Super League
Hier entsteht in kürze ein aktueller Text
Also auf in die
Anmeldung und schauen, ob in
der Schweiz noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!
Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Schweiz, sondern noch weitere 25 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
10. Zat
Wikinger88 für Schweiz am 25.03.2025, 09:35 | |
![]()
![]() Grüezi ihr Lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Im 10 ZAT der Schweizer Super League gab es spannende und teilweise überraschende Ergebnisse, die die Konkurrenz unter den Teams weiter anheizen. Die Spiele boten viele Tore, dramatische Wendungen und individuelle Leistungen, die einen bleibenden Eindruck hinterließen. ![]() ![]() Der FC Basel startete mit einem 4:1-Sieg gegen Luzern und einem dominanten 5:0-Sieg gegen Sion. Doch im letzten Spiel unterlagen sie mit 1:3 gegen Aarau und konnten ihre starke Form aus den ersten beiden Spielen nicht fortsetzen. Basel zeigte insgesamt eine sehr starke Offensive, hatte aber in der Defensive einige Schwächen, besonders gegen Aarau, was zu einer Niederlage führte. Fazit: Basel war offensiv sehr stark, hatte aber gegen Aarau defensiv große Probleme. Ihre dominante Offensive konnte jedoch nicht immer das schwache Verteidigungsspiel ausgleichen. (Vorwoche: Rang 8 - 36 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 42 Punkte). ![]() ![]() Die Young Boys hatten einen wechselhaften Verlauf: Sie verloren mit 5:6 gegen Zürich in einem spektakulären Spiel, besiegten Vaduz mit 6:5, aber unterlagen im letzten Spiel mit 3:5 gegen Zürich. Die Offensive war immer gefährlich, aber die Defensive zeigte in allen Spielen Schwächen, die die Ergebnisse negativ beeinflussten. Fazit: Die Young Boys zeigten eine starke Offensive, aber die schwache defensive Organisation führte zu mehreren Niederlagen. Es fehlte an Balance zwischen Angriff und Abwehr. (Vorwoche: Rang 3 - 50 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 53 Punkte) ![]() ![]() Der Fc Aarau zeigte eine starke und kontinuierliche Leistung über die drei Spieltage hinweg. Sie begannen mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen Schaffhausen, gefolgt von einer knappen 2:3-Niederlage gegen Thun, aber sie holten sich anschließend einen souveränen 3:1-Sieg gegen Basel. Besonders hervorzuheben ist die effiziente Offensive, die in den entscheidenden Momenten zuschlug. Aarau zeigte eine solide Teamleistung, die sie zu einem der stärksten Teams in diesem Zeitraum machte. Fazit: Aarau war konstant und stark, zeigte vor allem in den direkten Duellen eine gute Leistung, sowohl defensiv als auch offensiv. (Vorwoche: Rang 9 - 29 Punkte) (Aktuell: Rang 9 -38 Punkte) ![]() ![]() Der FC Luzern hatte eine schwierige Phase mit einer 1:4-Niederlage gegen Basel und einer 3:6-Niederlage gegen Yverdon-Sport. Im letzten Spiel konnten sie jedoch mit einem 5:3-Sieg gegen die Young Boys einen wichtigen Erfolg verbuchen. Die Mannschaft zeigte große Schwächen in der Defensive, die sie in den ersten beiden Spielen das Spiel kosteten, aber die Offensive war durchaus stark. Fazit: Luzern kämpfte mit defensiven Problemen, konnte jedoch offensiv gute Leistungen zeigen. Der Sieg gegen die Young Boys war ein positives Highlight. (Vorwoche: Rang 5 - 46 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 49 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen hatte einen durchwachsenen Verlauf: Sie verloren mit 1:3 gegen Aarau, erlebten eine katastrophale 0:6-Niederlage gegen Zürich, konnten jedoch mit einem 4:0-Sieg gegen Thun einen wichtigen Erfolg einfahren. Schaffhausen zeigte insgesamt Schwächen in der Defensive und war in einigen Spielen zu unorganisiert, um konkurrenzfähig zu bleiben. Fazit: Schaffhausen hatte gute Momente, vor allem gegen Thun, aber die defensiven Schwächen und die Inkonsistenz in den anderen Spielen verhinderten eine stabilere Leistung. (Vorwoche: Rang 6 - 39 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 45 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport zeigte in diesen drei Spielen offensiv gute Ansätze, aber die größten Schwächen lagen in der Defensive. Die Mannschaft hatte Probleme, die Gegner in Schach zu halten und ließ in jedem Spiel viele Tore zu. Besonders in den Spielen gegen Luzern und Sion zeigte sich, dass die defensive Stabilität ein großes Problem war. Die Offensivleistung war immerhin ordentlich, jedoch reichte es nicht aus, um die Spiele zu gewinnen. (Vorwoche: Rang 7 - 37 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 40 Punkte) ![]() ![]() FC Sion hatte einen überzeugenden Start mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Thun, zeigte aber im nächsten Spiel eine katastrophale 0:5-Niederlage gegen Basel. Im letzten Spiel unterlagen sie mit 4:5 gegen Yverdon-Sport. Sion zeigte in einigen Spielen gute offensive Ansätze, hatte aber immer wieder Probleme in der Defensive, die zu Niederlagen führten. Fazit: Sion war in den ersten Spielen stark, aber die defensive Instabilität und wiederholte Fehler in der Abwehr führten zu unglücklichen Ergebnissen. (Vorwoche: Rang 4 - 49 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 52 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 hatte eine schwierige Phase: Nach einer 0:4-Niederlage gegen Sion konnten sie mit einem 3:2-Sieg gegen Aarau punkten, aber im letzten Spiel folgte eine weitere 0:4-Niederlage gegen Schaffhausen. Thun hatte Schwierigkeiten, sich gegen stärkere Teams zu behaupten und wies in der Defensive viele Schwächen auf. Fazit: Thun konnte in der Offensive einige Akzente setzen, hatte aber in der Defensive große Probleme, die sie immer wieder zurückwarfen. Ihre Leistungen waren inkonsistent. (Vorwoche: Rang 10 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 12 Punkte) ![]() ![]() Vaduz begann mit einem knappen 3:2-Sieg gegen Yverdon-Sport, erlebte dann jedoch eine torreiche 5:6-Niederlage gegen die Young Boys und eine klare 0:6-Niederlage gegen Zürich. Trotz des dramatischen Spiels gegen die Young Boys und dem guten Start gegen Yverdon-Sport konnte Vaduz die Schwächen in der Defensive nicht überwinden und erzielte keine weiteren positiven Ergebnisse. Fazit: Vaduz zeigte in einigen Spielen Kampfgeist und gute offensive Ansätze, hatte jedoch große defensive Probleme, die in zwei deutlichen Niederlagen mündeten. (Vorwoche: Rang 1 - 51 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 57 Punkte) ![]() ![]() Der FC Zürich zeigte in den letzten drei Spielen eine beeindruckende offensive Leistung. Sie besiegten die Young Boys mit 6:5, dann folgten zwei klare 6:0-Siege gegen Vaduz. Obwohl sie defensiv anfällig waren, besonders im Spiel gegen die Young Boys, war ihre Offensive unglaublich stark und sicherte ihnen die nötigen Punkte. Fazit: Zürich war offensiv eine Macht und zeigte in den letzten beiden Spielen eine beeindruckende Dominanz. Die Defensive war jedoch nicht immer stabil. (Vorwoche: Rang 2 - 50 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 56 Punkte) Fazit In den letzten drei Spieltagen der Super League war die Liga von vielen torreichen und dramatischen Begegnungen geprägt. Zürich und Aarau stachen mit soliden und konstanten Leistungen hervor, während Basel in den ersten beiden Spielen glänzte, aber gegen Aarau patzte. Luzern, Sion und Vaduz kämpften mit defensiven Problemen, die in mehreren Spielen zu Niederlagen führten. Thun und Schaffhausen zeigten ebenfalls inkonsistente Leistungen und blieben hinter ihren Erwartungen zurück. Die Young Boys blieben trotz einer starken Offensive häufig anfällig in der Defensive, was zu einigen überraschenden Ergebnissen führte. Top & Flop der Spieltage 28, 29 und 30 TOP-TEAMS FC Aarau: Konstante Leistung und vor allem in den direkten Duellen mit starken Gegnern erfolgreich. FC Basel: Tolle Offensive, aber immer wieder mit Schwächen in der Defensive. FC Luzern: Nach anfänglichen Problemen zeigte Luzern, dass es ebenfalls ein ernstzunehmender Titelkandidat ist. FLOP-TEAMS FC Thun: Schwierigkeiten, sich gegen starke Teams zu behaupten. FC Sion: Hatte an mehreren Spieltagen Probleme, die nötige Stabilität zu finden. BSC Young Boys: Trotz ihrer individuellen Klasse fehlte es manchmal an der nötigen Mannschaftsorganisation. Die letzten drei Spieltage des SFV-Cups waren von spannenden und oft überraschenden Ergebnissen geprägt. Aarau und Luzern zeigten starke Leistungen und sicherten sich einige wichtige Siege. Yverdon-Sport sorgte mit einem Sieg gegen Sion für Aufsehen, hatte aber gegen Aarau keine Chance. Schaffhausen überraschte mit einem Sieg gegen Basel und kämpfte hart in den anderen Spielen. Die Young Boys und Zürich waren ebenfalls erfolgreich, mussten jedoch in einigen Spielen hart umkämpfte Siege einfahren. |
|
9.Zat
Wikinger88 für Schweiz am 17.03.2025, 21:47 | |
![]()
![]() Grüezi ihr Lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 9. Spieltag ist ausgewertet, und es gab wieder jede Menge Spannung, Emotionen und Überraschungen. Von packenden Duellen bis zu überragenden Einzelleistungen .Die Super League zeigt, warum sie zu den spannendsten Ligen Europas gehört. Bleibt dran, denn ich habe alle Highlights, Analysen und die Top- und Flop- Mannschaften des Spieltags für euch zusammengefasst. Lasst euch diesen Rückblick nicht entgehen! Auf geht’s – die Super League RS rockt!. ![]() ![]() FC Basel-Defensiv stabil in einigen Spielen. Yverdon-Sport 5:2 FC Basel: Yverdon hat Basel eine Lektion in Offensivfußball erteilt. Basel fragt sich: "Wer hat unsere Abwehr geklaut?" FC Basel 1:0 BSC Young Boys: Basel sicherte sich einen knappen Sieg gegen die Young Boys und zeigte eine defensive Stärke. FC Vaduz 5:2 FC Basel: Vaduz überraschte mit einer starken Offensivleistung und besiegte Basel deutlich.b> (Vorwoche: Rang 7 - 33 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 36 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys –Offensiv stark, aber mit Schwankungen in der Defensive. BSC Young Boys 3:0 FC Thun 1898: Die Young Boys haben wohl beschlossen, dass Thun genug Spaß hatte und schickten sie mit drei Toren nach Hause. Thun fragt sich: "Warum immer wir?" FC Basel 1:0 BSC Young Boys: Basel sicherte sich einen knappen Sieg gegen die Young Boys und zeigte eine defensive Stärke. BSC Young Boys 3:2 Yverdon-Sport: Die Young Boys gewannen ein spannendes Spiel gegen Yverdon mit einem knappen Vorsprung. (Vorwoche: Rang 3 - 44 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 50 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau –Zeigt kämpferische Leistungen. FC Luzern 4:0 FC Aarau: Luzern dominierte das Spiel gegen Aarau und sicherte sich einen souveränen Heimsieg. FC Aarau 0:4 FC Sion: Sion setzte sich klar gegen Aarau durch und zeigte eine dominante Vorstellung. FC Aarau 0:4 FC Zürich: Zürich dominierte das Spiel gegen Aarau und sicherte sich einen klaren Auswärtssieg. (Vorwoche: Rang 9 - 29 Punkte) (Aktuell: Rang 9 -29 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern –Defensiv stabil und kämpferisch. FC Luzern 4:0 FC Aarau: Luzern dominierte das Spiel gegen Aarau und sicherte sich einen souveränen Heimsieg. FC Schaffhausen 1:2 FC Luzern: Luzern gewann knapp gegen Schaffhausen in einem eng umkämpften Spiel. FC Luzern 3:0 FC Thun 1898: Luzern setzte sich souverän gegen Thun durch und zeigte eine starke Leistung. (Vorwoche: Rang 5 - 37 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 46 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen –Kann gegen mittelstarke Teams gewinnen. FC Vaduz 1:2 FC Schaffhausen: Schaffhausen gewann knapp gegen Vaduz in einem ausgeglichenen Duell. FC Schaffhausen 1:2 FC Luzern: Luzern gewann knapp gegen Schaffhausen in einem eng umkämpften Spiel. FC Sion 1:2 FC Schaffhausen: Schaffhausen gewann knapp gegen Sion in einem ausgeglichenen Spiel. (Vorwoche: Rang 8 - 33 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 39 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Überrascht immer wieder mit starken Leistungen. Yverdon-Sport 5:2 FC Basel: Yverdon hat Basel eine Lektion in Offensivfußball erteilt. Basel fragt sich: "Wer hat unsere Abwehr geklaut?" FC Zürich 1:0 Yverdon-Sport: Zürich setzte sich knapp gegen Yverdon durch und holte drei wichtige Punkte. BSC Young Boys 3:2 Yverdon-Sport: Die Young Boys gewannen ein spannendes Spiel gegen Yverdon mit einem knappen Vorsprung. (Vorwoche: Rang 6 - 34 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 37 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Kann gegen starke Teams gewinnen. FC Sion 1:0 FC Zürich: Sion erkämpfte sich einen knappen Sieg gegen Zürich in einem defensiv geprägten Spiel. FC Aarau 0:4 FC Sion: Sion setzte sich klar gegen Aarau durch und zeigte eine dominante Vorstellung. FC Sion 1:2 FC Schaffhausen: Schaffhausen gewann knapp gegen Sion in einem ausgeglichenen Spiel. (Vorwoche: Rang 4 - 43 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 49 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 – Defensive Schwächen gegen Top-Teams. BSC Young Boys 3:0 FC Thun 1898: Die Young Boys setzten sich klar gegen Thun durch und zeigten eine überzeugende Leistung. FC Thun 1898 2:4 FC Vaduz: Vaduz siegte in einem torreichen Spiel gegen Thun. FC Luzern 3:0 FC Thun 1898: Luzern setzte sich souverän gegen Thun durch und zeigte eine starke Leistung. (Vorwoche: Rang 10 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 12 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz –Kann gegen mittelstarke Teams gewinnen. FC Vaduz 1:2 FC Schaffhausen: Schaffhausen gewann knapp gegen Vaduz in einem ausgeglichenen Duell. FC Thun 1898 2:4 FC Vaduz: Vaduz siegte in einem torreichen Spiel gegen Thun. FC Vaduz 5:2 FC Basel: Vaduz überraschte mit einer starken Offensivleistung und besiegte Basel deutlich. (Vorwoche: Rang 1 - 45 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 51 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Defensiv stabil, aber offensiv oft knapp. FC Sion 1:0 FC Zürich: Sion erkämpfte sich einen knappen Sieg gegen Zürich in einem defensiv geprägten Spiel. FC Zürich 1:0 Yverdon-Sport: Zürich setzte sich knapp gegen Yverdon durch und holte drei wichtige Punkte. FC Aarau 0:4 FC Zürich: Zürich dominierte das Spiel gegen Aarau und sicherte sich einen klaren Auswärtssieg. (Vorwoche: Rang 2 - 44 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 50 Punkte) Fazit: 1. Dominanz der Spitzenteams FC Luzern und BSC Young Boys haben ihre Stärken erneut unter Beweis gestellt. Luzern mit drei Siegen in Folge und einer soliden Defensive, während die Young Boys trotz einer Niederlage gegen Basel ihre Offensivkraft demonstrierten. FC Zürich bleibt ebenfalls in der Spitzengruppe, mit zwei Siegen in den letzten drei Spielen. 2. Überraschungen und Aufsteiger FC Vaduz hat mit zwei deutlichen Siegen (4:2 gegen Thun und 5:2 gegen Basel) auf sich aufmerksam gemacht. Die Mannschaft zeigt, dass sie gegen vermeintlich stärkere Teams bestehen kann. Yverdon-Sport sorgte mit einem 5:2-Sieg gegen Basel für eine Überraschung, zeigte aber auch Schwankungen in den folgenden Spielen. 3. Schwächephase der Traditionsclubs FC Basel steckt weiterhin in einer Krise. Trotz eines wichtigen 1:0-Siegs gegen die Young Boys folgten zwei deutliche Niederlagen (2:5 gegen Vaduz und 1:0 gegen Young Boys). Die Defensivprobleme sind offensichtlich. FC Thun 1898 und FC Aarau kämpfen ebenfalls mit Formschwächen. Thun konnte in den letzten drei Spielen keinen Sieg erringen, während Aarau drei klare Niederlagen hinnehmen musste. 4. Mittelfeld bleibt spannend Teams wie FC Sion, FC Schaffhausen und Yverdon-Sport liefern sich ein enges Rennen im Mittelfeld. Jeder Sieg kann die Tabelle deutlich verändern, wie die jüngsten Ergebnisse zeigen. Top & Flop der Spieltage 25, 26 und 27 TOP-TEAMS FC Luzern: Drei Siege in Folge, darunter ein 3:0-Sieg gegen Thun. FC Vaduz: Zwei Siege in Folge, darunter ein 5:2-Kantersieg gegen Basel. FC Zürich: Zwei Siege in Folge, darunter ein 4:0-Sieg gegen Aarau. FLOP-TEAMS FC Basel: Trotz eines 1:0-Siegs gegen Young Boys folgten zwei Niederlagen (2:5 gegen Vaduz und 1:0 gegen Young Boys). FC Aarau: Drei klare Niederlagen in Folge. FC Thun 1898: Zwei Niederlagen und eine knappe 2:4-Pleite gegen Vaduz. 7. Spieltag BSC Young Boys 1:0 FC Luzern: Die Young Boys setzten sich knapp gegen Luzern durch und zeigten eine defensive Stärke. FC Basel 1:0 Yverdon-Sport: Basel sicherte sich einen knappen Sieg gegen Yverdon in einem ausgeglichenen Spiel. FC Schaffhausen 1:0 FC Aarau: Schaffhausen gewann knapp gegen Aarau in einem defensiv geprägten Spiel. FC Thun 1898 3:3 FC Sion: Ein torreiches und spannendes Unentschieden zwischen Thun und Sion. FC Vaduz 5:0 FC Zürich: Vaduz dominierte Zürich in einem überraschend klaren Spiel. 8. Spieltag FC Aarau 0:4 FC Basel: Basel setzte sich klar gegen Aarau durch und zeigte eine starke Offensivleistung. FC Luzern 3:0 FC Vaduz: Luzern gewann souverän gegen Vaduz und zeigte eine überzeugende Vorstellung. FC Sion 3:0 BSC Young Boys: Sion überraschte mit einem klaren Sieg gegen die Young Boys. FC Zürich 1:2 FC Schaffhausen: Schaffhausen gewann knapp gegen Zürich in einem eng umkämpften Spiel. Yverdon-Sport 3:1 FC Thun 1898: Yverdon setzte sich klar gegen Thun durch. 9. Spieltag BSC Young Boys 1:0 Yverdon-Sport: Die Young Boys siegten knapp gegen Yverdon in einem defensiv geprägten Spiel. FC Basel 1:0 FC Zürich: Basel gewann knapp gegen Zürich und zeigte eine defensive Stärke. FC Schaffhausen 1:0 FC Vaduz: Schaffhausen setzte sich knapp gegen Vaduz durch. FC Sion 1:0 FC Luzern: Sion gewann knapp gegen Luzern in einem ausgeglichenen Spiel. FC Thun 1898 2:0 FC Aarau: Thun sicherte sich einen klaren Sieg gegen Aarau. Top: FC Basel: Drei Siege in Folge, darunter ein 4:0-Sieg gegen Aarau. FC Sion: Zwei Siege in Folge, darunter ein 3:0-Sieg gegen Young Boys. FC Schaffhausen: Drei Siege in Folge, darunter ein 2:1-Sieg gegen Zürich. Flop: FC Zürich: Drei Niederlagen in Folge, darunter eine 0:5-Niederlage gegen Vaduz. FC Aarau: Drei Niederlagen in Folge, darunter eine 0:4-Niederlage gegen Basel. FC Vaduz: Zwei Niederlagen in Folge, darunter eine 0:3-Niederlage gegen Luzern. |
|
8.Zat
Wikinger88 für Schweiz am 11.03.2025, 10:01 | |
![]()
![]() Grüezi ihr Lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 8. Spieltag ist ausgewertet, und es gab wieder jede Menge Spannung, Emotionen und Überraschungen. Von packenden Duellen bis zu überragenden Einzelleistungen .Die Super League zeigt, warum sie zu den spannendsten Ligen Europas gehört. Bleibt dran, denn ich habe alle Highlights, Analysen und die Top- und Flop- Mannschaften des Spieltags für euch zusammengefasst. Lasst euch diesen Rückblick nicht entgehen! Auf geht’s – die Super League RS rockt!. ![]() ![]() FC Basel-Schwankend, mit Licht und Schatten. 22. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen FC Schaffhausen, enttäuschende Leistung. 23. Spieltag: 4:0-Sieg gegen FC Thun 1898, klare Reaktion. 24. Spieltag: 2:4-Niederlage gegen FC Zürich, erneuter Rückschlag. (Vorwoche: Rang 6 - 30 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 33 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys –Sehr gut, mit drei Siegen in Folge. 22. Spieltag: 1:0-Sieg gegen FC Thun 1898, knapper aber wichtiger Erfolg. 23. Spieltag: 5:1-Sieg gegen FC Luzern, dominante Auswärtsleistung. 24. Spieltag: 4:2-Sieg gegen FC Basel, weiterhin in starker Form.(Vorwoche: Rang 1 - 43 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 44 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau –Schwankend, zeigt Offensivstärke, aber defensive Schwächen. 22. Spieltag: 3:4-Niederlage gegen Yverdon-Sport in einem torreichen Spiel. 23. Spieltag: 3:3-Unentschieden gegen BSC Young Boys, ein spannendes Spiel mit Rückstand. 24. Spieltag: 3:4-Niederlage gegen FC Vaduz, erneut knapp geschlagen. (Vorwoche: Rang 8 - 28 Punkte) (Aktuell: Rang 9 -29 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern –Abfallend nach einem starken Start. 22. Spieltag: 3:0-Sieg gegen FC Vaduz, souveräne Vorstellung. 23. Spieltag: 1:5-Niederlage gegen FC Zürich, eine deutliche Heimpleite. 24. Spieltag: 0:1-Niederlage gegen FC Sion, enttäuschende Leistung. (Vorwoche: Rang 5 - 34 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 37 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen –Hervorragend, mit drei klaren Siegen in Folge. 22. Spieltag: 4:0-Sieg gegen FC Basel, überraschend deutlicher Erfolg. 23. Spieltag: 6:1-Sieg gegen Yverdon-Sport, dominante Vorstellung. 24. Spieltag: 4:0-Sieg gegen BSC Young Boys, weiterhin in Topform. (Vorwoche: Rang 9 - 24 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 33 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Wechselhaft, mit Höhen und Tiefen. 22. Spieltag: 4:3-Sieg gegen FC Aarau, ein knapper aber wichtiger Erfolg. 23. Spieltag: 1:6-Niederlage gegen FC Schaffhausen, eine klare Schlappe. 24. Spieltag: 3:2-Sieg gegen FC Thun 1898, Rückkehr zur Siegesstraße. (Vorwoche: Rang 7 - 28 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 34 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Unbeständig, mit starken Leistungen und Rückschlägen. 22. Spieltag: 4:0-Sieg gegen BSC Young Boys, überraschend stark. 23. Spieltag: 0:5-Niederlage gegen FC Vaduz, deutliche Schlappe. 24. Spieltag: 1:0-Sieg gegen FC Luzern, Rückkehr zur Siegesstraße. (Vorwoche: Rang 3 - 37 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 43 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 –Schwach, mit defensiven und offensiven Problemen. 22. Spieltag: 0:1-Niederlage gegen FC Zürich, knappe Niederlage. 23. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen FC Basel, klare Schlappe. 24. Spieltag: 2:3-Niederlage gegen Yverdon-Sport, erneute Niederlage. (Vorwoche: Rang 10 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 12 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz –Steigend, mit starken Offensivleistungen. 22. Spieltag: 0:3-Niederlage gegen FC Luzern, klare Niederlage. 23. Spieltag: 5:0-Sieg gegen FC Sion, überzeugende Reaktion. 24. Spieltag: 4:3-Sieg gegen FC Aarau, knapper aber wichtiger Erfolg. (Vorwoche: Rang 2 - 39 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 45 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Sehr gut, mit drei Siegen in Folge. 22. Spieltag: 1:0-Sieg gegen FC Thun 1898, knapper aber wichtiger Erfolg. 23. Spieltag: 5:1-Sieg gegen FC Luzern, dominante Auswärtsleistung. 24. Spieltag: 4:2-Sieg gegen FC Basel, weiterhin in starker Form. (Vorwoche: Rang 4 - 35 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 44 Punkte) Fazit: Schaffhausen die neue Überraschung? Young Boys in der Krise! Vaduz & Zürich mischen oben mit. Thun kaum noch zu retten… Die Liga bleibt spannend – wer kann sich in den nächsten Spielen durchsetzen? Top & Flop der Spieltage 22, 23 und 24 TOP-TEAMS FC Schaffhausen – 3 Siege, 14:1 Tore – Wahnsinnsform. FC Zürich – Beeindruckende Siege gegen Luzern und Basel. FC Vaduz – Torfestival gegen Sion und Aarau. FLOP-TEAMS BSC Young Boys – Krise! Nur 1 Punkt aus 3 Spielen. FC Thun 1898 – Hoffnungslos letzter. FC Luzern – 1:5-Heimniederlage gegen Zürich war ein Tiefpunkt. 4. Spieltag BSC Young Boys 5:0 FC Schaffhausen: Young Boys dominieren klar und zeigen ihre Offensivstärke. FC Luzern 1:0 FC Aarau: Ein knapper Sieg für Luzern in einem hart umkämpften Spiel. FC Sion 3:0 FC Vaduz: Sion überzeugt mit einer souveränen Vorstellung. FC Thun 1898 4:0 FC Basel: Thun deklassiert Basel in einem überraschend klaren Spiel. Yverdon-Sport 3:0 FC Zürich: Yverdon überrascht mit einem deutlichen Sieg gegen Zürich. 5. Spieltag FC Basel 3:0 BSC Young Boys: Basel rehabilitiert sich mit einem starken Sieg gegen die Young Boys. FC Schaffhausen 3:0 FC Sion: Schaffhausen zeigt eine überzeugende Leistung. FC Thun 1898 4:3 FC Luzern: Ein torreiches und spannendes Spiel, das Thun knapp für sich entscheidet. FC Vaduz 3:0 Yverdon-Sport: Vaduz dominiert Yverdon in einem klaren Spiel. FC Zürich 1:0 FC Aarau: Zürich erkämpft sich einen knappen Sieg. 6. Spieltag BSC Young Boys 3:0 FC Thun 1898: Young Boys kehren mit einem klaren Sieg zurück. FC Aarau 3:0 FC Vaduz: Aarau holt sich einen wichtigen Sieg. FC Luzern 1:0 FC Zürich: Luzern setzt sich in einem engen Spiel durch. FC Sion 1:0 FC Basel: Sion siegt knapp gegen Basel. Yverdon-Sport 3:0 FC Schaffhausen: Yverdon zeigt eine starke Leistung. Top: FC Thun 1898: Mit zwei Siegen (4:0 gegen Basel und 4:3 gegen Luzern) und einer Niederlage gegen Young Boys. FC Luzern: Drei Siege in Folge, darunter ein wichtiger 1:0-Sieg gegen Zürich. Yverdon-Sport: Überrascht mit zwei klaren Siegen (3:0 gegen Zürich und 3:0 gegen Schaffhausen). Flop: FC Basel: Trotz eines 3:0-Siegs gegen Young Boys folgten zwei Niederlagen (0:4 gegen Thun und 0:1 gegen Sion). FC Schaffhausen: Eine klare 0:5-Niederlage gegen Young Boys und eine 0:3-Niederlage gegen Yverdon. FC Vaduz: Zwei Niederlagen (0:3 gegen Sion und 0:3 gegen Aarau) trotz eines 3:0-Siegs gegen Yverdon.
|
|
7. Zat
Wikinger88 für Schweiz am 03.03.2025, 22:12 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 7. Zat ist ausgewertet .. ![]() ![]() FC Basel – Formschwankungen und Rückschläge Basel bleibt eine Wundertüte. Klare Niederlagen wechseln sich mit knappen Siegen ab. Gerade defensiv gibt es große Probleme, die dringend gelöst werden müssen. (Vorwoche: Rang 6 - 27 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 30 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys – Souveräne Tabellenführer-Mentalität Die Young Boys zeigen ihre Klasse mit dominanten Siegen, besonders das Offensivspektakel zum Abschluss der drei Spieltage war beeindruckend. Ein kleiner Ausrutscher war dabei, aber insgesamt bleibt das Team das Maß aller Dinge.(Vorwoche: Rang 1 - 37 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 43 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau – Mit Kampfgeist zurück in der Spur Nach schwächeren Phasen zeigt Aarau wieder eine kämpferische Leistung und sammelt wertvolle Punkte. Die Defensive muss aber noch stabiler werden. (Vorwoche: Rang 8 - 22 Punkte) (Aktuell: Rang 8 -28 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern – Achterbahnfahrt mit Tendenz nach oben Nach einer bitteren Niederlage kommt Luzern zurück und zeigt starke Spiele, darunter ein beeindruckender Kantersieg. Wenn die Mannschaft konstanter wird, könnte noch mehr gehen. (Vorwoche: Rang 5 - 28 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 34 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen – Torreich und erfolgreich Schaffhausen sorgt für spektakuläre Spiele mit vielen Toren – und holt einige überraschende Siege. Besonders auswärts zeigt das Team eine starke Leistung. (Vorwoche: Rang 9 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 24 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Plötzlicher Höhenflug Nach schwächeren Wochen dreht Yverdon auf und feiert einige deutliche Siege. Besonders offensiv ist das Team kaum zu stoppen, wenn es ins Rollen kommt. (Vorwoche: Rang 7 - 22 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 28 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Unberechenbar Zwischen engen Spielen, spektakulären Siegen und bitteren Niederlagen bleibt Sion ein Team, das sich nicht entscheiden kann. Gegen direkte Konkurrenten wurden wichtige Punkte verschenkt. (Vorwoche: Rang 3 - 34 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 37 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 – Abstiegskampf pur Thun zeigt zwar Kampfgeist, aber das reicht nicht, wenn hinten zu viele Gegentore fallen. Die Mannschaft steckt weiter in der Krise. (Vorwoche: Rang 10 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 12 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz – Defensive Top, Offensive Wackelkurs Vaduz gewinnt wichtige Spiele mit Minimalismus. Die Abwehr steht solide, aber offensiv fehlt es an Konstanz. Trotzdem eine insgesamt starke Phase. (Vorwoche: Rang 4 - 33 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 39 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Von der Krise erfasst Schwache Leistungen prägen diese Phase, besonders gegen die Top-Teams. Die Niederlagen häufen sich, und die Mannschaft wirkt verunsichert. Ein klarer Kurswechsel ist nötig. (Vorwoche: Rang 2 - 35 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 35 Punkte) Fazit: -Young Boys dominieren weiter und marschieren Richtung Meisterschaft. -Zürich in der Krise – das Team muss dringend reagieren. -Schaffhausen und Yverdon überraschen mit starken Leistungen. -Thun weiterhin tief im Abstiegssumpf. -Basel bleibt eine Wundertüte. Top & Flop der Spieltage 19, 20 und 21 TOP-TEAMS BSC Young Boys – Meisterlich unterwegs! Klare Siege, torhungrige Offensive – der Titelkandidat Nummer eins lässt kaum Zweifel aufkommen. FC Schaffhausen – Plötzlich in Torlaune! Überraschende Siege und viele Treffer. Die Mannschaft zeigt, dass sie in der Liga mithalten kann. Yverdon-Sport – Starker Aufschwung! Zwei beeindruckende Kantersiege zeigen, dass Yverdon noch lange nicht abgeschrieben ist. FLOP-TEAMS FC Zürich – Drei Niederlagen, kein Aufbäumen! Die Formkurve zeigt steil nach unten. Keine Spur mehr vom früheren Titelanwärter. FC Thun 1898 – Abstiegsangst wächst! Schwache Defensive, zu wenig Durchschlagskraft. Es wird immer schwieriger, die Klasse zu halten. FC Basel – Zu unkonstant! Ein starkes Spiel wird direkt von einer schwachen Leistung gefolgt. Basel findet keinen Rhythmus. Überraschungen FC Aarau schlägt BSC Young Boys mit 3:0 – Ein unerwartet deutlicher Sieg gegen den Topfavoriten zeigt, dass im Pokal alles möglich ist! FC Schaffhausen eliminiert Luzern – Mit einem knappen 1:0 setzt Schaffhausen ein Ausrufezeichen gegen einen stärkeren Gegner. Yverdon-Sport überrascht Sion – Das knappe 1:0 zeigt, dass Yverdon in K.o.-Spielen unangenehm sein kann. FC Vaduz gewinnt packendes Duell gegen Basel – Ein 3:2-Sieg zeigt die Offensivstärke von Vaduz, während Basel defensiv große Probleme offenbarte. FC Zürich und FC Thun 1898 trennen sich 1:1 – Kein Sieger in diesem Duell, beide Teams müssen sich steigern. Wer hat überzeugt? FC Aarau – Mit einem starken Auftritt gegen die Young Boys beweisen sie, dass sie im Pokal weit kommen können. FC Vaduz – Ein knapper, aber verdienter Sieg gegen Basel lässt sie weiter träumen. FC Schaffhausen – Überraschungsteam des ersten Spieltags mit einem Sieg gegen Luzern Ausblick auf die nächsten Runden Können die Underdogs wie Aarau und Schaffhausen weiter überraschen? Erholt sich Basel nach der knappen Niederlage? Wird Vaduz seine starke Form beibehalten? Der Pokal bleibt spannend – und wie immer ist alles möglich! |
|
6.Zat
Wikinger88 für Schweiz am 24.02.2025, 21:44 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 6 . Zat ist ausgewertet .. ![]() ![]() FC Basel – Achterbahnfahrt setzt sich fort 16. Spieltag: 0:1-Niederlage gegen den FC Thun – unerwarteter Dämpfer. 17. Spieltag: 4:0 gegen Sion – dominante Antwort! 18. Spieltag: 3:0 gegen Luzern – Basel meldet sich eindrucksvoll zurück. Nach einem Stolperer wieder auf Kurs – Basel bleibt oben dran. (Vorwoche: Rang 6 - 21 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 27 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys – Siegesserie hält an! 16. Spieltag: 1:0 gegen Luzern – knapper, aber verdienter Sieg. 17. Spieltag: 5:3-Spektakelsieg gegen Vaduz – offensiv erneut bärenstark! 18. Spieltag: 1:0 gegen Yverdon – minimalistisch, aber effektiv. Drei Siege in Folge , ein perfekter ZAT, die Young Boys sind weiter das Maß der Dinge!(Vorwoche: Rang 4 - 28 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 37 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau – Eine enttäuschende Phase 16. Spieltag: 3:0 gegen Yverdon – starkes Spiel! 17. Spieltag: 0:4 gegen Zürich – chancenlos. 18. Spieltag: 0:4 gegen Sion – erneut ohne Antwort. Von dominant zu hilflos – Aarau sucht nach einer Lösung. (Vorwoche: Rang 7 - 19 Punkte) (Aktuell: Rang 8 -22 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern – Viel Pech, wenig Punkte 16. Spieltag: 0:1 gegen die Young Boys – stark gekämpft, aber knapp verloren. 17. Spieltag: 3:0 gegen Thun – wichtige Reaktion! 18. Spieltag: 0:3 gegen Basel – wieder eine herbe Niederlage. Defensive Schwächen bremsen Luzern aus – zu unbeständig für die Spitze. (Vorwoche: Rang 5 - 25 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 28 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen – Endlich ein Lebenszeichen! 16. Spieltag: 4:0 gegen Vaduz – sensationelle Leistung! 17. Spieltag: 0:3 gegen Yverdon – Rückfall in alte Muster. 18. Spieltag: 4:0 gegen Zürich – absolute Überraschung! Zwei klare Siege – vielleicht ist die Wende geschafft? (Vorwoche: Rang 10 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 15 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Höhen und Tiefen 16. Spieltag: 0:3 gegen Aarau – schwacher Auftritt. 17. Spieltag: 3:0 gegen Schaffhausen – starker Konter! 18. Spieltag: 0:1 gegen die Young Boys – gut mitgehalten, aber doch verloren. Yverdon zeigt Potenzial, muss aber konstanter werden. (Vorwoche: Rang 8 - 19 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 22 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Von Wahnsinn zu Desaster 16. Spieltag: Spektakuläres 5:5 gegen Zürich – wildes Offensivspektakel! 17. Spieltag: 0:4 gegen Basel – herber Dämpfer nach dem Torfestival. 18. Spieltag: 4:0 gegen Aarau – starke Reaktion mit souveränem Sieg! Unberechenbar: Mal spektakulär, mal chancenlos – Sion bleibt eine Wundertüte. (Vorwoche: Rang 3 - 30 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 34 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 – Ein Aufbäumen, dann Rückschläge 16. Spieltag: 1:0 gegen Basel – starke Überraschung! 17. Spieltag: 0:3 gegen Luzern – direkt wieder auf den Boden der Realität. 18. Spieltag: 2:4 gegen Vaduz – erneut keine Punkte. Der Überraschungssieg gegen Basel reicht nicht – Thun bleibt unten hängen. (Vorwoche: Rang 9 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 12 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz – Offensivstark, aber labil 16. Spieltag: 0:4-Pleite gegen Schaffhausen – unerklärlicher Blackout. 17. Spieltag: 3:5 gegen die Young Boys – gut gespielt, aber wieder verloren. 18. Spieltag: 4:2-Sieg gegen Thun – endlich wieder ein Erfolg! Viel Offensive, aber zu viele Gegentore – Vaduz muss an der Defensive arbeiten. Ab jetzt im Fanshop erhältlich : "Schildkröten im Fokus" – Fachzeitschrift über Haltung, Pflege und Schutz von Schildkröten aus dem Fürstentum. (Vorwoche: Rang 2 - 30 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 33 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Viel Licht, ein dunkler Schatten 16. Spieltag: 5:5 gegen Sion – offensiv brillant, defensiv fahrlässig. 17. Spieltag: 4:0 gegen Aarau – beeindruckende Leistung! 18. Spieltag: 0:4-Pleite gegen Schaffhausen – schockierender Absturz. Zwei grandiose Spiele, dann ein völliger Einbruch – Zürich ist extrem inkonstant. (Vorwoche: Rang 1 - 31 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 35 Punkte) Fazit: -Young Boys dominieren weiter – unschlagbar! -Basel, Zürich und Sion spielen stark, aber unkonstant. -Vaduz, Luzern und Aarau mit Leistungsschwankungen. -Schaffhausen plötzlich mit zwei klaren Siegen – vielleicht die Wende? -Thun bleibt tief im Tabellenkeller stecken. Top & Flop der Spieltage 16, 17 und 18 TOP-TEAMS BSC Young Boys – Dominanz pur! Die Mannschaft bleibt konstant stark, zeigt defensiv Stabilität und gewinnt auch enge Spiele. Die Offensive liefert, und die Titelambitionen sind unübersehbar. FC Basel – Klares Comeback! Nach einem kleinen Dämpfer zeigt Basel, dass es oben mitspielen will. Die Defensive steht sicher, und vorne klappt es endlich wieder mit den Toren. FC Schaffhausen – Plötzlich bärenstark! Ein Team, das lange Probleme hatte, explodiert plötzlich und überrascht mit überzeugenden Auftritten. Ein Zeichen, dass es doch noch nach oben gehen kann. FLOP-TEAMS FC Zürich – Von stark zu schwach! Zwischen brillanten Momenten und unerklärlichen Einbrüchen – eine absolute Wundertüte. Wer um den Titel mitspielen will, darf sich solche Schwankungen nicht erlauben. FC Thun 1898 – Kampfgeist reicht nicht aus! Einzelne gute Phasen, aber insgesamt zu wenig, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. In wichtigen Momenten fehlt die Durchschlagskraft. FC Aarau – Vom Höhenflug in die Krise! Vielversprechende Ansätze werden durch deutliche Niederlagen wieder zunichtegemacht. Die Mannschaft muss dringend konstanter werden. Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald.
|
|
5. Zat
Wikinger88 für Schweiz am 17.02.2025, 22:56 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der . Zat ist ausgewertet .. ![]() ![]() FC Basel – Licht und Schatten 13. Spieltag: 1:0-Arbeitssieg gegen den FC Aarau – knapper, aber wichtiger Erfolg. 14. Spieltag: 5:4-Wahnsinnsspiel gegen den FC Schaffhausen – defensiv schwach, aber offensiv stark. 15. Spieltag: 1:2 gegen die Young Boys – nach starkem Kampf doch verloren. Zwei Siege, eine Niederlage – Basel bleibt gefährlich, aber wackelt in der Defensive. (Vorwoche: Rang 8 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 21 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys – Dominanz pur! 13. Spieltag: 3:0-Sieg gegen den FC Sion – Souverän gegen ein starkes Team! 14. Spieltag: 3:0 gegen den FC Thun – Abwehr stabil, Angriff effizient. 15. Spieltag: 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Basel – Harter Kampf, aber drei Punkte! Drei Spiele, drei Siege, null Gegentore – das ist Meisterform! (Vorwoche: Rang 5 - 19 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 28 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau – Keine Konstanz 13. Spieltag: 0:1 gegen Basel – unglücklich verloren. 14. Spieltag: 3:0 gegen Luzern – starke Antwort! 15. Spieltag: 0:4 gegen Vaduz – und wieder ein Rückschlag. Von stark zu schwach – Aarau bleibt ein Rätsel! (Vorwoche: Rang 6 - 16 Punkte) (Aktuell: Rang 7 -19 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern – Starke Offensive, aber wackelig 13. Spieltag: 4:4 gegen Zürich – ein Spektakel mit vielen Fehlern. 14. Spieltag: 0:3 gegen Aarau – eiskalt erwischt! 15. Spieltag: 4:0 gegen Schaffhausen – deutliche Antwort! Ein Auf und Ab – wenn die Defensive stabiler wird, kann Luzern ganz oben angreifen. (Vorwoche: Rang 4 - 21 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 25 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen – Defensive Katastrophe 13. Spieltag: 0:2 gegen den FC Thun – erneut harmlos. 14. Spieltag: 4:5 gegen Basel – immerhin vier Tore, aber trotzdem verloren 15. Spieltag: 0:4 gegen Luzern – wieder keine Chance. Letzter Platz, Gegentorflut – Schaffhausen muss dringend die Abwehr stabilisieren! (Vorwoche: Rang 9 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 9 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Überraschungsteam mit Höhen und Tiefen 13. Spieltag: 0:1 gegen Vaduz – unglücklich verloren. 14. Spieltag: 0:5 gegen Sion – katastrophale Vorstellung 15. Spieltag: 5:0 gegen Zürich – Wahnsinns-Reaktion! Von einem Tiefpunkt zum Höhepunkt – Yverdon bleibt unberechenbar! (Vorwoche: Rang 5 - 13 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 19 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Offensiv in Topform 13. Spieltag: 0:3 gegen die Young Boys – ein Ausrutscher gegen das Topteam. 14. Spieltag: 5:0 gegen Yverdon – brutale Reaktion auf die Pleite! 15. Spieltag: 4:1 gegen den FC Thun – Angriffsmacht erneut bewiesen Zwei überragende Siege nach einem Rückschlag – Sion bleibt vorne mit dabei! (Vorwoche: Rang 3 - 24 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 30 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 – Ein Lichtblick, dann Absturz 13. Spieltag: 2:0 gegen Schaffhausen – endlich mal ein Sieg 14. Spieltag: 0:3 gegen die Young Boys – chancenlos. 15. Spieltag: 1:4 gegen den FC Sion – überrollt Nach einem Sieg folgten zwei klare Pleiten – das bleibt ein harter Kampf um Punkte. (Vorwoche: Rang 10 - 6 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 9 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz – Solide, dann böse abgestürzt 13. Spieltag: 1:0 gegen Yverdon – knapper, aber verdienter Sieg. 14. Spieltag: 0:5 gegen Zürich – defensiv zerfallen 15. Spieltag: 4:0 gegen Aarau – Comeback in beeindruckender Art! Ein wilder Ritt – von der Klatsche zur Gala-Vorstellung (Vorwoche: Rang 2 - 24 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 30 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Achterbahnfahrt 13. Spieltag: 4:4-Krimi gegen Luzern – Offensivspektakel ohne Sieger. 14. Spieltag: 5:0-Kantersieg gegen Vaduz – die Offensive explodiert 15. Spieltag: 0:5 gegen Yverdon – Schockniederlage, ein völliger Einbruch Von Torgefahr zur Katastrophe – Zürich muss dringend an der Konstanz arbeiten. (Vorwoche: Rang 1 - 27 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 31 Punkte) Fazit: -BSC Young Boys und Sion sind aktuell die stärksten Teams. -Zürich, Basel und Luzern haben viel Potenzial, aber schwanken in der Leistung. -Vaduz und Yverdon bleiben Wundertüten. -Thun und Schaffhausen sind in ernster Krise. Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald.
|
|
5. Zat
Wikinger88 für Schweiz am 17.02.2025, 22:56 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 5. Zat ist ausgewertet. ![]() ![]() FC Basel – Licht und Schatten 13. Spieltag: 1:0-Arbeitssieg gegen den FC Aarau – knapper, aber wichtiger Erfolg. 14. Spieltag: 5:4-Wahnsinnsspiel gegen den FC Schaffhausen – defensiv schwach, aber offensiv stark. 15. Spieltag: 1:2 gegen die Young Boys – nach starkem Kampf doch verloren. Zwei Siege, eine Niederlage – Basel bleibt gefährlich, aber wackelt in der Defensive. (Vorwoche: Rang 8 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 21 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys – Dominanz pur! 13. Spieltag: 3:0-Sieg gegen den FC Sion – Souverän gegen ein starkes Team! 14. Spieltag: 3:0 gegen den FC Thun – Abwehr stabil, Angriff effizient. 15. Spieltag: 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Basel – Harter Kampf, aber drei Punkte! Drei Spiele, drei Siege, null Gegentore – das ist Meisterform! (Vorwoche: Rang 5 - 19 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 28 Punkte) ![]() ![]() FC Aarau – Keine Konstanz 13. Spieltag: 0:1 gegen Basel – unglücklich verloren. 14. Spieltag: 3:0 gegen Luzern – starke Antwort! 15. Spieltag: 0:4 gegen Vaduz – und wieder ein Rückschlag. Von stark zu schwach – Aarau bleibt ein Rätsel! (Vorwoche: Rang 6 - 16 Punkte) (Aktuell: Rang 7 -19 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern – Starke Offensive, aber wackelig 13. Spieltag: 4:4 gegen Zürich – ein Spektakel mit vielen Fehlern. 14. Spieltag: 0:3 gegen Aarau – eiskalt erwischt! 15. Spieltag: 4:0 gegen Schaffhausen – deutliche Antwort! Ein Auf und Ab – wenn die Defensive stabiler wird, kann Luzern ganz oben angreifen. (Vorwoche: Rang 4 - 21 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 25 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen – Defensive Katastrophe 13. Spieltag: 0:2 gegen den FC Thun – erneut harmlos. 14. Spieltag: 4:5 gegen Basel – immerhin vier Tore, aber trotzdem verloren 15. Spieltag: 0:4 gegen Luzern – wieder keine Chance. Letzter Platz, Gegentorflut – Schaffhausen muss dringend die Abwehr stabilisieren! (Vorwoche: Rang 9 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 9 Punkte) ![]() ![]() Yverdon-Sport – Überraschungsteam mit Höhen und Tiefen 13. Spieltag: 0:1 gegen Vaduz – unglücklich verloren. 14. Spieltag: 0:5 gegen Sion – katastrophale Vorstellung 15. Spieltag: 5:0 gegen Zürich – Wahnsinns-Reaktion! Von einem Tiefpunkt zum Höhepunkt – Yverdon bleibt unberechenbar! (Vorwoche: Rang 5 - 13 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 19 Punkte) ![]() ![]() FC Sion – Offensiv in Topform 13. Spieltag: 0:3 gegen die Young Boys – ein Ausrutscher gegen das Topteam. 14. Spieltag: 5:0 gegen Yverdon – brutale Reaktion auf die Pleite! 15. Spieltag: 4:1 gegen den FC Thun – Angriffsmacht erneut bewiesen Zwei überragende Siege nach einem Rückschlag – Sion bleibt vorne mit dabei! (Vorwoche: Rang 3 - 24 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 30 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 – Ein Lichtblick, dann Absturz 13. Spieltag: 2:0 gegen Schaffhausen – endlich mal ein Sieg 14. Spieltag: 0:3 gegen die Young Boys – chancenlos. 15. Spieltag: 1:4 gegen den FC Sion – überrollt Nach einem Sieg folgten zwei klare Pleiten – das bleibt ein harter Kampf um Punkte. (Vorwoche: Rang 10 - 6 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 9 Punkte) ![]() ![]() FC Vaduz – Solide, dann böse abgestürzt 13. Spieltag: 1:0 gegen Yverdon – knapper, aber verdienter Sieg. 14. Spieltag: 0:5 gegen Zürich – defensiv zerfallen 15. Spieltag: 4:0 gegen Aarau – Comeback in beeindruckender Art! Ein wilder Ritt – von der Klatsche zur Gala-Vorstellung (Vorwoche: Rang 2 - 24 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 30 Punkte) ![]() ![]() FC Zürich – Achterbahnfahrt 13. Spieltag: 4:4-Krimi gegen Luzern – Offensivspektakel ohne Sieger. 14. Spieltag: 5:0-Kantersieg gegen Vaduz – die Offensive explodiert 15. Spieltag: 0:5 gegen Yverdon – Schockniederlage, ein völliger Einbruch Von Torgefahr zur Katastrophe – Zürich muss dringend an der Konstanz arbeiten. (Vorwoche: Rang 1 - 27 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 31 Punkte) Fazit: -BSC Young Boys und Sion sind aktuell die stärksten Teams. -Zürich, Basel und Luzern haben viel Potenzial, aber schwanken in der Leistung. -Vaduz und Yverdon bleiben Wundertüten. -Thun und Schaffhausen sind in ernster Krise. Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald.
|
|
4.Zat
Wikinger88 für Schweiz am 10.02.2025, 22:43 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 4. Zat ist ausgewertet .. ![]() ![]() .7. Spieltag: 2:0-Sieg gegen den FC Thun 1898 8. Spieltag: 2:4-Niederlage gegen den FC Sion 9. Spieltag: Erneut eine 2:4-Niederlage, diesmal gegen den FC Luzern Nach einem guten Start zwei bittere Niederlagen mit jeweils vier Gegentoren. (Vorwoche: Rang 7 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 15 Punkte). ![]() ![]() 7. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen den FC Luzern 8. Spieltag: Starke Reaktion mit einem 3:0-Sieg gegen den FC Vaduz 9. Spieltag: Auswärtssieg gegen Yverdon-Sport mit 2:1 Zwei Siege nach schwachem Start bringen das Team zurück in die Spur. (Vorwoche: Rang 6 - 13 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 19 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 3:1-Sieg bei Yverdon-Sport 8. Spieltag: 3:4-Niederlage gegen den FC Zürich 9. Spieltag: Starker 3:0-Sieg gegen den FC Sion Torfestival gegen Zürich verloren, aber insgesamt zwei gute Siege. (Vorwoche: Rang 8 - 10 Punkte) (Aktuell: Rang 6 -16 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: Überzeugendes 4:0 gegen die BSC Young Boys 8. Spieltag: Knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Thun 1898 9. Spieltag: 4:2-Erfolg gegen den FC Basel Zwei klare Siege, aber ein unnötiger Rückschlag gegen den FC Thun. (Vorwoche: Rang 3 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 21 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 0:3-Niederlage gegen den FC Vaduz 8. Spieltag: 1:4-Niederlage gegen Yverdon-Sport 9. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen den FC Zürich Drei klare Niederlagen in Folge – das Team steckt in einer Krise. (Vorwoche: Rang 9 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 9 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 1:3-Niederlage gegen den FC Aarau 8. Spieltag: 4:1-Sieg gegen den FC Schaffhausen 9. Spieltag: 1:2-Niederlage gegen die BSC Young Boys Nur ein Sieg aus drei Spielen, das Team bleibt inkonstant. (Vorwoche: Rang 3 - 10 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 13 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 4:1-Auswärtssieg beim FC Zürich 8. Spieltag: 4:2-Erfolg gegen den FC Basel 9. Spieltag: Unerwartete 0:3-Niederlage gegen den FC Aarau Zwei beeindruckende Siege, aber dann ein enttäuschender Rückschlag gegen Aarau. (Vorwoche: Rang 4 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 24 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 0:2-Niederlage gegen den FC Basel 8. Spieltag: 1:0-Sieg gegen den FC Luzern 9. Spieltag: 0:3-Niederlage gegen den FC Vaduz Trotz des Sieges gegen Luzern insgesamt schwache Leistung mit zwei klaren Niederlagen. (Vorwoche: Rang 10 - 6 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 6 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: Souveränes 3:0 gegen den FC Schaffhausen 8. Spieltag: Klare 0:3-Niederlage gegen die BSC Young Boys 9. Spieltag: Wieder ein 3:0-Sieg, diesmal gegen den FC Thun 1898 Wechselhafte Form, aber zwei klare Siege zeigen das Potenzial. (Vorwoche: Rang 1 - 21 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 24 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 1:4-Heimniederlage gegen den FC Sion 8. Spieltag: Knappes 4:3 gegen den FC Aarau 9. Spieltag: Starke Antwort mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den FC Schaffhausen Defensive Probleme am Anfang, aber mit zwei starken Offensivleistungen zurück in Form. (Vorwoche: Rang 2 - 18 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 27 Punkte) Zusammenfassung der Spieltage 10, 11 und 12 Die letzten drei Spieltage der Liga haben einige Überraschungen, starke Leistungen und klare Niederlagen mit sich gebracht. Besonders auffällig war die Schwächephase von FC Schaffhausen, der dreimal in Folge klar verlor, sowie die beeindruckende Offensivleistung von Teams wie FC Sion, FC Zürich und FC Luzern. Top-Teams der letzten drei Spieltage: FC Zürich (2 Siege, 1 Niederlage): Nach einer deutlichen Niederlage gegen den FC Sion (1:4) zeigte Zürich mit zwei starken Siegen gegen Aarau (4:3) und Schaffhausen (4:0), dass die Offensive in Topform ist. FC Sion (2 Siege, 1 Niederlage): Nach zwei beeindruckenden Siegen gegen Zürich (4:1) und Basel (4:2) folgte eine überraschend deutliche Niederlage gegen Aarau (0:3). Dennoch bleibt Sion offensiv stark. FC Luzern (2 Siege, 1 Niederlage): Mit Siegen gegen die Young Boys (4:0) und Basel (4:2) setzte Luzern ein Zeichen. Ein knapper Ausrutscher gegen Thun (0:1) verhinderte eine perfekte Bilanz. FC Vaduz (2 Siege, 1 Niederlage): Zwei klare 3:0-Siege gegen Schaffhausen und Thun zeigen die Stärke von Vaduz. Die 0:3-Niederlage gegen die Young Boys war jedoch ein Dämpfer. Enttäuschungen der letzten drei Spieltage: FC Schaffhausen (3 Niederlagen, 0 Tore): Drei klare Niederlagen (0:3, 1:4, 0:4) machen Schaffhausen zum Krisenteam der Liga. Die Defensive ist ein großes Problem. FC Basel (1 Sieg, 2 Niederlagen): Nach einem 2:0-Sieg gegen Thun verlor Basel zweimal klar (2:4 gegen Sion, 2:4 gegen Luzern). Die Abwehr zeigte große Schwächen. FC Thun 1898 (1 Sieg, 2 Niederlagen): Ein knapper Sieg gegen Luzern (1:0) konnte nicht über zwei schwache Niederlagen gegen Basel (0:2) und Vaduz (0:3) hinwegtäuschen. Yverdon-Sport (1 Sieg, 2 Niederlagen): Nach einem Sieg gegen Schaffhausen (4:1) folgten Niederlagen gegen Aarau (1:3) und die Young Boys (1:2). Konstanz fehlt noch. Wechselhafte Teams: BSC Young Boys (2 Siege, 1 Niederlage): Nach einer 0:4-Klatsche gegen Luzern zeigten sich die Young Boys stark mit Siegen gegen Vaduz (3:0) und Yverdon-Sport (2:1). FC Aarau (2 Siege, 1 Niederlage): Ein bitteres 3:4 gegen Zürich, aber starke Siege gegen Yverdon-Sport (3:1) und Sion (3:0) zeigen, dass Aarau eine gefährliche Mannschaft bleibt. Fazit: Die letzten drei Spieltage haben gezeigt, dass einige Teams wie Zürich, Sion und Luzern offensiv stark sind, während Basel und Schaffhausen defensiv große Probleme haben. Vaduz ist auf einem guten Weg, aber die Young Boys haben nach einem schwachen Start wieder in die Spur gefunden. Es bleibt spannend! Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald.
|
|
3.Zat
Wikinger88 für Schweiz am 03.02.2025, 23:23 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 1. Zat ist ausgewertet und damit der Saisonauftakt 2025-1. Auf eine weitere spannende Saison. ![]() ![]() .7. Spieltag: 2:0-Sieg gegen den FC Thun 1898 8. Spieltag: 2:4-Niederlage gegen den FC Sion 9. Spieltag: Erneut eine 2:4-Niederlage, diesmal gegen den FC Luzern Nach einem guten Start zwei bittere Niederlagen mit jeweils vier Gegentoren. (Vorwoche: Rang 4 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 12 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys 5 : 4 FC Zürich 7. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen den FC Luzern 8. Spieltag: Starke Reaktion mit einem 3:0-Sieg gegen den FC Vaduz 9. Spieltag: Auswärtssieg gegen Yverdon-Sport mit 2:1 Zwei Siege nach schwachem Start bringen das Team zurück in die Spur. (Vorwoche: Rang 8 - 7 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 13 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 3:1-Sieg bei Yverdon-Sport 8. Spieltag: 3:4-Niederlage gegen den FC Zürich 9. Spieltag: Starker 3:0-Sieg gegen den FC Sion Torfestival gegen Zürich verloren, aber insgesamt zwei gute Siege. (Vorwoche: Rang 9 - 4 Punkte) (Aktuell: Rang 8 -10 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: Überzeugendes 4:0 gegen die BSC Young Boys 8. Spieltag: Knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Thun 1898 9. Spieltag: 4:2-Erfolg gegen den FC Basel Zwei klare Siege, aber ein unnötiger Rückschlag gegen den FC Thun. (Vorwoche: Rang 5 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 15 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 0:3-Niederlage gegen den FC Vaduz 8. Spieltag: 1:4-Niederlage gegen Yverdon-Sport 9. Spieltag: 0:4-Niederlage gegen den FC Zürich Drei klare Niederlagen in Folge – das Team steckt in einer Krise. (Vorwoche: Rang 6 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 9 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 1:3-Niederlage gegen den FC Aarau 8. Spieltag: 4:1-Sieg gegen den FC Schaffhausen 9. Spieltag: 1:2-Niederlage gegen die BSC Young Boys Nur ein Sieg aus drei Spielen, das Team bleibt inkonstant. (Vorwoche: Rang 3 - 10 Punkte) (Aktuell: Rang 5 - 13 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 4:1-Auswärtssieg beim FC Zürich 8. Spieltag: 4:2-Erfolg gegen den FC Basel 9. Spieltag: Unerwartete 0:3-Niederlage gegen den FC Aarau Zwei beeindruckende Siege, aber dann ein enttäuschender Rückschlag gegen Aarau. (Vorwoche: Rang 7 - 9 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 15 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 0:2-Niederlage gegen den FC Basel 8. Spieltag: 1:0-Sieg gegen den FC Luzern 9. Spieltag: 0:3-Niederlage gegen den FC Vaduz Trotz des Sieges gegen Luzern insgesamt schwache Leistung mit zwei klaren Niederlagen. (Vorwoche: Rang 10 - 3 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 6 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: Souveränes 3:0 gegen den FC Schaffhausen 8. Spieltag: Klare 0:3-Niederlage gegen die BSC Young Boys 9. Spieltag: Wieder ein 3:0-Sieg, diesmal gegen den FC Thun 1898 Wechselhafte Form, aber zwei klare Siege zeigen das Potenzial. (Vorwoche: Rang 1 - 15 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 21 Punkte) ![]() ![]() 7. Spieltag: 1:4-Heimniederlage gegen den FC Sion 8. Spieltag: Knappes 4:3 gegen den FC Aarau 9. Spieltag: Starke Antwort mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den FC Schaffhausen Defensive Probleme am Anfang, aber mit zwei starken Offensivleistungen zurück in Form. (Vorwoche: Rang 2 - 12 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 18 Punkte) Zusammenfassung der Spieltage 7, 8 und 9 Die letzten drei Spieltage der Liga haben einige Überraschungen, starke Leistungen und klare Niederlagen mit sich gebracht. Besonders auffällig war die Schwächephase von FC Schaffhausen, der dreimal in Folge klar verlor, sowie die beeindruckende Offensivleistung von Teams wie FC Sion, FC Zürich und FC Luzern. Top-Teams der letzten drei Spieltage: ? FC Zürich (2 Siege, 1 Niederlage): Nach einer deutlichen Niederlage gegen den FC Sion (1:4) zeigte Zürich mit zwei starken Siegen gegen Aarau (4:3) und Schaffhausen (4:0), dass die Offensive in Topform ist. ? FC Sion (2 Siege, 1 Niederlage): Nach zwei beeindruckenden Siegen gegen Zürich (4:1) und Basel (4:2) folgte eine überraschend deutliche Niederlage gegen Aarau (0:3). Dennoch bleibt Sion offensiv stark. ? FC Luzern (2 Siege, 1 Niederlage): Mit Siegen gegen die Young Boys (4:0) und Basel (4:2) setzte Luzern ein Zeichen. Ein knapper Ausrutscher gegen Thun (0:1) verhinderte eine perfekte Bilanz. ? FC Vaduz (2 Siege, 1 Niederlage): Zwei klare 3:0-Siege gegen Schaffhausen und Thun zeigen die Stärke von Vaduz. Die 0:3-Niederlage gegen die Young Boys war jedoch ein Dämpfer. Enttäuschungen der letzten drei Spieltage: ? FC Schaffhausen (3 Niederlagen, 0 Tore): Drei klare Niederlagen (0:3, 1:4, 0:4) machen Schaffhausen zum Krisenteam der Liga. Die Defensive ist ein großes Problem. ? FC Basel (1 Sieg, 2 Niederlagen): Nach einem 2:0-Sieg gegen Thun verlor Basel zweimal klar (2:4 gegen Sion, 2:4 gegen Luzern). Die Abwehr zeigte große Schwächen. ? FC Thun 1898 (1 Sieg, 2 Niederlagen): Ein knapper Sieg gegen Luzern (1:0) konnte nicht über zwei schwache Niederlagen gegen Basel (0:2) und Vaduz (0:3) hinwegtäuschen. ? Yverdon-Sport (1 Sieg, 2 Niederlagen): Nach einem Sieg gegen Schaffhausen (4:1) folgten Niederlagen gegen Aarau (1:3) und die Young Boys (1:2). Konstanz fehlt noch. Wechselhafte Teams: ⚖ BSC Young Boys (2 Siege, 1 Niederlage): Nach einer 0:4-Klatsche gegen Luzern zeigten sich die Young Boys stark mit Siegen gegen Vaduz (3:0) und Yverdon-Sport (2:1). ⚖ FC Aarau (2 Siege, 1 Niederlage): Ein bitteres 3:4 gegen Zürich, aber starke Siege gegen Yverdon-Sport (3:1) und Sion (3:0) zeigen, dass Aarau eine gefährliche Mannschaft bleibt. Fazit: Die letzten drei Spieltage haben gezeigt, dass einige Teams wie Zürich, Sion und Luzern offensiv stark sind, während Basel und Schaffhausen defensiv große Probleme haben. Vaduz ist auf einem guten Weg, aber die Young Boys haben nach einem schwachen Start wieder in die Spur gefunden. Es bleibt spannend! ?⚽ Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald.
|
|
1. Zat
Wikinger88 für Schweiz am 20.01.2025, 20:07 | |
![]()
![]() Grüezi ihr lieben und herzlich Willkommen in der Schweizer Super League RS. Der 1. Zat ist ausgewertet und damit der Saisonauftakt 2025-1. Auf eine weitere spannende Saison. ![]() ![]() .Der Aufsteiger ist der FC Basel, diese Mannschaft ist noch Trainerlos. (Vorwoche: Rang 10 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 10 - 0 Punkte). ![]() ![]() BSC Young Boys 5 : 4 FC Zürich Ein spektakulärer Auftakt mit neun Toren. Die Young Boys zeigten ihre Offensivstärke, ließen jedoch defensiv viele Chancen zu. Zürich hielt gut mit, konnte aber die entscheidenden Aktionen nicht setzen. FC Aarau 3 : 0 BSC Young Boys Aarau zeigte eine überragende Leistung und nutzte die defensiven Schwächen der Young Boys konsequent aus. Ein überzeugender Sieg ohne Gegentor. BSC Young Boys 3 : 2 FC Schaffhausen Die Young Boys zeigten eine verbesserte Leistung, mussten aber bis zum Schluss kämpfen, um den Sieg gegen Schaffhausen einzufahren. (Vorwoche: Rang 2 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 4 - 6 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen 1 : 0 FC Aarau Der FC Aarau hat beginnt mit einem Auswärtspiel. Der FC Schaffhausen startete mit einem knappen Sieg, profitierte von einer disziplinierten Defensive und einem entscheidenden Treffer. FC Aarau 3 : 0 BSC Young Boys Aarau zeigte eine überragende Leistung und nutzte die defensiven Schwächen der Young Boys konsequent aus. Ein überzeugender Sieg ohne Gegentor. FC Thun 1898 0 : 0 FC Aarau Ein torloses Spiel für den FC Aarau. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken. (Vorwoche: Rang 6 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 5 -4 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern 3 : 0 FC Sion Ein dominanter Auftritt von Luzern. Sion fand keine Mittel gegen die starke Defensive von Luzern und konnte offensiv nicht glänzen. FC Vaduz 4 : 0 FC Luzern Vaduz dominierte Luzern mit einer starken Offensivleistung und einer stabilen Defensive. Ein klarer Heimsieg. FC Luzern 3 : 0 Yverdon-Sport Luzern reagierte mit einem dominanten Heimsieg auf die Niederlage am letzten Spieltag. Yverdon blieb offensiv harmlos. (Vorwoche: Rang 9 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 3 - 6 Punkte) ![]() ![]() FC Schaffhausen 1 : 0 FC Aarau Schaffhausen startete mit einem knappen Sieg, profitierte von einer disziplinierten Defensive und einem entscheidenden Treffer. FC Sion 1 : 0 FC Schaffhausen Ein enges Spiel, das durch eine solide Defensive von Sion entschieden wurde. Schaffhausen konnte offensiv keinen Druck aufbauen. BSC Young Boys 3 : 2 FC Schaffhausen Die Young Boys zeigten eine verbesserte Leistung, mussten aber bis zum Schluss kämpfen, um den Sieg gegen Schaffhausen einzufahren. (Vorwoche: Rang 5 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 7 - 3 Punkte) ![]() ![]() FC Thun 1898 0 : 0 Yverdon-Sport Ein torloses Unentschieden, das von einer starken Defensivleistung beider Teams geprägt war. Offensiv fehlte es beiden an Durchschlagskraft. Yverdon-Sport 3 : 0 FC Basel Yverdon-Sport dominierte Basel mit einem souveränen Auftritt und nutzte die Schwächen der Gäste effektiv aus. FC Luzern 3 : 0 Yverdon-Sport Luzern reagierte mit einem dominanten Heimsieg auf die Niederlage am letzten Spieltag. Yverdon blieb offensiv harmlos. (Vorwoche: Rang 7 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 6 - 4 Punkte) ![]() ![]() FC Luzern 3 : 0 FC Sion Ein dominanter Auftritt von Luzern. Sion fand keine Mittel gegen die starke Defensive von Luzern und konnte offensiv nicht glänzen. FC Sion 1 : 0 FC Schaffhausen Ein enges Spiel, das durch eine solide Defensive von Sion entschieden wurde. Schaffhausen konnte offensiv keinen Druck aufbauen. FC Vaduz 4 : 0 FC Sion Vaduz setzte ein weiteres Ausrufezeichen mit einem klaren Sieg. Sion fand kein Mittel gegen die effiziente Offensive der Gastgeber. (Vorwoche: Rang 4 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 8 - 3 Punkte) ![]() ![]() Der erste NMR der Saison ,wenn es am kommende Zat auch einen NMR gibt dan wird der Trainer entlassen ,so steht es in den Regeln. (Vorwoche: Rang 8 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 9 - 2 Punkte) ![]() ![]() FC Basel 2 : 3 FC Vaduz Eine knappe Auswärtsniederlage für Basel. Die Schildkröten eh entschuldigung der FC Vaduz nutzte seine Chancen effizient und zeigte eine solide Leistung in der Offensive. FC Vaduz 4 : 0 FC Luzern Vaduz dominierte Luzern mit einer starken Offensivleistung und einer stabilen Defensive. Ein klarer Heimsieg. FC Vaduz 4 : 0 FC Sion Vaduz setzte ein weiteres Ausrufezeichen mit einem klaren Sieg. Sion fand kein Mittel gegen die effiziente Offensive der Gastgeber. Der Titelverteidiger kann es immer noch und zeigt den andern wieder mal wie es richtig geht. (Vorwoche: Rang 1 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 1 - 9 Punkte) ![]() ![]() BSC Young Boys 5 : 4 FC Zürich Ein spektakulärer Auftakt mit neun Toren. Die Young Boys zeigten ihre Offensivstärke, ließen jedoch defensiv viele Chancen zu. Zürich hielt gut mit, konnte aber die entscheidenden Aktionen nicht setzen. FC Zürich 4 : 0 FC Thun 1898 Zürich zeigte eine starke Reaktion nach der Auftaktniederlage. Thun hatte keine Antwort auf die dynamische Offensive von Zürich. FC Basel 2 : 3 FC Zürich Basel verlor erneut knapp. Zürich präsentierte sich offensiv stark und entschied das Spiel durch entscheidende Aktionen in der Schlussphase. (Vorwoche: Rang 3 - 0 Punkte) (Aktuell: Rang 2 - 6 Punkte) Der Pokal startet später, weitere Infos folgen bald. |
|