Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
Vaduz im Minimalismus-Modus – Sieg, zwei Schlappen und Platz 4
ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:01 | |
![]() FC Vaduz hat wieder einmal bewiesen, dass man auch mit wenig Spektakel für Schlagzeilen sorgen kann. Im heimischen Rheinpark-Stadion gelang ein knapper, aber herzlicher 1:0-Sieg gegen den FC Luzern – man traf zwar nur einmal, aber immerhin ins richtige Tor. Dann folgte die große Auswärtstour – und die hatte es in sich. In Schaffhausen kassierte man eine 0:1-Niederlage, wobei die Mannschaft offenbar lieber die historische Altstadt bestaunte als das gegnerische Tor. Auch in Sion war nichts zu holen: Wieder ein 0:1, wieder lange Gesichter, wieder der Gedanke: Vielleicht mal den Bus im Angriff probieren? Trotzdem steht Vaduz noch auf Platz 4 – Minimalismus zahlt sich eben manchmal doch aus. Und vielleicht kommt ja bald wieder ein Spiel mit mehr als einem Tor. Vielleicht.
|
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Zurück an der Spitze – Basel überzeugt auf ganzer Linie!
ZAT 6, fridgemen für FC Basel am 29.06.2025, 22:18 | |
![]()
Der fünfte ZAT brachte dem FC Basel die maximale Ausbeute: Drei Siege, neun Punkte, Tabellenführung! Damit meldet sich der FCB eindrucksvoll im Titelrennen zurück.
|
|
183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Achterbahn Fahrt
ZAT 6, EL Sansi Interim für FC Sion am 29.06.2025, 19:45 | |
![]()
Der FC Sion geht mit einer Bilanz aus Licht und Schatten in den kommenden ZAT und wie so oft ist es bei den Wallisern nie langweilig. Drei Spiele liegen zurück, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: mal clever, mal souverän und dann plötzlich wieder vogelwild wie ein freilaufender Ziegenbock auf dem Pausenplatz. Es begann mit einem wichtigen 3:2-Erfolg bei den Young Boys. Die Berner verteidigten wieder wie in der Zeit vor YouTube-Tutorials, chaotisch, planlos, aber immerhin mit guter Laune. Sion nahm die drei Punkte mit, als hätte man sie im Coop vergessen. Dann kam Luzern und damit ein Team, das derzeit leider oft unter dem Radar fliegt. Zu Unrecht. Denn Luzern spielt ehrlichen, gradlinigen Fußball. Im Direktduell fehlte ihnen zwar die Durchschlagskraft, aber wer genau hinsah, merkte: Da ist Substanz. Die 3:0-Niederlage war vielleicht zu hoch, aber Luzern bleibt ein Gegner, der Respekt verdient. Und dann war da Yverdon. Oder sagen wir besser: der Hype-Express von Batic. Der selbsternannte Philosophen-Coach ist so oft auf Hinge unterwegs, dass man sich fragt, ob er seine Matchpläne noch mit dem Team oder direkt per Dating-App abstimmt. Jedenfalls: 5:0 gegen Sion. Kein Kommentar. Man könnte sagen: Batic hat das Spiel gewonnen – und dabei nicht mal geschwitzt. Sion hingegen wirkte, als hätte man auf der Autobahn den Ausgang verpasst und wäre irgendwo zwischen Biel und einem Stimmungstief gelandet. Denn in den nächsten Partien warten mit Schaffhausen, St. Gallen und Vaduz drei Gegner, die entweder gerade aus dem Tief kommen oder sich für ein gutes Comeback warmspielen.
|
|
285 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz – Liechtensteiner Lachsalven in der Super League
ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 24.06.2025, 16:56 | |
![]() Was macht mehr Spaß als ein Sieg gegen St. Gallen? Zwei Siege gegen St. Gallen! Der FC Vaduz nimmt die Ostschweizer gleich doppelt auf die Hörner – erst ein wilder 3:2-Auswärtssieg im kybunpark, dann ein 6:0-Heimfest, bei dem die Gäste am liebsten schon zur Halbzeit den Bus gestartet hätten. Ein halbes Dutzend Tore, ein voller Kühlschrank mit Punkte-Prosecco. Doch dann ging's zum FC Basel, wo man leider feststellen musste: Der FCB verteilt keine Gastgeschenke. In einem zähen Duell verloren die Vaduzer 1:0 – immerhin mit Stil und einem gepflegten Wutanfall des Trainers über den Schiri („Blind wie ein Maulwurf in Sonnenbrille“). Trotzdem bleibt Vaduz auf Platz 3 in Lauerstellung – die Topplätze sind nicht sicher, solange der Fürst noch Fußball schaut!
|
|
138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Zwei Rückschläge bremsen Basels Höhenflug
ZAT 5, fridgemen für FC Basel am 22.06.2025, 21:49 | |
![]()
Nach dem starken dritten ZAT musste der FC Basel am vierten Spieltag einen Dämpfer hinnehmen. Zwar startete man mit einem überzeugenden 3:1-Heimsieg gegen St. Gallen, doch auswärts setzte es zwei knappe Niederlagen: 0:1 gegen den FC Zürich und 2:3 gegen Sion.
|
|
191 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sion – Was war denn da los
ZAT 5, EL Sansi Interim für FC Sion am 17.06.2025, 22:08 | |
![]()
Der FC Sion war in den letzten Wochen so unterhaltsam wie ein Raclette auf Speed – und dabei fast genauso heiß. Wer sich noch an das 4:4 gegen den FC Zürich erinnert, weiß: Das war kein Fußballspiel, das war ein Live-Konzert von AC/DC – laut, wild, und jeder hat mindestens einmal geschrien, „Was zur Hölle passiert hier gerade?!“ Dann folgte das 4:3 bei Aarau, ein Spiel, bei dem die Defensive offenbar beschlossen hatte, „Wir lassen das mal heute mit dem Verteidigen, wir sind eh nur Statisten.“ Aber Sion? Die machen das, was sie am besten können: Nicht schön spielen, aber mehr Tore schießen als der Gegner. Es fing gut an… also, für Sion. Denn Basel stand defensiv da wie ein IKEA-Regal ohne Schrauben: alles wackelte, nichts hielt. Lob, Licht und Seitenhiebe: Ein Blick auf Luzern, Yverdon und die Young Boys Fangen wir ausnahmsweise mal mit einem ehrlichen Kompliment an den FC Luzern an – denn auch wenn's in der Tabelle gerade nicht nach Märchen aussieht, dieser Verein spielt mit einem Herz, das größer ist als so mancher Stadionsprecher laut. Mal läuft es glänzend , mal eher wie Fondue im Sommer – aber man spürt: Luzern gibt nie auf. Und dann ist da Yverdon-Sport, trainiert vom allseits gefürchteten Hinge-Gott Batic. Yverdon spielt nicht immer attraktiv, aber oft effektiv. Sie gewinnen 1:0, wenn andere lieber noch ’ne Runde quer passen. Gegen ihn zu spielen ist wie gegen einen Schachgroßmeister mit Sonnenbrille: Du siehst nicht, wann’s zu spät ist – aber du weißt, er hat’s geplant. Am Sonntag darf Bern mal wieder raus – auf Klassenfahrt ins Wallis. YB steht ganz unten, spielt wie ein Hühnerhaufen und wirkt, als hätten sie vergessen, dass Punkte wichtig sind. |
|
331 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduzer Höhenflug: Die Liechtensteiner im Torrausch!
ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 17.06.2025, 14:46 | |
![]() VADUZ – Wer den FC Vaduz nur als beschaulichen Liechtensteiner Vertreter mit Hang zur Gemütlichkeit kannte, der sollte jetzt besser Platz nehmen – am besten hinter einem stabilen Tornetz. Denn was die Truppe vom Rhein aktuell abliefert, ist kein Fussball mehr, das ist ein Tornado im Trikot! FC Aarau? 5:0 weggefegt. Die Aargauer reisten mit Hoffnung an – sie fuhren mit Tränen im Reisebus heim. Der FC Vaduz zeigte keine Gnade: Fünf Treffer, jeder schöner als der andere, und die Zuschauer im Rheinpark-Stadion suchten schon nach Superlativen. Der Rasen? Glattgebügelt. Der Gegner? Ziemlich ratlos. In Bern bei den Young Boys? 4:2 gewonnen. Die Berner wähnten sich in Sicherheit, als sie die ersten Bierbecher zapften – doch Vaduz kam, sah, schoss... und schoss nochmal. Und nochmal. Und nochmal. 4:2 hieß es am Ende. Im Wankdorf wurde es ganz schön wacklig. Und gegen Yverdon-Sport? 3:0. Da hätte der Gegner auch direkt im Hotel bleiben können. Ein Spiel wie aus dem Lehrbuch: kontrolliert, abgeklärt, kompromisslos. Die Tore fielen fast im Dreivierteltakt, während Yverdon sich fragte, ob man nicht aus Versehen bei einem anderen Sport gelandet ist. Platz 2 – mit Blick nach oben. Ja, richtig gelesen: Der FC Vaduz steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz – und hat offenbar vergessen, dass man als kleiner Klub aus Liechtenstein ja eigentlich nur mitspielen sollte. Stattdessen mischt man die Liga auf wie ein Energy-Drink auf leerem Magen. Trainer? Glücklich. Fans? Aus dem Häuschen. Gegner? Am Zittern. Während andere Teams noch mit Kaderfragen und Taktikpuzzle kämpfen, spielt Vaduz einfach Fußball. Und zwar verdammt gut. Wenn das so weitergeht, muss man bald im UEFA-Hauptquartier in Nyon neue Formulare für „Liechtensteiner Champions-League-Anwärter“ drucken. Fazit: Der FC Vaduz ist in Topform – und wer ihn unterschätzt, findet sich schneller im eigenen Tornetz wieder als er „Liechtenstein“ buchstabieren kann.
|
|
348 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Zurück an der Spitze – Basel in Bestform!
ZAT 4, fridgemen für FC Basel am 15.06.2025, 22:28 | |
![]()
Der FC Basel meldet sich eindrucksvoll zurück! Nach dem durchzogenen zweiten ZAT hat die Mannschaft eine perfekte Antwort geliefert: Drei Spiele, drei Siege, dazu nur ein Gegentor – der Lohn ist die Tabellenführung nach 9 Spieltagen.
|
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Sion – Willkommen im Tourbillon der Gefühle
ZAT 4, EL Sansi Interim für FC Sion am 15.06.2025, 10:54 | |
![]()
Der FC Sion ist momentan so unberechenbar wie das Wetter im Wallis: Mal Sonnenschein mit Torfestival, mal Sturmwarnung mit Abwehrchaos. Wer hier nüchtern mitrechnet, hat verloren – wir setzen lieber auf Drama, Tore und eine Extraportion Wahnsinn! Rückblick auf die letzten drei Spiele: Spieltag 7: FC Schaffhausen 4:0 FC Sion Oh là là, das war nix. In Schaffhausen hat Sion mehr Löcher offenbart als ein Käsefondue im Schleudergang. Der Gegner war gnadenlos effizient, während Sion... naja... einfach gnadenlos war. Ein Spiel zum Vergessen – oder für die nächste Teambesprechung unter dem Motto „Nie wieder so, bitte!“. Spieltag 8: FC Sion 3:1 FC St. Gallen Die Reaktion? Sofort da! Die Ostschweizer durften im Tourbillon gleich mal erleben, wie unfreundlich ein Heimspiel in Sion werden kann. Drei Tore, ein klarer Sieg, und plötzlich war Sion wieder voll da – mit der richtigen Mischung aus Wut im Bauch und Zielwasser in den Schuhen. Spieltag 9: FC Vaduz 4:5 FC Sion Was. Für. Ein. Spiel! Wer hier nüchtern geblieben ist, war definitiv nicht im Stadion. Sion und Vaduz lieferten sich ein Scheunentor-Feuerwerk vom Feinsten. 5:4 auswärts – ein Ergebnis, das selbst alte Fifa-Playstation-Spieler zum Staunen bringt. Defensiv zwar wackelig, aber offensiv? Purer Rock ’n’ Roll. Vorschau auf die nächsten Spiele: Spieltag 10: FC Sion vs. FC Zürich Zürich kommt – und bringt Tabellenplatz 2 mit. Wenn Sion da weitermacht, wo sie gegen Vaduz aufgehört haben (nur vielleicht mit etwas weniger Herzinfarkt-Gefahr), dann könnte Zürich sich auf eine alpine Rutschpartie gefasst machen. Spieltag 11: FC Aarau vs. FC Sion Aarau gegen Sion – ein Duell auf Augenhöhe. Beide haben 15 Punkte, beide spielen gerne mal „alles oder nix“. Spieltag 12: FC Sion vs. FC Basel Basel – der große Name, der große Klub… aber in Sion? Da zählt kein Ruf, sondern nur Tore. Und nach dem Chaos-Spiel gegen Vaduz dürften sich die Fans auf ein weiteres Torfestival einstellen. |
|
384 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im wilden Form-Karussell: Von der Bratwurst bis zum Feuerwerk – alles dabei
ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 10.06.2025, 17:31 | |
![]()
Der FC Vaduz erlebt derzeit eine Saisonphase, in der man sich als Fan nicht sicher ist, ob man lachen, weinen oder einfach mit einem guten Tropfen Liechtensteiner Wein auf das nächste Spiel anstoßen soll. Nach einem 0:4-Dämpfer in Luzern, einem überzeugenden 3:0 gegen Schaffhausen und einer 4:5-Tor-Operette gegen Sion stellt sich die Frage: Gibt es einen versteckten Drehbuchautor in der Kabine? Luzern – Ein Ausflug zum Vergessen Beginnen wir mit dem Tiefpunkt: Ein Auswärtsspiel beim FC Luzern, das in der Höhe nur vom Frustpegel der mitgereisten Fans übertroffen wurde. 0:4 – ein Spiel, in dem Vaduz’ Defensive wirkte, als würde sie auf Google Maps nach dem Ball suchen. Der Torhüter des FCV hatte mehr Kontakt mit dem Tornetz als mit dem Ball, und Luzerns Stürmer trafen mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. Der Pausentee? Vermutlich mit Beruhigungsmitteln. Schaffhausen – Endlich mal wieder König im eigenen Schloss Doch dann: Reaktion, Renaissance, Rache – oder einfach: ein 3:0-Sieg gegen den FC Schaffhausen. Der FC Vaduz zeigte sich so spielfreudig wie sonst nur beim Grillfest am Rhein. Die Tore fielen wie reife Äpfel von Liechtensteins Nationalbaum, der Gegner wirkte phasenweise wie ein Schachverein auf Rasen. Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem man sich nicht fragte, ob es der FC Vaduz oder ein unfreiwilliges Satireprojekt ist. Sion – Ein Torfestival mit tragischem Schlussakt Und dann kam Sion – und mit ihnen neun Tore in einem Spiel, das jeden Dramaturgen erröten ließ. 4:5 verlor der FC Vaduz trotz einer zwischenzeitlichen Führung und Toren in Farben und Formen, die eher an ein FIFA-Videospiel erinnerten als an die Challenge League. Sions letzter Treffer fiel in der 93. Minute, vermutlich während der FCV-Verteidiger gerade versuchte, den Schlusspfiff herbeizubeten. Fazit: Berg- und Talfahrt mit Aussicht Der FC Vaduz ist momentan wie ein Alpenzug ohne Bremsen – mal geht’s rasant bergab, mal hebt er wie ein Düsenjet ab. Zwischen Glanz und Gaga ist alles drin, und die Fans lieben es – oder sie behaupten es zumindest tapfer. Nächste Woche geht’s weiter. Wahrscheinlich mit einem 7:7, einem 1:0 durch ein Eigentor per Kopf oder einem Spielabbruch wegen Lachkrämpfen auf der Tribüne. Aber eines ist sicher: Langweilig wird's beim FC Vaduz nicht.
|
|
418 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |