückwärts – aber egal, drei Punkte sind drei Punkte. Hermuz feierte nach dem Schlusspfiff mit einem Jubelsprung, der an einen jungen Cristiano Ronaldo erinnerte – zumindest bis zur Landung.

Kapitel 2: BSC Young Boys? Eher BSC Old Problems

Dann kam das Heimspiel gegen den BSC Young Boys. Erwartet wurde ein harter Kampf – geliefert wurde eine Demonstration. 3:0! Für Vaduz! Die Berner wirkten so überrascht wie ein Veganer auf einer Metzgerei-Party. Trainer Hermuz hatte seine Mannschaft perfekt eingestellt: bissig, ballsicher, brilliant. „So spielen nur Teams, die entweder total übermütig sind – oder einfach gut“, grinste der Coach nach dem Spiel, während er versuchte, seinen Spielern in der Kabine das Singen von „We Are the Champions“ noch ein bisschen auszureden.

Kapitel 3: Yverdon – der Kater nach dem Fest

Und dann kam... nun ja... das Spiel in Yverdon. Auswärts. Windig. Trostlos. 0:3 verloren – verdient. Die Offensivfreude war irgendwo auf der Autobahnraststätte verschwunden, und defensiv hatte man anscheinend beschlossen, das Spiel mit Anstand zu übergeben. Hermuz: „Ich hatte kurz das Gefühl, wir hätten uns als Statisten bei einer Doku über Yverdon angemeldet.“ Wenigstens funktionierte der Mannschaftsbus auf dem Rückweg wieder reibungslos.

Tabellenplatz 4 – mit Luft nach oben und nach unten

Trotz allem steht der FC Vaduz aktuell auf Rang 4 – gut dabei, mit direktem Blick auf die Aufstiegsränge. Trainer Hermuz bleibt gelassen: „Wir haben einen Plan. Welchen, verrate ich noch nicht – aber er ist großartig.“ Die Fans dürfen also gespannt bleiben, denn mit dieser Mannschaft ist alles drin: Aufstieg, Abstiegsdrama oder ein Vertrag für die nächste Staffel von “Fußball total – Liechtenstein Edition“.

411 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Saisonende mit Chaos – neue Sasion, neues Glück!

ZAT 1, fridgemen für FC Basel am 25.05.2025, 15:11

Der letzte ZAT der Saison hatte es in sich – leider im negativen Sinn. Nach einem wilden 7:5 gegen Yverdon, folgten zwei herbe Klatschen: 0:7 gegen Vaduz und 0:7 bei YB. Das Resultat: Platz 8 von 10

Die vergangene Saison war geprägt von Höhen und Tiefen, starken Offensivmomenten, aber auch gravierenden Abwehrproblemen. Jetzt beginnt eine neue Spielzeit – und mit ihr die Chance, es besser zu machen.

Vorschau auf den 1. ZAT:
FC St. Gallen – FC Basel: Auswärts beim schwierigen Auftaktgegner. Ein Punkt wäre ein guter Start.

FC Basel – FC Zürich: Unser erstes Heimspiel – hier wollen wir direkt den ersten Dreier einfahren.

FC Basel – FC Sion: Ein Gegner, der oft für Überraschungen gut ist. Wir brauchen Konzentration und Cleverness.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – jetzt geht’s los. Die Mannschaft ist motiviert, fokussiert und will beweisen, dass mehr in ihr steckt.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Los gehts

ZAT 1, EL Sansi Interim für FC Sion am 23.05.2025, 21:06

Der FC Sion startet mit null Punkten, null Erwartungen und maximaler Motivation.

Spiel 1: FC Zürich – FC Sion
Was für ein Auftakt! Direkt gegen den Titelfavoriten, der laut Tabelle eigentlich schon in der Champions League duscht. Aber hey, Zürich hat Käse, Sion hat Wein. Und wer jemals beides kombiniert hat, weiß: Das wird entweder ein Fest oder eine Riesensauerei. Unsere Taktik? Den Gegner mit scharfem Walliser Raclette-Atem verwirren und dann zack – Eigentor von Zürich! 


Spiel 2: FC Sion – FC Arau
Das Heimspiel gegen Aarau wird ein mentaler Härtetest. Aber wir sind bereit. Diesmal spielen wir nicht mit angezogener Handbremse – die Bremse ist weg, das Auto rollt, und wir hoffen einfach, dass es in die richtige Richtung fährt. 


Spiel 3: FC Basel – FC Sion 
Willkommen zum großen Aufeinandertreffen zweier Klubs, die Fußball-Geschichte geschrieben haben – und aktuell eher neue Kapitel in der Rubrik "Neuaufbau mit Geduld" hinzufügen.
Basel gegen Sion – das klingt Emotionen und ein bisschen Fußballromantik. Nur diesmal eben ohne internationalen Glanz – aber mit umso mehr Spannung!

178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz: Titelverteidigung mit Stil (und vielleicht Schweiß)

ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 18.05.2025, 21:13

Der FC Vaduz startet als amtierender Meister in die neue Saison der Super League RS – und das mit breiter Brust, frischem Rasen und der Hoffnung, dass der Titel kein einmaliger Ausrutscher war. Denn klar ist: Jetzt wollen sie alle schlagen.

Zum Auftakt geht’s auswärts zum FC Aarau – ein echter Stimmungstest. Der Gegner ist motiviert, das Publikum laut, und die Frage: Kann Vaduz den Meisterschwung mitnehmen oder landet man erst mal unsanft auf dem Boden der Tatsachen?

In Runde zwei kommt gleich das große Kaliber: die BSC Young Boys. Ob die das Wort "Respekt" kennen, bleibt abzuwarten – aber Vaduz hat ja Erfahrung mit großen Namen. Und dann wartet Yverdon-Sport. Schwer zu greifen, noch schwerer zu besiegen.

Die Mission: Titel verteidigen. Die Mittel: Teamgeist, Taktik – und hoffentlich kein Muskelkater.
 
 

149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »