Zeitung (2024-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus.

« Vorherige123Nächste »

**FC Vaduz verliert 4:0 gegen FC Sion und FC Aarau, gewinnt aber 3:1 in Luzern – und die Ziege ist wieder da! Doch wo ist das Schaf geblieben?**

ZAT 2, hermuz für FC Vaduz am 09.09.2024, 23:19

Vaduz – Der FC Vaduz hatte in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zuerst die bitteren 4:0-Niederlagen gegen den FC Sion auswärts und FC Aarau zu Hause. Doch plötzlich kehrte der Mut zurück – wie ein Blitz aus heiterem Himmel! Die Mannen aus dem Fürstentum feierten einen beeindruckenden 3:1-Sieg beim FC Luzern. Die Fans jubelten und rieben sich verwundert die Augen: War das wirklich derselbe FC Vaduz, der kurz zuvor gleich zwei Mal 0:4 unterging?  

Doch das eigentliche Rätsel dieser Woche: Die Ziege ist wieder da, aber das Schaf bleibt verschwunden!  

Die Rückkehr der Ziege ist ein freudiges Ereignis für alle Anhänger. Seit dem Comeback galoppiert der FC Vaduz wieder mutig und entschlossen über das Spielfeld, die Hörner gesenkt, bereit zum Angriff. Doch die Abwesenheit des Schafs wirft Fragen auf: Wo steckt es nur? Wurde es von der Abwehrreihe des FC Aarau verschluckt oder hat es sich in den verschneiten Alpen verirrt? Vielleicht weidet es jetzt auf den satten Wiesen von Luzern und genießt den Sieg in aller Stille?  

Die Fans sind in heller Aufregung. Einige wittern gar eine Verschwörung: „Das Schaf ist ein Spion des FC Sion!“, raunt es aus der einen Ecke. „Nein, es hat sich nur in der Strategie von Vaduz verlaufen“, tönt es aus der anderen.  

Eines ist jedoch sicher: Beim FC Vaduz bleibt es nie langweilig. Mit der Ziege auf dem Platz gibt es stets Überraschungen – und wer weiß, vielleicht taucht das Schaf ja auch bald wieder auf. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als weiter gespannt das Geschehen zu verfolgen.  

Eins steht jedoch fest: Das nächste Spiel wird wild – ob mit oder ohne Schaf!

309 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

El Sansi als Interim

ZAT 1, EL Sansi Interim für FC Sion am 09.09.2024, 09:30

Es war eine Nacht und Nebelaktion von Ligaleiter Wikinger88.  Spät Abends klingte das Telefon von El Sansi in Malmö. In der Leitung war der Wikinger88 der noch dringend einen Interim Trainer für den FC Sion suchte. El Sansi überlegte nicht lange und sagte Wikinger88 am gleichen Abend noch zu. In Zukunft ist El Sansi dann zwischen Schweden der Schweiz und Griechenland unterwegs, wo er Ligaleiter ist. 

Man freut sich auf den ersten ZAT hier geht es gegen den FC Vaduz und Ihrern Trainer Hermuz. Es wird ein spannender ZAT, denn hier wird oft der Grundstein für die restliche Saison gelegt. El Sansi konnte bis dato nur eine Trainingeinheit mit den Jungs absolvieren aber man wird sehen wie Sie sich schlagen. werden 

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

**Vorbericht zur neuen Saison: FC Vaduz setzt auf Jung und (hoffentlich) dynamisch – Aber wo steckt die Ziege?**

ZAT 1, hermuz für FC Vaduz am 02.09.2024, 23:22

In Vaduz weht ein frischer Wind – und das nicht nur, weil die neue Saison bevorsteht. Der FC Vaduz setzt dieses Jahr voll auf die Jugend! „Die alten Knochen haben wir aussortiert, jetzt kommen die Jungspunde ran“, sagt der neue Trainer mit einem Grinsen im Gesicht. Man will endlich wieder den großen Coup landen – oder zumindest den Gegnern ein paar Sorgenfalten bescheren. 

Und gleich zum Auftakt gibt es eine echte Herausforderung: Das erste Spiel geht gegen den Grasshopper-Club Zürich, den Traditionsverein, der im letzten Jahr noch mit den Millionen jonglierte und jetzt vermutlich froh ist, wenn sie den Ball geradeaus passen können. Eine gute Gelegenheit für unsere Youngsters, die sich sicher vorgenommen haben, die Zürcher Heuschrecken auf ihrem eigenen Rasen in die Schranken zu weisen. „Wer keine Chance hat, hat nichts zu verlieren“, sagt der Kapitän der Nachwuchstruppe. Tja, eine interessante Philosophie!

Dann folgt das Heimspiel gegen den FC Aarau. Daheim ist es ja immer schön – wenn da nicht eine Kleinigkeit fehlen würde: die legendäre FC-Vaduz-Ziege! Seit Jahren ist sie das heimliche Maskottchen des Teams, stets mit einem Augenzwinkern für die gegnerischen Fans und einem freundlichen „Mäh“ für die eigenen Spieler. Doch jetzt ist sie verschwunden! Hat sie genug von den jungen Spielern, die lieber vegane Proteinshakes trinken als saftige Wiesen zu fressen? 

Die Gerüchteküche brodelt: Einige sagen, sie sei nach Zürich abgehauen, um dort bei den Grasshoppers Karriere zu machen. Andere behaupten, sie habe sich in der Schweiz als Alphorn-Tester verdingt. Wieder andere glauben, sie wolle einfach nur in Ruhe gelassen werden – vielleicht ist sie ja nach Luzern gezogen und genießt die Aussicht auf den Vierwaldstättersee? Niemand weiß es genau, aber alle vermissen ihr sympathisches Gehörn!

Nach dem Heimspiel geht es für den FC Vaduz nach Luzern – eine Stadt, die für ihre Schönheit bekannt ist, aber nicht gerade für zimperliche Gastgeber. Die jungen Talente müssen sich auf ein hartes Spiel einstellen. Aber selbst da, auf dem Platz, wird immer wieder die Frage gestellt: „Wo ist die Ziege?“ Manche Spieler meinen, sie in der Ferne gesehen zu haben – wie sie bei einer Bootsfahrt auf dem See gemütlich Gras kaut. Andere meinen, sie habe einen Nebenjob als Touristenattraktion angenommen. Wie auch immer – die Mannschaft scheint abgelenkt.

Die Saison beginnt also mit vielen Fragen: Wird der FC Vaduz mit seinen Jungspunden überzeugen? Werden sie sich in Zürich behaupten? Können sie Aarau zu Hause in Schach halten? Und vor allem – wann kehrt die Ziege zurück? Eins ist klar: Die Fans hoffen auf viele Überraschungen, auf dem Platz und abseits davon. Und wenn die Ziege dann endlich wieder auftaucht, sind wir sicher, dass sie es in bester Laune tut – mit einem schalkhaften „Mäh“ und vielleicht einem frischen Grasbüschel im Maul.

521 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige123Nächste »