Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.

 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »

Schmerzhafte Rückschläge – Jetzt heisst es reagieren!

ZAT 3, fridgemen für FC Basel am 09.06.2025, 18:31

Nach dem perfekten Start folgte im zweiten ZAT ein Dämpfer für den FC Basel. Zwei deutliche Auswärtsniederlagen gegen Luzern (0:3) und Vaduz (0:5) zeigen, dass es auswärts noch einiges zu verbessern gibt. Positiv: Im Heimspiel gegen Schaffhausen gelang mit einem souveränen 4:0-Erfolg eine klare Antwort.

Mit nun 3 Siegen und 2 Niederlagen stehen wir auf Platz 3 – eine solide Ausgangslage, aber der Blick zeigt: Die Konkurrenz schläft nicht. Besonders defensiv müssen wir wieder kompakter stehen, um in den kommenden Runden nicht weiter Boden zu verlieren.

Vorschau auf den 3. ZAT:
FC Basel – FC Aarau
Ein wichtiges Heimspiel. Aarau ist unangenehm, aber hier sind drei Punkte Pflicht, wenn wir oben dranbleiben wollen.

BSC Young Boys – FC Basel
Auswärts beim Titelkandidaten. Eine schwere Aufgabe, in der wir vor allem defensiv stabil bleiben müssen.

FC Basel – Yverdon-Sport
Gegen Yverdon wollen wir vor heimischem Publikum erneut zeigen, dass wir zuhause kaum zu schlagen sind.

Die Marschrichtung ist klar: Jetzt stabilisieren und zuhause weiter Stärke zeigen!

177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz auf Höhenflug – oder doch Achterbahnfahrt?

ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 03.06.2025, 22:00

Vaduz – Die Mannschaft des FC Vaduz sorgt aktuell für mehr Gesprächsstoff als die Wetterprognose im Alpenraum. Wer dachte, Liechtenstein sei nur für Briefkästen und Briefmarken bekannt, der hat offensichtlich die letzten Partien des FCV verpasst.

Zuerst ein 3:1-Erfolg gegen den FC St.Gallen – da schnalzte selbst der Käsekönig im Rheintal mit der Zunge. Mit Spielfreude, Tempo und einem Hauch von magischer Bergluft fegten die Vaduzer über den Platz. St.Gallen wirkte zeitweise so überrascht, als hätte man ihnen vor dem Anpfiff ihre Schienbeinschoner gegen Alphörner getauscht.

Doch dann kam die Ernüchterung. Beim 0:4-Debakel gegen den FC Zürich fanden sich die Vaduzer auf dem Boden der Tatsachen wieder – und das mit Anlauf. In der ersten Halbzeit war man mehr Zuschauer als Teilnehmer, in der zweiten dann immerhin aktiver, allerdings eher im Verhindern einer noch höheren Klatsche. Vielleicht war es ein Selbstversuch in Demut. Oder einfach nur ein rabenschwarzer Tag. Auch die FCV-Fans waren sich uneinig: War das Kunst, oder kann das weg?

Doch Vaduz wäre nicht Vaduz, wenn sie sich davon entmutigen ließen. Und wie reagiert man am besten auf eine solche Schlappe? Richtig: mit einem furiosen 5:0 gegen den FC Basel, als wollte man sagen: „Zürich war ein Ausrutscher, Basel nur ein Spielball.“ Die Vaduzer Offensive spielte sich in einen Rausch – ein Spektakel, das selbst der Rhein nicht so glatt hinbekommen hätte. Der Basler Trainer sprach nach dem Spiel nur noch in Halbsätzen – und das auch nur widerwillig.

Und so steht der FC Vaduz aktuell – man staune – auf Platz 2 der Tabelle. Zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Champions-League-Träumen und Katerfrühstück – der FCV fährt Achterbahn, aber mit Panoramablick.

Oben hui, zwischendurch pfui, und dann wieder hui – so lieben wir unseren FC Vaduz!

Kommentar aus dem Fanblock: „Hauptsach’ spannend, mir hättet ja a liangsams Mittelfeld-Abo, aber jetzt isch's eher Netflix in Überdrehung.“

Bleibt nur eine Frage: Was kommt als Nächstes? Fliegen die Vaduzer bald ganz oben oder tauchen sie wieder kurz ab? Wer weiß – aber langweilig wird’s mit dieser Truppe garantiert nicht.
 
 

390 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

ZAT-Rückblick – Drei Spiele, drei Emotionen

ZAT 3, EL Sansi Interim für FC Sion am 03.06.2025, 20:37

FC Sion 3:1 BSC Young Boys

Ein Spiel wie ein guter Walliser Pinot Noir: kräftig, vollmundig und mit Nachgeschmack.

Die Young Boys? Kein Plan, kein Punch. Man hatte fast das Gefühl, Berns Mannschaft wurde auf dem Weg ins Stadion von einem McLover-Tutorial auf TikTok aufgehalten.
 
FC Luzern 3:0 FC Sion

Autsch! Da war Luzern für einen Abend nicht nur die Stadt mit dem schönsten See, sondern auch mit dem schärfsten Mannschaft.

Unsere Mannschaft? Wahrscheinlich noch im Fondue-Koma vom YB-Spiel. Gegen Luzern zu verlieren fühlt sich ein bisschen an wie von Heidi geohrfeigt zu werden – es tut weh, aber sie meint es nicht böse. 


FC Sion 4:0 Yverdon-Sport

„Autsch“ war auch Yverdon – allerdings aus anderen Gründen. Der Batic hatte auf Hinge wohl ein Date mit einer taktischen Vollkatastrophe. Unser Team hingegen: präzise, kaltschnäuzig.

Was kommt als Nächstes?



  • FC Schaffhausen vs. FC Sion

    Das wird ein enges Höschen. Schaffhausen verteidigt wie ein IKEA-Regal: stabil, aber man weiß nie, wann’s kracht.


  • FC Sion vs. FC St. Gallen

    Die Ostschweizer stehen etwas wacklig da. Wir bieten an: ein bisschen Walliser Stabilität. Gern geschehen.


  • FC Vaduz vs. FC Sion

    Liechtenstein ruft!Hier gibt’s keine Punkte geschenkt – nur eine schöne Aussicht und maximal einen freundlichen Handschlag nach dem Abpfiff.

237 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Perfekter Start – Basel grüsst von der Spitze!

ZAT 2, fridgemen für FC Basel am 01.06.2025, 15:14

Was für ein Auftakt! Der FC Basel startet mit drei Siegen aus drei Spielen in die neue Saison und setzt damit ein klares Zeichen: Wir sind bereit!

Zum Auftakt siegten wir auswärts in St. Gallen mit 3:2 – ein hart umkämpftes Spiel, in dem wir die bessere Mentalität zeigten. Es folgten zwei knappe, aber verdiente 1:0-Heimsiege gegen Zürich und Sion. Die Defensive stand stabil, vorne reichte jeweils ein Treffer für die volle Punkteausbeute.

Fazit: 9 Punkte, Tabellenplatz 1 – besser kann man nicht starten.

Vorschau auf den 2. ZAT:
FC Luzern – FC Basel
Ein schwieriges Auswärtsspiel. Luzern wird alles versuchen, um unsere Serie zu stoppen.

FC Basel – FC Schaffhausen
Zuhause wollen wir unsere weisse Weste verteidigen. Schaffhausen ist unbequem – hier braucht’s Geduld.

FC Vaduz – FC Basel
Vaduz ist offensiv gefährlich, aber auch anfällig. Mit Mut und Cleverness können wir auch hier bestehen.

Die Mannschaft ist fokussiert – wir wollen weiter an der Spitze bleiben!

167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sion mit Minimalismus-Manifest

ZAT 2, EL Sansi Interim für FC Sion am 31.05.2025, 20:48

ZAT 1 ist Geschichte! Der FC Sion hat sich entschlossen, Fußball in seiner reinsten, minimalistischsten Form zu präsentieren. Ein einziges Törchen. In drei Spielen. Aber hey, das war immerhin für drei Punkte gut – und die sind Gold wert.


Los ging’s mit einem furiosen 0:4 gegen Zürich. Na gut, „furios“ war vielleicht nur der Gegner – wir haben eher das Stadion gesucht als das Tor. Danach folgte ein kleiner Hoffnungsschimmer: 1:0 gegen Aarau! Yes! Ein Sieg! Und wer sagt denn, dass Fußball immer unterhaltsam sein muss? Effektivität schlägt Ästhetik. 

Dann kam Basel. Und leider auch deren Offensive. Trotz großem Kampf: 0:1 verloren. Aber immerhin haben wir Basel geärgert – sie mussten wirklich schwitzen, um an uns vorbeizukommen. 

Jetzt wird’s ernst – oder doch lustig?

Am zweiten ZAT wartet das Who’s Who der Schweizer Fußballelite – oder sagen wir besser: drei sehr unangenehme Begegnungen. 

Young Boys Bern
Bei YB ist Burgerfreund und Tinderverfechter McLover Geschichte! Jetzt soll seriöser Fußball her. Ob das gelingt? Sion hofft auf Punkte.


FC Luzern
Luzern spielt bodenständig mit Herz – kein Chaos, kein Tinder, nur Fußball. Sion erwartet ein fairer, aber harter Fight.


Yverdon-Sport
Trainer Batic hat Tinder gelöscht und swiped jetzt nur noch auf Hinge – aber auf dem Platz läuft’s trotzdem heiß.  Wir, der Sionm sollte wachsam sein! 



286 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Da isser...wieder

ZAT 2, DenBatic für Yverdon-Sport am 28.05.2025, 15:26

Baby ich feier' deinen Arschumfang
Will 'ne Stute wie dich mit dem Lasso fangen
Nur weil ich ficken liebe, bin ich doch kein schlechter Mensch
Ich bin der, ich bin der echte Hengzt
Wie in 'nem Stall, man das wär so geil
Sattel drauf', ich reit' dich erstmal ein
Nur weil ich ficken liebe, bin ich doch kein schlechter Mensch
Ich bin der, ich bin der echte Hengzt


Der Batic bereit für Grosses, sein erster Zeitungsartikel in dieser Saison. Vor dem ersten ZAT war verhindert, beruflich versteht sich. Was auch sonst? Da braucht ihr gar keine so grossen Augen zu machen, das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Ich schwöre auf meinen nicht mehr existierenden Tinder Account. Ich bin nun bei Hinge, der Plattform der Zukunft. Der Batic hat sich aber auch mit seiner Mannschaft beschäftigt, nun ein wenig nicht mehr als nötig denn wenn man dem Boss einmal zugehört hat, braucht man nie mehr einen Taktikkurs. Ganzh easy. Ganz flott, und so war der Saisonstart. Sechs Punkte, hat noich jemand Fragen? Nein. Tschüss.


263 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz – Zwischen Tor-Party, Zauberfuß und Zonk in Yverdon

ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 26.05.2025, 22:23

Der FC Vaduz schreibt derzeit ein Fußballmärchen – eines, in dem jede Woche neue Kapitel voller Drama, Glanz und gelegentlichen Blackouts hinzukommen. Unter der Leitung von Trainer Hermuz, der offenbar eine Mischung aus Motivator, Schachgroßmeister und gelegentlichem Zauberer ist, hat sich die Truppe aus dem Fürstentum zur launischsten Wundertüte der Liga gemausert.

Kapitel 1: Krimi-Action in Aarau

Es begann auswärts beim FC Aarau. Endstand: 4:3 für Vaduz – oder wie Trainer Hermuz es nannte: „Ein Spiel für Leute mit stabilen Nerven und guten Blutdruckwerten.“ Die Offensivabteilung zündete ein Feuerwerk, die Defensive erinnerte phasenweise an eine Polonaise rückwärts – aber egal, drei Punkte sind drei Punkte. Hermuz feierte nach dem Schlusspfiff mit einem Jubelsprung, der an einen jungen Cristiano Ronaldo erinnerte – zumindest bis zur Landung.

Kapitel 2: BSC Young Boys? Eher BSC Old Problems

Dann kam das Heimspiel gegen den BSC Young Boys. Erwartet wurde ein harter Kampf – geliefert wurde eine Demonstration. 3:0! Für Vaduz! Die Berner wirkten so überrascht wie ein Veganer auf einer Metzgerei-Party. Trainer Hermuz hatte seine Mannschaft perfekt eingestellt: bissig, ballsicher, brilliant. „So spielen nur Teams, die entweder total übermütig sind – oder einfach gut“, grinste der Coach nach dem Spiel, während er versuchte, seinen Spielern in der Kabine das Singen von „We Are the Champions“ noch ein bisschen auszureden.

Kapitel 3: Yverdon – der Kater nach dem Fest

Und dann kam... nun ja... das Spiel in Yverdon. Auswärts. Windig. Trostlos. 0:3 verloren – verdient. Die Offensivfreude war irgendwo auf der Autobahnraststätte verschwunden, und defensiv hatte man anscheinend beschlossen, das Spiel mit Anstand zu übergeben. Hermuz: „Ich hatte kurz das Gefühl, wir hätten uns als Statisten bei einer Doku über Yverdon angemeldet.“ Wenigstens funktionierte der Mannschaftsbus auf dem Rückweg wieder reibungslos.

Tabellenplatz 4 – mit Luft nach oben und nach unten

Trotz allem steht der FC Vaduz aktuell auf Rang 4 – gut dabei, mit direktem Blick auf die Aufstiegsränge. Trainer Hermuz bleibt gelassen: „Wir haben einen Plan. Welchen, verrate ich noch nicht – aber er ist großartig.“ Die Fans dürfen also gespannt bleiben, denn mit dieser Mannschaft ist alles drin: Aufstieg, Abstiegsdrama oder ein Vertrag für die nächste Staffel von “Fußball total – Liechtenstein Edition“.

411 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Saisonende mit Chaos – neue Sasion, neues Glück!

ZAT 1, fridgemen für FC Basel am 25.05.2025, 15:11

Der letzte ZAT der Saison hatte es in sich – leider im negativen Sinn. Nach einem wilden 7:5 gegen Yverdon, folgten zwei herbe Klatschen: 0:7 gegen Vaduz und 0:7 bei YB. Das Resultat: Platz 8 von 10

Die vergangene Saison war geprägt von Höhen und Tiefen, starken Offensivmomenten, aber auch gravierenden Abwehrproblemen. Jetzt beginnt eine neue Spielzeit – und mit ihr die Chance, es besser zu machen.

Vorschau auf den 1. ZAT:
FC St. Gallen – FC Basel: Auswärts beim schwierigen Auftaktgegner. Ein Punkt wäre ein guter Start.

FC Basel – FC Zürich: Unser erstes Heimspiel – hier wollen wir direkt den ersten Dreier einfahren.

FC Basel – FC Sion: Ein Gegner, der oft für Überraschungen gut ist. Wir brauchen Konzentration und Cleverness.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – jetzt geht’s los. Die Mannschaft ist motiviert, fokussiert und will beweisen, dass mehr in ihr steckt.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Los gehts

ZAT 1, EL Sansi Interim für FC Sion am 23.05.2025, 21:06

Der FC Sion startet mit null Punkten, null Erwartungen und maximaler Motivation.

Spiel 1: FC Zürich – FC Sion
Was für ein Auftakt! Direkt gegen den Titelfavoriten, der laut Tabelle eigentlich schon in der Champions League duscht. Aber hey, Zürich hat Käse, Sion hat Wein. Und wer jemals beides kombiniert hat, weiß: Das wird entweder ein Fest oder eine Riesensauerei. Unsere Taktik? Den Gegner mit scharfem Walliser Raclette-Atem verwirren und dann zack – Eigentor von Zürich! 


Spiel 2: FC Sion – FC Arau
Das Heimspiel gegen Aarau wird ein mentaler Härtetest. Aber wir sind bereit. Diesmal spielen wir nicht mit angezogener Handbremse – die Bremse ist weg, das Auto rollt, und wir hoffen einfach, dass es in die richtige Richtung fährt. 


Spiel 3: FC Basel – FC Sion 
Willkommen zum großen Aufeinandertreffen zweier Klubs, die Fußball-Geschichte geschrieben haben – und aktuell eher neue Kapitel in der Rubrik "Neuaufbau mit Geduld" hinzufügen.
Basel gegen Sion – das klingt Emotionen und ein bisschen Fußballromantik. Nur diesmal eben ohne internationalen Glanz – aber mit umso mehr Spannung!

178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz: Titelverteidigung mit Stil (und vielleicht Schweiß)

ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 18.05.2025, 21:13

Der FC Vaduz startet als amtierender Meister in die neue Saison der Super League RS – und das mit breiter Brust, frischem Rasen und der Hoffnung, dass der Titel kein einmaliger Ausrutscher war. Denn klar ist: Jetzt wollen sie alle schlagen.

Zum Auftakt geht’s auswärts zum FC Aarau – ein echter Stimmungstest. Der Gegner ist motiviert, das Publikum laut, und die Frage: Kann Vaduz den Meisterschwung mitnehmen oder landet man erst mal unsanft auf dem Boden der Tatsachen?

In Runde zwei kommt gleich das große Kaliber: die BSC Young Boys. Ob die das Wort "Respekt" kennen, bleibt abzuwarten – aber Vaduz hat ja Erfahrung mit großen Namen. Und dann wartet Yverdon-Sport. Schwer zu greifen, noch schwerer zu besiegen.

Die Mission: Titel verteidigen. Die Mittel: Teamgeist, Taktik – und hoffentlich kein Muskelkater.
 
 

149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »