Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
FC Basel mit perfektem 2. ZAT – Jetzt den Schwung mitnehmen!
ZAT 3, fridgemen für FC Basel am 28.01.2025, 18:02 | |
![]()
Wahnsinn! Nach einem eher holprigen Start in die Saison haben wir in den Spielen 4 bis 6 klare Zeichen gesetzt: Drei Spiele, drei Siege! Die Mannschaft hat nicht nur Moral bewiesen, sondern auch gezeigt, dass wir bereit sind, nach dem Aufstieg direkt um die europäischen Startplätze zu kämpfen.
|
|
244 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
ZAT 2
ZAT 3, EL Sansi Interim für FC Sion am 28.01.2025, 17:11 | |
![]()
Die letzten drei Spiele des FC Sion bieten ein facettenreiches Bild unserer aktuellen Mannschaftsleistung. Als Trainer sehe ich diese Phase sowohl als Anlass zur Reflexion als auch als Gelegenheit zur Weiterentwicklung.
|
|
347 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nur vier Gegentoric!
ZAT 3, DenBatic Interim für Yverdon-Sport am 28.01.2025, 15:02 | |
![]() Nur vier Gegentoric, der Batic macht hinten ordentlich dicht. Sein Torwart lässt hinten nichts mehr rein. Das Problem vom Batic ist aber dass sein Torwart auch privat nichts mehr rein macht, da muss es wohl ein paar Nachhilfestunden ehhhhh zusätzliche Torwartstunden geben. Die Marschroute ist klar, weiter alles nach vorne schmeissen. Es läuft zurzeit so gut, dem Batic nach könnte die Saison nun auch nur noch zwei oder drei ZATs dauern. Dann ist er sicheric Ersteric und dann ruft er: stop the count! Keine Ahnung ob der Wickeringic dann wirklich die Saison abbricht, aber wir werden ihm schon genug Argumente bieten. Sionic hat man auch gut auseinandergenommen, das gleiche machen wir nun am nächsten Spiel mit Bernic. |
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Höhenflug mit Zwischenstopp und Schildkrötenliebe: FC Vaduz im Fokus
ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 28.01.2025, 01:29 | |
![]()
Der FC Vaduz hat in den letzten Wochen auf und abseits des Platzes für Schlagzeilen gesorgt – mal mit glorreichen Torfestivals, mal mit einer Niederlage, die aufhorchen ließ. Aber keine Sorge, die Schildkröten sind noch immer entspannt – mehr dazu später. Yverdon-Sport vs. FC Vaduz: Das Spiel zum Vergessen Es hätte ein Ausrufezeichen werden können, doch der Auftritt in Yverdon endete in einem frustrierenden 0:1 aus Sicht der Vaduzer. Trotz mutigem Kampf und engagierter Spielweise war es letztlich eine unglückliche Abwehraktion, die den Gastgebern den Sieg schenkte. Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht am Rasen – oder vielleicht daran, dass Schildkröten selten Auswärtsspiele besuchen. Das Heimspiel gegen den FC Zürich: Ein Feuerwerk Zu Hause fühlte sich der FC Vaduz jedoch wieder pudelwohl – und das bekam der FC Zürich schmerzhaft zu spüren. Ein beeindruckendes 6:0, das die Fans in Euphorie versetzte und die Gegner sprachlos machte. Es war ein Tag, an dem einfach alles gelang: Pässe saßen perfekt, Abschlüsse waren eiskalt, und selbst die Schildkröten schienen aus der Ferne zu applaudieren. Gerüchteweise wurde nach dem Spiel ein neuer „Schildkröten-Tanz“ in der Kabine eingeführt. Torreiches Spektakel in Aarau Das Spiel beim FC Aarau war ein Krimi, wie ihn Hollywood nicht besser schreiben könnte. Am Ende triumphierte Vaduz mit 4:3 und bewies Nervenstärke in einem offenen Schlagabtausch. Die Zuschauer wurden Zeugen von brillanten Spielzügen, kuriosen Toren und dem unverkennbaren Siegeswillen der Mannschaft. „Das war wie Achterbahnfahren“, sagte ein Fan nach dem Spiel. Schildkröten bevorzugen zwar ein gemächlicheres Tempo, aber selbst sie hätten dieses Spiel genossen. Die Schildkröten – das heimliche Maskottchen? Und was machen die Schildkröten? Die gehen es weiterhin gemütlich an und erinnern uns daran, dass man manchmal die Ruhe bewahren muss, um das große Ganze zu sehen. Vielleicht sind sie das geheime Erfolgsrezept des FC Vaduz – denn was gibt es Motivierenderes, als nach einem harten Training eine Runde mit seinen gepanzerten Freunden zu chillen? Fazit Der FC Vaduz hat in den letzten Wochen bewiesen, dass sie sowohl zaubern als auch kämpfen können. Und wenn die Schildkröten weiterhin ihre Unterstützung leisten, dürfen sich die Fans auf eine spannende Saison freuen – mit Höhen, Tiefen und hoffentlich vielen weiteren Siegen. |
|
426 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Neuer Schwung beim FC Basel – Ein erster Blick auf die Saison
ZAT 2, fridgemen für FC Basel am 24.01.2025, 18:57 | |
![]()
Liebe Fans und Freunde des FC Basel,
|
|
188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Kein idealer Start
ZAT 2, EL Sansi Interim für FC Sion am 23.01.2025, 15:35 | |
![]()
El Sansi und der Fc Sion nicht ideal in die Saison gestartet. Nachdem man etliche Spieler an die Konkurrenz verloren hat. Hatte El Sansi etliche Neulinge von Beginn an auf dem Platz stehen. Es hagelt am ersten ZAT auch kräftig Gegentore. Im Heimspiel holte man ein knappen aber dennoch nicht unverdienten Sieg.
|
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Traumstart für den FC Vaduz – Drei Spiele, drei Siege
ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 21.01.2025, 20:28 | |
![]()
Vaduzer Schildkröten galoppieren an die Spitze Der FC Vaduz hat einen Start in die neue Saison hingelegt, der Fans, Kritiker und sogar die Natur begeistert. Nach drei Spielen stehen die Liechtensteiner mit makelloser Bilanz an der Tabellenspitze und sorgen damit nicht nur in der Super League, sondern auch international für Aufsehen. Start mit einem Paukenschlag in Basel Das erste Saisonspiel beim FC Basel hätte kaum dramatischer sein können. Mit einem 3:2-Auswärtssieg brachte der FC Vaduz den Favoriten ins Straucheln. Besonders beeindruckend war die Schlussphase, in der die Mannschaft einen 1:2-Rückstand mit unermüdlichem Kampfgeist in einen Sieg verwandelte. Vaduzer Heimarena wird zur Festung Zu Hause folgte die Fortsetzung des Märchens: Gegen den FC Luzern zeigten die Vaduzer, dass sie nicht nur kämpfen, sondern auch dominieren können. Ein glanzvolles 4:0 ließ die Fans in der Rheinpark Arena jubeln. Gleiches Schicksal ereilte den FC Sion, der ebenfalls mit einem klaren 4:0 nach Hause geschickt wurde. "Wie Schildkröten im Turbo-Modus" Trainer hermuz zeigte sich nach den Spielen begeistert: „Unsere Spieler erinnern mich an Schildkröten – beharrlich, ruhig, aber wenn es drauf ankommt, sind sie schneller als alle anderen!“ Humorvoll fügte er hinzu: „Und wie die echten Schildkröten stehen wir unter Naturschutz – wir dürfen in dieser Saison einfach nicht gestoppt werden.“ Der Traum lebt Mit neun Punkten aus drei Spielen träumt der FC Vaduz bereits von einer historischen Saison. Die Schildkröten-Geschichte hat das Potenzial, zur Legende zu werden. Ob sie weiterhin in dieser Geschwindigkeit "galoppieren", bleibt spannend – aber eines ist sicher: Die Gegner sollten gewarnt sein! Schildkröten mögen langsam sein, aber der FC Vaduz beweist, dass sie auch Meister des Sprints sein können. |
|
329 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz vor der Titelverteidigung: Auftakt in Basel, Heimspiele – und ein Ausflug zu den Schildkröten
ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 12.01.2025, 01:53 | |
![]()
Der Countdown läuft: Der FC Vaduz startet als amtierender Titelverteidiger in die neue Saison der Super League. Eine Premiere für den Club und ein Highlight für das Fürstentum. Die Erwartungen? Hoch. Die Stimmung? Locker. Der Fokus? Scharf. Doch bevor die Jagd nach der nächsten Meisterschale beginnt, gab es zur Entspannung einen etwas anderen Teamausflug – die Mannschaft hat Schildkröten besucht. Schildkröten als Motivationshilfe Während andere Teams auf schweißtreibende Einheiten im Trainingslager setzen, setzte Vaduz auf eine gemächlichere Strategie. „Schildkröten sind das perfekte Vorbild: ruhig, aber zielstrebig, und immer mit einem Schutzpanzer unterwegs“, erklärte Trainer hermuz augenzwinkernd. Ein Spieler ergänzte lachend: „Wenn wir so konstant sind wie die Schildkröten, dann wird uns keiner aufhalten.“ Auftaktkracher in Basel Die erste Prüfung für die „Schildkrötenmeister“ wartet direkt in Basel. Der FC Basel, bekannt für seine ambitionierten Titelträume, möchte zeigen, dass er nach einer durchwachsenen letzten Saison wieder oben angreifen kann. Doch Vaduz reist mit breiter Brust an. „Wir wissen, wie schwer es ist, in Basel zu punkten. Aber wir sind Titelverteidiger, wir haben nichts zu verstecken – außer vielleicht unter einem imaginären Panzer,“ witzelte der Kapitän. Doppelte Heimspiele: Basel und Sion zu Gast Nach dem Auftaktduell in Basel freuen sich die Fans auf zwei Kracher im Rheinpark-Stadion. Zuerst gibt’s ein Wiedersehen mit Basel, und anschließend kommt der FC Sion. „Zwei Heimspiele, zwei Gelegenheiten, die Titelverteidigung früh zu untermauern – und hoffentlich ein paar Schildkröten-Moves zu zeigen,“ meinte ein Spieler mit einem Augenzwinkern. Feststellung des Tages: Morgen ist kein Badewetter Die Wetterprognose passt zur Vorbereitung: Morgen ist kein Badewetter. Aber wer braucht Sonnenschein, wenn Regen und Fußball so wunderbar zusammenpassen? „Lieber nasse Trikots als verbrannte Haut,“ kommentierte ein Fan trocken. Titelverteidigung mit Humor und Herz Vaduz weiß, dass die neue Saison alles andere als einfach wird. „Wir sind die Gejagten, aber das gefällt uns,“ sagte hermuz. Und wenn die Mannschaft eines bewiesen hat, dann das: Titelverteidigung beginnt im Kopf – und manchmal bei einem Ausflug zu den Schildkröten. Ob Regen oder Sonnenschein, Schildkröten oder Tore: Der FC Vaduz ist bereit, wieder Geschichte zu schreiben. |
|
417 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |