FC Vaduz |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
hermuz
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | FC Vaduz | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 7 | 5 | 2 | 69.5 |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Nächste » |
Zwischen Glanz und Gruppenplatz sechs
Saison 2025-3, ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 14.10.2025, 17:37 | |
![]() Vaduz – Der FC Vaduz hat mal wieder gezeigt, dass man auch mit einem 3:0-Sieg nicht unbedingt oben mitspielen muss. Im SFV-Cup fegten die Liechtensteiner Yverdon-Sport mit einer Mischung aus Spielfreude, Zufall und gepflegter Improvisation vom Platz – und fanden sich am Ende trotzdem auf Platz sechs der Gruppe wieder. Trainer Hermuz zeigte sich nach dem Spiel entspannt: „Wir haben gewonnen, das ist ja schon mal was. Der Rest ist Tabellenkosmetik.“ Und tatsächlich: Die drei Tore wirkten wie Balsam für die Seele eines Teams, das zuletzt häufiger das Aluminium traf als das Tor. Besonders glänzte Torjäger Mäder, der einen Doppelpack schnürte und dabei aussah, als hätte er das Toreschießen neu erfunden. Das dritte Tor ging auf das Konto von Verteidiger Marxer, der nach einem Eckball wohl selbst überrascht war, dass der Ball im Netz zappelte. Fazit: Vaduz lebt, lacht – und bleibt trotz 3:0 auf Platz sechs. Wenn’s danach ginge, gäbe es Punkte auch für Charme.
|
|
179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz zwischen Höhenflug und Bodenhaftung
Saison 2025-3, ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 07.10.2025, 08:11 | |
![]() Der FC Vaduz hat im SFV-Cup wieder einmal für Gesprächsstoff gesorgt – und das nicht nur wegen seiner Tore! Im Heimspiel gegen den FC Thun 1898 legten die Liechtensteiner los wie die Feuerwehr. 3:0 hieß es am Ende – ein Ergebnis, das die Zuschauer im Rheinpark-Stadion mit breitem Grinsen nach Hause schickte. ? Doch kaum war die Euphorie richtig entflammt, kam der Dämpfer: auswärts beim BSC Young Boys setzte es eine knappe, aber schmerzhafte 1:0-Niederlage. Die Vaduzer hielten lange wacker dagegen, aber am Ende reichte ein unglücklicher Moment, um den Hauptstadtclub jubeln zu lassen. ? In der Tabelle bedeutet das derzeit Platz 4 – solide, aber mit Luft nach oben. Trainer Hermuz zeigte sich trotzdem zufrieden: „Wenn wir so weitermachen, werden die anderen bald wissen, dass man uns lieber nicht unterschätzen sollte.
|
|
143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduz zwischen Glanz und Graus
Saison 2025-3, ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 30.09.2025, 18:56 | |
![]() Der FC Vaduz bleibt im SFV-Cup eine Mannschaft der Gegensätze. Erst wurde der FC Schaffhausen mit einem satten 3:0 nach Hause geschickt – und das ganz ohne Gastgeschenke. Die Liechtensteiner wirkten, als hätten sie heimlich einen Espresso zu viel getrunken: giftig in den Zweikämpfen, spielfreudig im Angriff, eiskalt im Abschluss. Kurz: Schaffhausen bekam nicht mal die Krümel vom Kuchen. ?⚽ Doch dann der Ausflug nach Sion. Dort wurden die Karten neu gemischt – allerdings nur vom Gastgeber. Vaduz wirkte plötzlich wie ein Tourist, der ohne Wörterbuch im Wallis gestrandet ist: viel gute Absicht, aber wenig Verständigung auf dem Platz. Ergebnis: 0:2 aus Sicht der Liechtensteiner. Die Heimelf ließ keine Zweifel, wer Herr im Stade Tourbillon ist – und Vaduz durfte diesmal höchstens die Aussicht genießen. ?️? Unterm Strich bleibt: Ein klarer Sieg, eine klare Niederlage – und die Erkenntnis, dass Vaduz im Cup noch alles offen hat. Zwischen Höhenflug und Bruchlandung ist schließlich immer nur ein Spiel. ? Vielleicht gelingt beim nächsten Mal ja wieder ein „3:0-Spezial à la Vaduz.
|
|
189 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Eine wilde Achterbahnfahrt zwischen Traum und Albtraum. ?
Saison 2025-3, ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 22.09.2025, 22:35 | |
![]()
Zuerst die große Gala im Rheinpark: Gegen den FC Zürich spielten die Vaduzer, als hätten sie heimlich das Nou Camp mitgebracht. 3:0 – und das gegen den selbsternannten „Stadtclub“! Die Zürcher wussten gar nicht, ob sie noch auf dem Rasen oder schon in einer Schachpartie gegen Vaduz feststeckten – so viele Züge zu spät kamen sie. Die Rheintaler Fans jedenfalls sahen mehr Tore als Knöpfe an ihrem Trachtenhemd. Doch kaum war man oben auf der Euphoriewelle, kam der FC Aarau daher und riss die ganze Schifffahrt in die Aare. ? Dort setzte es für Vaduz ein 0:3 – und diesmal waren es die Aarauer, die spielten, als hätten sie die Ballmaschine auf Dauerfeuer gestellt. Hermuz, der Trainer, kommentierte trocken: „Wir wollten die Heimfans nicht enttäuschen – also haben wir uns geopfert.“ So steht Vaduz nun mit 3 Punkten da, irgendwo zwischen Heldenstatus und Bruchlandung. Die Fans nehmen’s mit Humor: „Wenn wir so weitermachen, erleben wir in der Gruppenphase mehr Extreme als beim Wetterbericht.“ ?️ Eins ist klar: Mit dem FC Vaduz wird’s im Cup nie langweilig – entweder man gewinnt wie Barça oder verliert wie eine Sonntagsmannschaft nach der Fasnacht. ?
|
|
212 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz – zwischen Traumstart und Katerstimmung
Saison 2025-3, ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 17.09.2025, 11:54 | |
![]() Der FC Vaduz hat im SFV-Cup mal wieder bewiesen, dass er die wohl charmanteste Wundertüte des Wettbewerbs ist. Erst servierte man den FC Basel daheim mit einem satten 3:0 ab – die Rheinknie-Jungs schauten so verdutzt, als hätte man ihnen im Stadion das WLAN abgedreht. Hermuz’ Truppe spielte wie im Rausch, die Liechtensteiner Fans tanzten Polka auf den Rängen, und plötzlich wirkte das Fürstentum größer als die ganze Nordwestschweiz zusammen. Doch kaum hatte man den Jubelzug ins Rollen gebracht, ging es zum FC Luzern – und dort setzte es ebenfalls ein 3:0, nur diesmal aus Sicht der Gastgeber. Vaduz wirkte, als hätten die Spieler die Alpensonne zu lange genossen. Statt Ballstafetten gab’s Stolperschritte, statt Torjubel nur ratlose Blicke. Luzern nutzte die Gunst der Stunde, legte drei Treffer hin und schickte die Vaduzer mit einer Portion Cup-Kater zurück ins Ländle. Unterm Strich also: ein 3:0-Sieg, ein 3:0-Verlust – perfektes Gleichgewicht, ganz nach Vaduzer Art. Und die Moral? Wer den FC Vaduz verfolgt, braucht kein Yoga mehr: Spannung, Entspannung und Überraschung sind garantiert.
|
|
190 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vaduz poliert die Rüstung
Saison 2025-3, ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 09.09.2025, 20:17 | |
![]() Die Liechtensteiner Ritter vom Rhein sind wieder bereit, das Schweizer Cup-Schlachtfeld unsicher zu machen. Der SFV-Cup startet, und Vaduz reitet nicht auf Ponys, sondern gleich auf gepanzerten Turnierpferden in die Gruppenphase. Los geht’s gleich mit einem Kracher: FC Basel. Ein Gegner, der normalerweise mit mehr Millionen als Zuschauerzahlen um sich wirft – aber gegen Vaduz müssen auch die Rot-Blauen erst einmal ihre Schuhe ordentlich schnüren. „Basel? Klingt nach Baseler Läckerli – und die sind auch schnell weggefuttert“, meinte ein euphorischer Fan im Ländle, der schon mal vorsorglich die Fritteuse für den Sieges-Schmaus anwarf. Danach geht’s auf Reisen zum FC Luzern. Am Vierwaldstättersee ist es zwar schön zum Baden, aber Vaduz denkt nicht an Schwimmen, sondern an Punkte angeln. „Die Luzerner haben zwar die Kapellbrücke – wir aber den Vaduzer Burgturm. Das ist mindestens genauso stabil“, schmunzelte Trainer Hermuz, während er seine Taktiktafel wie ein Schachbrett drehte. Die Stimmung im Fürstentum? Mischung aus Vorfreude, Nervosität und der festen Überzeugung, dass David schon einmal einen Goliath zu Fall gebracht hat – warum also nicht zwei? Basel und Luzern sollten gewarnt sein: Vaduz startet nicht, um mitzuspielen, sondern um das Cup-Drehbuch umzuschreiben. Und wenn’s doch schiefgeht? Kein Problem – im Ländle heißt es dann eben: „Wir waren dabei, wir hatten Spaß – und das Bier war kalt.“ ?
|
|
240 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFC Cup: Zwischen Riesensturz und Riesenklatsche
Saison 2025-2, ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:33 | |
![]() Im SFC Cup sorgt der FC Vaduz mal wieder für beste Unterhaltung – diesmal irgendwo zwischen Riesensturz und Riesenklatsche. Zunächst gelang ein Coup, der in Luzern vermutlich noch lange für Magenkrämpfe sorgt: Ein 2:1-Auswärtssieg beim FC Luzern, und das ganz ohne Schneeschuhe oder Taschenlampe. Danach der nächste Streich: Ein 1:0 gegen den FC Basel – und das im heimischen Stadion, wo die Zuschauer inzwischen mit jedem Vaduz-Sieg ein Gratislächeln bekommen. Doch dann kam Zürich. Und da wurde es wild. Beim 2:4 gegen den FCZ flog hinten alles rein, was vorn liegen gelassen wurde – und das war eine Menge. Immerhin: Zwei Tore geschossen! Man kann also nicht sagen, dass es langweilig war. Platz 7 klingt ernüchternd, aber wer weiß: Mit etwas Glück, einer stabilen Abwehr und einem Löffel Wahnsinn ist in diesem Cup noch alles möglich. |
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Liechtensteiner Landesbeben mit Nebelschwaden – Vaduz in der SFV-Cup-Gruppenphase
Saison 2025-2, ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 24.06.2025, 17:29 | |
![]() Der FC Vaduz sorgt weiterhin für emotionale Achterbahnfahrten – diesmal in der Gruppenphase des SFV-Cups, wo die Fans zwischen Freudentaumel und Stirnrunzeln pendeln wie ein Wackeldackel im Stau. Zum Auftakt gab’s ein wahres Fußballfeuerwerk: 3:0 gegen die BSC Young Boys – und das ohne Pyro, nur mit Präzision. Die Berner wirkten so jugendlich wie ihr Name, aber leider auch so orientierungslos wie bei einer Schnitzeljagd ohne Karte. Vaduz dagegen – effizient, eiskalt, elegant. Hermuz' Taktik? Ganz einfach: Angriff mit Alpenluft und Abwehr mit Alpenbeton. Dann kam das böse Erwachen in Aarau: 0:3-Pleite gegen den FC Aarau – ein Spiel wie ein Montagmorgen mit kalter Dusche. Nichts klappte, alles rutschte. Der Vaduzer Sturm wirkte wie in Watte gepackt, während Aarau jede Unachtsamkeit gnadenlos bestrafte. Immerhin: Die neuen Auswärtstrikots sind schick – modisch top, sportlich flop. Zum Glück endete die Achterbahn mit einem sanften Looping: 1:0 gegen Yverdon-Sport, ein Sieg wie ein Espresso – klein, aber mit Wirkung. Das Tor fiel spät, aber besser spät als nie, und Vaduz kletterte mit sechs Punkten auf Platz 7 – direkt in die Nähe der Hoffnungsschimmer. Fazit: Vaduz in der Gruppenphase – mal Grand Hotel, mal Zeltlager. Aber langweilig? Nie.
|
|
217 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFV-Cup: Drei Spiele, ein Feuerwerk, ein Frostschock – und Platz 8 mit Stil
Saison 2025-2, ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 17.06.2025, 19:36 | |
![]() Der FC Vaduz hat die Spieltage 10 bis 12 der SFV-Cup-Gruppenphase mit einer Mischung aus Hoffnung, Hochgefühl und herber Realität bestritten. Drei Partien, ein Sieg, zwei Niederlagen – und jede Menge Gesprächsstoff für Stammtische, Kabinenphilosophen und Hobby-Analysten im Rheintal. 10. Spieltag – Schaffhausen: 3:2 verloren, aber stilvoll gestrauchelt In Schaffhausen startete der FCV mit Ambitionen und einem Hauch Übermut. Der Ball lief, die Beine auch – allerdings irgendwann in unterschiedliche Richtungen. Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Liechtensteiner mit 2:3 geschlagen geben. „Wir wollten das Spiel kontrollieren, aber leider hat das Spiel sich nicht kontrollieren lassen“, meinte der Trainer nach dem Spiel mit einem Schulterzucken, das mehr sagte als Worte. Die Fans trösteten sich mit der Aussicht auf die nächsten Partien – und einer mittelguten Bratwurst auf dem Lipo-Park-Parkplatz. 11. Spieltag – Heimspiel gegen St. Gallen: 3:0! (Nein, kein Tippfehler) Dann kam der große Moment: Heimspiel gegen den großen Nachbarn FC St. Gallen. Und plötzlich spielte Vaduz, als ginge es um die Champions-League-Quali. 3:0! Kein St. Galler Tor, kein Zweifel – das war ein Gala-Abend im Rheinparkstadion. Die Defensive stand wie eine Festung, die Offensive war effizient wie ein Schweizer Uhrwerk. Das Publikum tobte, und selbst die VIP-Lounge soll kurz „Vaduz, Vaduz!“ skandiert haben. 12. Spieltag – Auswärtsspiel in Sion: Die Party ist vorbei Wer dachte, der Höhenflug würde weitergehen, wurde in Sion auf den Boden der Tatsachen zurückgefroren. 0:3 im Tourbillon, bei Temperaturen, bei denen man selbst ein Fondue hätte einfrieren können. Vaduz wirkte müde, ideenlos, einfach durch. „Wir haben das Spiel leider im Hotelzimmer vergessen“, sagte ein Spieler nach dem Spiel – vermutlich halb im Ernst, halb mit Frostbeulen. Fazit nach Spieltag 12: Platz 8 mit Aussicht auf Charakterbildung Der FC Vaduz liegt in der Cup-Phase auf Tabellenplatz 8. Keine Glanzplatzierung, aber mit Stil. Zwischen Spektakel und Schneesturm, Euphorie und Ernüchterung hat der FCV gezeigt, dass er für Unterhaltung sorgen kann – und manchmal sogar für Überraschungen. Der Weg zur Spitze mag noch weit sein, aber eines ist sicher: Langweilig wird's mit dem FC Vaduz nie.
|
|
386 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFV-Cup: Drama, Überraschungen und ein Happy End im Chaos
Saison 2025-2, ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 13.06.2025, 14:41 | |
![]()
Der FC Vaduz sorgt im SFV-Cup 2025 wieder mal für Gesprächsstoff – und das nicht nur wegen spektakulärer Tore, sondern vor allem wegen des Gefühlschaos, das er seinen Fans zumutet. Drei Spiele, die so unterschiedlich waren wie ein Sonntagsbraten und ein spontanes Raclette-Date. --- Luzern 4:3 FC Vaduz – Das Thriller-Krimi-Opening Los ging's gegen den FC Luzern mit einem echten Krimi, der die Nerven der Vaduzer Anhänger auf eine Achterbahnfahrt schickte. 4:3 hieß es am Ende, doch die Partie fühlte sich an wie ein Hollywood-Blockbuster mit unerwarteten Wendungen: Vaduz führte, dann lag man hinten, dann wieder vorne – und am Schluss fehlte einfach ein bisschen Glück. Oder vielleicht auch ein bisschen Torhüter-Glück. "Wir haben gezittert, geschwitzt und gebangt – aber immerhin nicht den Verstand verloren", kommentierte Trainer hermuz mit einem müden Lächeln. --- FC Basel 1:0 FC Vaduz – Der Kampf gegen die Schweizer Festung Beim Ausflug in die Basler Festung war dann allerdings Endstation. 1:0 verloren, und das nach einem Spiel, in dem Vaduz zwar kämpfte, aber Basel eben Basel ist: kompakt, clever – und mit einer Abwehr, die aussah, als würde sie aus Schweizer Käse bestehen: alles dicht und voller Löcher, die der FCV leider nicht zu nutzen wusste. "Wir haben gut verteidigt, nur der Ball wollte einfach nicht ins Tor", so ein resignierter Vaduzer Stürmer. --- FC Vaduz 3:0 FC Zürich – Der süße Triumph zum Schluss Dann aber: Die Überraschung! Gegen den FC Zürich zeigten die Vaduzer, dass sie nicht nur Leiden können, sondern auch feiern. Ein klarer 3:0-Heimsieg, der nach Schnapszahl aussah, aber vor allem nach viel Einsatz und cleverem Fußball. Die Tore fielen wie reife Äpfel vom Baum, und der FC Zürich stand mehr neben sich als auf dem Rasen. Trainer Heinisch strahlte: "Das war unser Sahnehäubchen – jetzt können wir uns auf die nächste Runde freuen... oder zumindest auf das nächste Drama." --- Fazit: Cup-Emotionalität deluxe Der FC Vaduz im SFV-Cup 2025 – ein Mix aus Herzschmerz, Kampfgeist und viel Humor. Die Fans bekommen geboten, was sie lieben: Spannung, Drama und den Glauben daran, dass im Fußball alles möglich ist. Ob Sieg oder Niederlage – beim FC Vaduz wird jede Partie zum Erlebnis.
|
|
444 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Nächste » |