FC Vaduz |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
hermuz
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 | FC Vaduz | 36 | 23 | 0 | 13 | 69 | 98 | 72 | 26 | 1.1 |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Nächste » |
FC Vaduz im SFC Cup: Zwischen Riesensturz und Riesenklatsche
Saison 2025-2, ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:33 | |
![]() Im SFC Cup sorgt der FC Vaduz mal wieder für beste Unterhaltung – diesmal irgendwo zwischen Riesensturz und Riesenklatsche. Zunächst gelang ein Coup, der in Luzern vermutlich noch lange für Magenkrämpfe sorgt: Ein 2:1-Auswärtssieg beim FC Luzern, und das ganz ohne Schneeschuhe oder Taschenlampe. Danach der nächste Streich: Ein 1:0 gegen den FC Basel – und das im heimischen Stadion, wo die Zuschauer inzwischen mit jedem Vaduz-Sieg ein Gratislächeln bekommen. Doch dann kam Zürich. Und da wurde es wild. Beim 2:4 gegen den FCZ flog hinten alles rein, was vorn liegen gelassen wurde – und das war eine Menge. Immerhin: Zwei Tore geschossen! Man kann also nicht sagen, dass es langweilig war. Platz 7 klingt ernüchternd, aber wer weiß: Mit etwas Glück, einer stabilen Abwehr und einem Löffel Wahnsinn ist in diesem Cup noch alles möglich. |
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Liechtensteiner Landesbeben mit Nebelschwaden – Vaduz in der SFV-Cup-Gruppenphase
Saison 2025-2, ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 24.06.2025, 17:29 | |
![]() Der FC Vaduz sorgt weiterhin für emotionale Achterbahnfahrten – diesmal in der Gruppenphase des SFV-Cups, wo die Fans zwischen Freudentaumel und Stirnrunzeln pendeln wie ein Wackeldackel im Stau. Zum Auftakt gab’s ein wahres Fußballfeuerwerk: 3:0 gegen die BSC Young Boys – und das ohne Pyro, nur mit Präzision. Die Berner wirkten so jugendlich wie ihr Name, aber leider auch so orientierungslos wie bei einer Schnitzeljagd ohne Karte. Vaduz dagegen – effizient, eiskalt, elegant. Hermuz' Taktik? Ganz einfach: Angriff mit Alpenluft und Abwehr mit Alpenbeton. Dann kam das böse Erwachen in Aarau: 0:3-Pleite gegen den FC Aarau – ein Spiel wie ein Montagmorgen mit kalter Dusche. Nichts klappte, alles rutschte. Der Vaduzer Sturm wirkte wie in Watte gepackt, während Aarau jede Unachtsamkeit gnadenlos bestrafte. Immerhin: Die neuen Auswärtstrikots sind schick – modisch top, sportlich flop. Zum Glück endete die Achterbahn mit einem sanften Looping: 1:0 gegen Yverdon-Sport, ein Sieg wie ein Espresso – klein, aber mit Wirkung. Das Tor fiel spät, aber besser spät als nie, und Vaduz kletterte mit sechs Punkten auf Platz 7 – direkt in die Nähe der Hoffnungsschimmer. Fazit: Vaduz in der Gruppenphase – mal Grand Hotel, mal Zeltlager. Aber langweilig? Nie.
|
|
217 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFV-Cup: Drei Spiele, ein Feuerwerk, ein Frostschock – und Platz 8 mit Stil
Saison 2025-2, ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 17.06.2025, 19:36 | |
![]() Der FC Vaduz hat die Spieltage 10 bis 12 der SFV-Cup-Gruppenphase mit einer Mischung aus Hoffnung, Hochgefühl und herber Realität bestritten. Drei Partien, ein Sieg, zwei Niederlagen – und jede Menge Gesprächsstoff für Stammtische, Kabinenphilosophen und Hobby-Analysten im Rheintal. 10. Spieltag – Schaffhausen: 3:2 verloren, aber stilvoll gestrauchelt In Schaffhausen startete der FCV mit Ambitionen und einem Hauch Übermut. Der Ball lief, die Beine auch – allerdings irgendwann in unterschiedliche Richtungen. Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Liechtensteiner mit 2:3 geschlagen geben. „Wir wollten das Spiel kontrollieren, aber leider hat das Spiel sich nicht kontrollieren lassen“, meinte der Trainer nach dem Spiel mit einem Schulterzucken, das mehr sagte als Worte. Die Fans trösteten sich mit der Aussicht auf die nächsten Partien – und einer mittelguten Bratwurst auf dem Lipo-Park-Parkplatz. 11. Spieltag – Heimspiel gegen St. Gallen: 3:0! (Nein, kein Tippfehler) Dann kam der große Moment: Heimspiel gegen den großen Nachbarn FC St. Gallen. Und plötzlich spielte Vaduz, als ginge es um die Champions-League-Quali. 3:0! Kein St. Galler Tor, kein Zweifel – das war ein Gala-Abend im Rheinparkstadion. Die Defensive stand wie eine Festung, die Offensive war effizient wie ein Schweizer Uhrwerk. Das Publikum tobte, und selbst die VIP-Lounge soll kurz „Vaduz, Vaduz!“ skandiert haben. 12. Spieltag – Auswärtsspiel in Sion: Die Party ist vorbei Wer dachte, der Höhenflug würde weitergehen, wurde in Sion auf den Boden der Tatsachen zurückgefroren. 0:3 im Tourbillon, bei Temperaturen, bei denen man selbst ein Fondue hätte einfrieren können. Vaduz wirkte müde, ideenlos, einfach durch. „Wir haben das Spiel leider im Hotelzimmer vergessen“, sagte ein Spieler nach dem Spiel – vermutlich halb im Ernst, halb mit Frostbeulen. Fazit nach Spieltag 12: Platz 8 mit Aussicht auf Charakterbildung Der FC Vaduz liegt in der Cup-Phase auf Tabellenplatz 8. Keine Glanzplatzierung, aber mit Stil. Zwischen Spektakel und Schneesturm, Euphorie und Ernüchterung hat der FCV gezeigt, dass er für Unterhaltung sorgen kann – und manchmal sogar für Überraschungen. Der Weg zur Spitze mag noch weit sein, aber eines ist sicher: Langweilig wird's mit dem FC Vaduz nie.
|
|
386 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFV-Cup: Drama, Überraschungen und ein Happy End im Chaos
Saison 2025-2, ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 13.06.2025, 14:41 | |
![]()
Der FC Vaduz sorgt im SFV-Cup 2025 wieder mal für Gesprächsstoff – und das nicht nur wegen spektakulärer Tore, sondern vor allem wegen des Gefühlschaos, das er seinen Fans zumutet. Drei Spiele, die so unterschiedlich waren wie ein Sonntagsbraten und ein spontanes Raclette-Date. --- Luzern 4:3 FC Vaduz – Das Thriller-Krimi-Opening Los ging's gegen den FC Luzern mit einem echten Krimi, der die Nerven der Vaduzer Anhänger auf eine Achterbahnfahrt schickte. 4:3 hieß es am Ende, doch die Partie fühlte sich an wie ein Hollywood-Blockbuster mit unerwarteten Wendungen: Vaduz führte, dann lag man hinten, dann wieder vorne – und am Schluss fehlte einfach ein bisschen Glück. Oder vielleicht auch ein bisschen Torhüter-Glück. "Wir haben gezittert, geschwitzt und gebangt – aber immerhin nicht den Verstand verloren", kommentierte Trainer hermuz mit einem müden Lächeln. --- FC Basel 1:0 FC Vaduz – Der Kampf gegen die Schweizer Festung Beim Ausflug in die Basler Festung war dann allerdings Endstation. 1:0 verloren, und das nach einem Spiel, in dem Vaduz zwar kämpfte, aber Basel eben Basel ist: kompakt, clever – und mit einer Abwehr, die aussah, als würde sie aus Schweizer Käse bestehen: alles dicht und voller Löcher, die der FCV leider nicht zu nutzen wusste. "Wir haben gut verteidigt, nur der Ball wollte einfach nicht ins Tor", so ein resignierter Vaduzer Stürmer. --- FC Vaduz 3:0 FC Zürich – Der süße Triumph zum Schluss Dann aber: Die Überraschung! Gegen den FC Zürich zeigten die Vaduzer, dass sie nicht nur Leiden können, sondern auch feiern. Ein klarer 3:0-Heimsieg, der nach Schnapszahl aussah, aber vor allem nach viel Einsatz und cleverem Fußball. Die Tore fielen wie reife Äpfel vom Baum, und der FC Zürich stand mehr neben sich als auf dem Rasen. Trainer Heinisch strahlte: "Das war unser Sahnehäubchen – jetzt können wir uns auf die nächste Runde freuen... oder zumindest auf das nächste Drama." --- Fazit: Cup-Emotionalität deluxe Der FC Vaduz im SFV-Cup 2025 – ein Mix aus Herzschmerz, Kampfgeist und viel Humor. Die Fans bekommen geboten, was sie lieben: Spannung, Drama und den Glauben daran, dass im Fußball alles möglich ist. Ob Sieg oder Niederlage – beim FC Vaduz wird jede Partie zum Erlebnis.
|
|
444 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz: Zwischen Höhenflug und Bruchlandung – Gruppenphase mit Humor genommen
Saison 2025-2, ZAT 3, hermuz für FC Vaduz am 03.06.2025, 15:54 | |
![]()
Vaduz – Der FC Vaduz hat in der Gruppenphase des SFV-Cups eine Achterbahnfahrt hingelegt, bei der selbst gestandene Freizeitparkbesucher blass um die Nase würden. Mit einem 2:0 bei den BSC Young Boys gestartet – allerdings für die Berner –, einem furiosen 3:0-Heimsieg gegen den FC Aarau und einer herben 5:0-Klatsche bei Yverdon-Sport endet die Gruppenphase für die Liechtensteiner auf Platz 8 – also ganz unten. Dort, wo die Tabellenkeller-Partys gefeiert werden. Lehrstunde in Bern Im Wankdorf gab’s für die Vaduzer zuerst eine freundliche Begrüßung – und dann zwei Gegentore. Die Young Boys spielten wie Schweizer Uhrwerke, während Vaduz eher wie ein Wecker aus den 80ern funktionierte: manchmal laut, aber selten präzise. Die 0:2-Niederlage war am Ende sogar das Netteste am Abend. Showtime in Liechtenstein Gegen den FC Aarau zeigte der FCV dann aber, dass auch im Fürstentum Fußball gespielt wird – und wie! Mit einem überraschend klaren 3:0-Sieg meldeten sich die Mannen aus dem Rheinpark zurück. Ob es an der Alpenluft, dem Prinzen-Bonus oder einfach an Aaraus kollektiver Tiefschlafphase lag – egal. Drei Punkte sind drei Punkte. Und endlich hatte das Torjubel-Emoji im Social-Media-Team des FCV wieder einen Einsatzzweck. Schocktherapie in Yverdon Doch das Hochgefühl hielt nicht lange: In Yverdon wurde der FC Vaduz wieder auf den Boden der Tatsachen geprügelt – und zwar unsanft. 0:5 hieß es am Ende. Das Spiel ähnelte eher einem einseitigen Trainingsspiel als einem Cup-Duell. Einziger Lichtblick: Der Bus fuhr pünktlich zurück nach Hause. Fazit: Platz 8 mit Stil Mit einem Sieg und zwei Niederlagen endet die Gruppenphase für Vaduz auf dem letzten Platz. Aber wer braucht schon Tabellenführung, wenn man Humor hat? Die Fans bleiben trotzdem stolz, denn: Wer einmal gegen Aarau gewinnt, kann im Herzen nichts falsch gemacht haben. Und vielleicht war das alles nur ein cleverer Plan: Schließlich kann man sich vom Tabellenende aus nur noch nach oben arbeiten – vorausgesetzt, der nächste Gegner bringt keine fünf Tore mit.
|
|
372 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz im SFV-Cup – Ein Tor reicht auch, sagt Hermuz
Saison 2025-2, ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 28.05.2025, 06:48 | |
![]()
Wer braucht schon ein Torfestival, wenn man auch einfach dreimal 1:0 spielen kann? Der FC Vaduz zeigt in der Gruppenphase des SFV-Cups derzeit, dass Minimalismus im Fußball nicht nur Stil hat, sondern auch Punkte bringt – meistens jedenfalls. Trainer Hermuz scheint sein Team nach dem Motto zu führen: „Lieber ein Tor schießen als zwei kassieren – und dann die Tür abschließen!“ Spiel 1: Schaffhausen abgeknipst Im ersten Heimspiel gegen den FC Schaffhausen bewiesen die Vaduzer: Ein Tor genügt. Nach einem schnörkellosen Auftritt sicherten sie sich einen 1:0-Sieg, bei dem weder Zuschauer noch Gegner wussten, ob sie jetzt einschlafen oder applaudieren sollten. Hermuz kommentierte trocken: „Ergebnisfußball, nennen wir das. Schönheitspreis gewinnt der Zirkus.“ Spiel 2: St. Gallen – nichts zu holen außer kalte Duschen Dann ging’s ins Kybunpark-Stadion zum FC St. Gallen – und Vaduz verließ es mit einem klassischen 0:1. Der Unterschied? Diesmal war der Gegner derjenige mit dem einen Tor. Die Partie war hart umkämpft, aber die Offensive des FCV hatte wohl die Zielkoordinaten verlegt. Hermuz wirkte nach dem Spiel so entspannt wie jemand, der gerade in Socken auf Lego getreten ist: „Wir hatten Chancen… theoretisch.“ Spiel 3: Sion? Schon besiegt! Wieder daheim, diesmal gegen den FC Sion – und siehe da: 1:0, wieder für Vaduz! Das Tor fiel früh, dann wurde der Strafraum zugemauert, verriegelt, mit einem Schloss gesichert und mit einem „Betreten verboten“-Schild versehen. Sion versuchte es trotzdem – kam aber nicht rein. Hermuz lobte die Mannschaft: „Das war Beton mit Stil. Ein bisschen italienisch, ein bisschen Liechtensteiner Heimwerkerkunst.“ Tabellenplatz 4 – das 1:0 lebt Drei Spiele, drei Tore, zwei Siege, ein Gegentor – und Platz 4 in der Gruppe. Klingt nach Understatement, ist aber ein Statement: Der FC Vaduz spielt aktuell wie ein Uhrwerk mit Sicherheitsmodus. Wenn’s nach Hermuz geht, bleibt das auch so: „Wir brauchen kein Tiki-Taka – wir machen Tiki-Tacke. Ein Schuss, ein Treffer, ein Punkt. Fertig.“ --- Fazit: Der FCV hat den 1:0-Fußball erfunden – oder zumindest gepachtet. Wer Spektakel sucht, ist hier fehl am Platz. Wer Ergebnisse liebt, wird glücklich. Und wer Hermuz kennt, weiß: Er hat sicher schon das nächste 1:0 geplant.
|
|
411 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
"FC Vaduz startet SFV-Cup-Abenteuer – mit Koffer voller Träume und Schaffhauser Regenjacken"
Saison 2025-2, ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 24.05.2025, 11:32 | |
![]() Vaduz – Der FC Vaduz ist zurück auf der grossen Bühne – und zwar nicht in der Oper, sondern im SFV-Cup! Noch bevor die neue Saison richtig Fahrt aufnimmt, stehen schon die ersten Kapitel eines möglichen Fußballmärchens in der Gruppenphase an. Und die Gegner? Ein Trio mit reichlich Erfahrung, Ambitionen – und hoffentlich schlechten Tagen. Erste Station: Schaffhausen – Schirm, Charme und Gegentore? Gleich zum Auftakt geht es gegen den FC Schaffhausen. Die Wettervorhersage: Regenwahrscheinlichkeit 80 Prozent. Die sportliche Prognose? Ungewiss. "Wir packen nicht nur die Trikots ein, sondern auch die Gummistiefel," witzelte Vaduz-Coach Mangiarratti auf der Pressekonferenz. "Aber im Herzen tragen wir Sonnencreme – wir sind heiss auf den Cup!" Schaffhausen dürfte sich allerdings nicht kampflos in den Rheinfällen auflösen. Doch wenn Vaduz den Schwung aus dem Trainingslager mitnimmt (und die Frisuren auch bei Wind halten), könnte hier ein erster Coup gelingen. Zweiter Halt: St.Gallen – oder wie man höflich beim Favoriten zu Gast ist Dann wartet der FC St.Gallen – ein Verein, bei dem selbst die Ersatzbank Champions-League-Erfahrung hat. Vaduz reist mit dem Selbstbewusstsein eines Underdogs und dem Mut eines unerschrockenen Taxifahrers. "Wir wissen, dass sie zuhause eine Festung sind," so Kapitän Wieser, "aber auch Festungen haben WLAN – und wir haben den Code." Ein Punktgewinn wäre hier wie Fondue ohne Käse: theoretisch möglich, praktisch spektakulär. Dritter Tanz: FC Sion – zwischen Weinkeller und Wunder Zum Abschluss der Gruppenphase geht es gegen den FC Sion. Die Walliser gelten als launisch – manchmal glänzend, manchmal wie ein Raclette ohne Strom. Das Vaduzer Ziel: mit einem Sieg in die K.o.-Phase. "Wenn wir nach dem Spiel noch einen Walliser Fendant angeboten bekommen, nehmen wir ihn – aber nur, wenn drei Punkte im Gepäck sind," scherzt Torhüter Ospelt. Fazit: Vaduz startet mit Schwung, Selbstironie und einem ordentlichen Schuss Hoffnung in den SFV-Cup. Ob es am Ende für die nächste Runde reicht? Wer weiss. Aber wenn Fussball wirklich das Spiel der unbegrenzten Möglichkeiten ist – dann stehen die Liechtensteiner schon mit einem Bein im Achtelfinale. |
|
389 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz trifft im Viertelfinale erneut auf den FC Schaffhausen
Saison 2025-1, ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 08.04.2025, 23:30 | |
![]()
Der FC Vaduz hat die Gruppenphase des SFV-Cups mit einer 1:4-Niederlage zu Hause gegen den FC Schaffhausen abgeschlossen. Damit belegte das Team den siebten Platz in seiner Gruppe und schien zunächst keine große Rolle mehr im weiteren Turnierverlauf zu spielen. Doch dank des besonderen Qualifikationsmodus steht der FC Vaduz nun überraschend im Viertelfinale – und trifft dort erneut auf den FC Schaffhausen. Die deutliche Heimniederlage liegt nur wenige Tage zurück und dürfte dem Team von Trainer hermuz noch in den Köpfen stecken. Dennoch bietet das erneute Duell im K.-o.-Modus eine Gelegenheit zur Revanche. „Wir haben aus dem letzten Spiel gelernt und sind hochmotiviert, es diesmal besser zu machen“, so der Trainer vor dem Spiel. Das Viertelfinale verspricht Spannung: Kann sich Vaduz für die jüngste Pleite revanchieren – oder wird Schaffhausen erneut triumphieren? Die Antwort fällt am kommenden [Spieltag]. |
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz in der SFV-Cup-Gruppenphase: Licht und Schatten
Saison 2025-1, ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 01.04.2025, 19:53 | |
![]()
Der FC Vaduz zeigt in der Gruppenphase des SFV-Cups eine wechselhafte Leistung. Mit zwei Siegen und einer Niederlage bleibt das Team im Rennen um das Weiterkommen. Zum Auftakt gelang ein überzeugender 3:0-Sieg gegen den FC Sion. Vaduz dominierte die Partie und ließ dem Gegner keine Chance. Doch im zweiten Spiel musste das Team einen Rückschlag hinnehmen: Bei Yverdon-Sport setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Die Liechtensteiner fanden keine Mittel gegen den aggressiven Gegner und blieben ohne Torerfolg. Im entscheidenden dritten Gruppenspiel gegen den FC Aarau zeigte Vaduz eine konzentrierte Leistung und gewann knapp mit 1:0. Die Defensive stand sicher, während der entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit fiel. Mit sechs Punkten hat sich Vaduz eine gute Ausgangsposition geschaffen. Nun gilt es, die Leistung zu stabilisieren, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
FC Vaduz mit durchwachsenen Ergebnissen in der SFV-Cup-Gruppenphase
Saison 2025-1, ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 25.03.2025, 19:06 | |
![]()
Der FC Vaduz erlebt eine schwierige Gruppenphase im SFV-Cup. Im Auftaktspiel bei Favorit FC Basel hielt das Team lange gut mit, musste sich aber am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben. Ein später Gegentreffer besiegelte die unglückliche Niederlage. Gegen den FC Thun zeigte Vaduz Moral. In einer turbulenten Partie trennten sich die beiden Teams mit einem spektakulären 3:3. Trotz einer starken Offensive reichte es nicht zum Sieg, da die Defensive mehrfach patzte. Beim Auswärtsspiel gegen die BSC Young Boys hatte Vaduz dann keine Chance. Die Berner dominierten das Spiel und gewannen verdient mit 3:0. Vaduz fand kein Mittel gegen die druckvolle Spielweise. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen steht Vaduz nun unter Zugzwang, wenn der Traum vom Weiterkommen noch realisiert werden soll. |
|
148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Nächste » |