SFV-Cup

Willkommen im Schweizer Pokal (SFV-Cup)!
Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 4. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

SFV Cup: Basel mit zwei Siegen und einer Klatsche – Letzter ZAT entscheidet

ZAT 6, fridgemen für FC Basel am 02.04.2025, 21:14

Der fünfte ZAT der Gruppenphase brachte für den FC Basel erneut gemischte Gefühle. Gegen den FC Thun 1898 zeigte der FCB eine starke Leistung und gewann souverän mit 3:0. Auch gegen den FC Sion blieb Basel stabil und sicherte sich mit einem 1:0-Heimsieg weitere wichtige Punkte. Dazwischen jedoch setzte es eine herbe 0:5-Niederlage auswärts bei den BSC Young Boys – ein deutlicher Dämpfer im Kampf um den Gruppensieg.


Nun steht der sechste und letzte ZAT der Gruppenphase an. Basel gastiert zunächst bei Yverdon-Sport, ehe es zuhause gegen den FC Aarau geht. Zum Abschluss wartet ein schwieriges Auswärtsspiel beim FC Zürich.


Drei Spiele, in denen für den FCB vieles auf dem Spiel steht: Nur mit einer starken Ausbeute kann Basel das Ticket für die K.o.-Phase lösen. Spannung bis zur letzten Runde ist garantiert – der Druck ist hoch, doch die Chance auf den Gruppensieg lebt.

159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz in der SFV-Cup-Gruppenphase: Licht und Schatten

ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 01.04.2025, 19:53

Der FC Vaduz zeigt in der Gruppenphase des SFV-Cups eine wechselhafte Leistung. Mit zwei Siegen und einer Niederlage bleibt das Team im Rennen um das Weiterkommen.

Zum Auftakt gelang ein überzeugender 3:0-Sieg gegen den FC Sion. Vaduz dominierte die Partie und ließ dem Gegner keine Chance. Doch im zweiten Spiel musste das Team einen Rückschlag hinnehmen: Bei Yverdon-Sport setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Die Liechtensteiner fanden keine Mittel gegen den aggressiven Gegner und blieben ohne Torerfolg.

Im entscheidenden dritten Gruppenspiel gegen den FC Aarau zeigte Vaduz eine konzentrierte Leistung und gewann knapp mit 1:0. Die Defensive stand sicher, während der entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit fiel.

Mit sechs Punkten hat sich Vaduz eine gute Ausgangsposition geschaffen. Nun gilt es, die Leistung zu stabilisieren, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
 
 

157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion im Schweizer Pokal: Wer hat uns bitte aus dem Takt gebracht?!

ZAT 5, EL Sansi Interim für FC Sion am 28.03.2025, 22:25

Also, wenn man sich die letzten Spiele des FC Sion anschaut, könnte man fast meinen, wir hätten uns heimlich in eine neue Comedy-Serie eingeschlichen. „Die Abenteuer des FC Sion: Das Drama der 90 Minuten“ – wer hätte gedacht, dass wir unsere Fans so unterhalten würden?


Erst mal: Yverdon-Sport, dieser Fußball-Tinder-König – Was zum Teufel? Wir verlieren mit 1:3 gegen die Jungs, die beim Swipen zu viel nach rechts wischen! Ich meine, wer braucht schon ein echtes Stadion, wenn man immer wieder auf dem Fußball-Dating-Portal den ersten Platz gewinnen kann? Ja, Yverdon, wir haben das Spiel verloren, aber immerhin hast du uns gezeigt, was passiert, wenn man zu viel auf „Es ist kompliziert“ klickt.


Dann kommt der FC Aarau, der in ein Spiel kommt, als wären wir die „Laufburschen der Liga“. 3:0 verloren. WARUM? Haben die Jungs da etwa in den letzten Minuten noch ein paar der Riegel aus unserer Defensivabteilung gefressen? So wie das aussah, war die Abwehr bei uns mehr wie ein unsichtbarer Freund – man wusste, dass sie da waren, aber keiner konnte sie sehen, geschweige denn verteidigen. Ein „Wo ist die Verteidigung?“-Moment, den wir alle verdrängen wollten, aber wir können ja nicht einfach so tun, als wären wir bei einem fehlerfreien FIFA-Spiel.


Und dann kommt das nächste Highlight: FC Zürich, ein Spiel, das wir zu Hause mit 3:2 gewonnen haben. Es ist fast so, als hätten wir den Zürichern im letzten Moment noch gezeigt, wie man Fußball spielt  Naja, 3 Punkte sind 3 Punkte.


270 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Rückschlag für Basel am 4. ZAT – Jetzt zählt jeder Punkt

ZAT 5, fridgemen für FC Basel am 25.03.2025, 23:02

Nach dem perfekten dritten ZAT musste der FC Basel in der vierten Runde der Gruppenphase einen Dämpfer hinnehmen. Zwar gelang zum Auftakt ein knapper 1:0-Heimsieg gegen den FC Vaduz – die Revanche für die Hinspielniederlage war geglückt. Doch in den folgenden Partien setzte es zwei schmerzhafte Niederlagen: Ein 0:2 gegen den FC Schaffhausen und ein 2:3 gegen den FC Luzern warfen Basel in der Tabelle zurück.


Am 5. ZAT warten erneut schwere Aufgaben. Der FCB empfängt den FC Thun 1898, der das Hinspiel mit 4:0 klar für sich entscheiden konnte. Danach reist Basel zum Spitzenspiel gegen die BSC Young Boys nach Bern, bevor der Heimspieltag gegen den FC Sion abgeschlossen wird.

Um die Chance auf die K.o.-Phase zu wahren, braucht der FCB dringend Punkte. Noch ist alles offen – doch mehrere Ausrutscher darf sich Basel kaum mehr erlauben.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz mit durchwachsenen Ergebnissen in der SFV-Cup-Gruppenphase

ZAT 5, hermuz für FC Vaduz am 25.03.2025, 19:06

Der FC Vaduz erlebt eine schwierige Gruppenphase im SFV-Cup. Im Auftaktspiel bei Favorit FC Basel hielt das Team lange gut mit, musste sich aber am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben. Ein später Gegentreffer besiegelte die unglückliche Niederlage.

Gegen den FC Thun zeigte Vaduz Moral. In einer turbulenten Partie trennten sich die beiden Teams mit einem spektakulären 3:3. Trotz einer starken Offensive reichte es nicht zum Sieg, da die Defensive mehrfach patzte.

Beim Auswärtsspiel gegen die BSC Young Boys hatte Vaduz dann keine Chance. Die Berner dominierten das Spiel und gewannen verdient mit 3:0. Vaduz fand kein Mittel gegen die druckvolle Spielweise.

Mit nur einem Punkt aus drei Spielen steht Vaduz nun unter Zugzwang, wenn der Traum vom Weiterkommen noch realisiert werden soll.
 
 

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Starker dritter ZAT – Basel zurück in der Spur

ZAT 4, fridgemen für FC Basel am 23.03.2025, 21:24

Nach einem wechselhaften zweiten ZAT zeigte der FC Basel eine überzeugende Reaktion. Mit drei Siegen in drei Spielen meldete sich der FCB eindrucksvoll zurück: Ein knapper 1:0-Heimsieg gegen Yverdon-Sport, ein souveränes 4:0 beim FC Aarau und ein weiteres 1:0 gegen den FC Zürich bringen Basel wichtige neun Punkte im Kampf um die K.o.-Phase.

Am vierten ZAT stehen nun die Rückspiele gegen Vaduz, Schaffhausen und Luzern auf dem Programm – drei Teams, gegen die man im ersten ZAT bereits gespielt hat. Besonders das Duell mit Vaduz dürfte brisant werden, nachdem der FCB das Hinspiel knapp mit 2:3 verloren hatte.

Mit neuem Selbstvertrauen und einer deutlich verbesserten Defensive geht Basel in diese wichtige Phase. Gelingt es, erneut zu punkten, rückt das Viertelfinale in greifbare Nähe. Die Ausgangslage ist spannend – Basel hat es selbst in der Hand.

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion – Der Schweizer Pokal: Von der Hoffnung zur Realität

ZAT 4, EL Sansi Interim für FC Sion am 20.03.2025, 09:03

Ja, was soll man sagen? Der FC Sion ist wieder da – und das mit allem, was dazugehört: Hoffnung, Drama und eine ordentliche Portion Selbstkritik. Man kann nicht leugnen, dass wir uns in der Tabelle ein wenig festgefahren haben, aber hey, wir sind noch immer in der Spielwoche, also lassen wir uns nicht unterkriegen.

Die letzten Spiele? Nun, wir haben ein paar Highlights gehabt, zum Beispiel das 3:0 gegen Luzern – fast wie ein Befreiungsschlag, auch wenn wir das Tor zur anderen Seite hätten treffen müssen, um es wirklich spannend zu machen. Dann das 3:3 gegen Thun – wir haben alles versucht, aber irgendwie haben wir einfach den Dreh nicht ganz rausbekommen. Ein Klassiker: „Wir führen, wir verlieren, wir kommen zurück, wir fangen uns wieder…“ Wahrscheinlich hätten wir auch mehr Glück, wenn wir einen freien Parkplatz finden würden, als in dieser Liga konstant Punkte zu sammeln.

Aber lassen wir uns nicht aufhalten! Die kommenden Partien stehen an und der Schweizer Pokal lockt uns wie eine verführerische Torte auf einem Kindergeburtstag. Wir müssen gegen Yverdon-Sport ran, und ja, da gibt es keine Ausreden mehr. Klar, Yverdon hat zuletzt auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber das bedeutet nicht, dass wir uns zurücklehnen dürfen. Wir wollen gewinnen. Wir müssen gewinnen. Wir müssen uns beweisen!

Wir haben FC Aarau im Kopf, aber erstmal Yverdon! Denn ein weiterer Rückschlag würde bedeuten, dass wir bald nicht nur im Pokal nichts mehr zu suchen haben, sondern auch den Weg in die Tabellenmitte komplett aus den Augen verlieren. Unsere Chancen stehen besser als die eines Spiels im Sommerurlaub – also, lasst uns jetzt den Pokal wirklich ernst nehmen und das Ganze zu Ende spielen!

Schlussendlich wissen wir eines: Der Weg ist lang, der Weg ist steinig, aber er führt uns immer wieder in die Richtung, wo der Ball hin soll – ins Tor. Und wenn wir das schaffen, dann reden wir hier bald nicht mehr über "fast gewonnen" und "konnte nichts mehr retten", sondern über „Pokalsieger, endlich!“

345 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz mit Licht und Schatten in der SFV-Cup-Gruppenphase

ZAT 4, hermuz für FC Vaduz am 18.03.2025, 17:40

Der FC Vaduz hat in der Gruppenphase des SFV-Cups bisher wechselhafte Leistungen gezeigt. Im ersten Heimspiel feierte das Team einen beeindruckenden 5:0-Kantersieg gegen den FC Zürich. Die Liechtensteiner dominierten die Partie von Beginn an und ließen den Gästen keine Chance.

Auswärts konnte Vaduz jedoch nicht an diese Leistung anknüpfen. Beim FC Luzern setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage, bei der die Mannschaft defensiv anfällig wirkte und offensiv kaum Akzente setzte. Auch im Spiel gegen den FC Sion blieb Vaduz ohne Punktgewinn. In einer umkämpften Partie musste sich das Team mit 0:1 geschlagen geben.

Trotz des starken Auftakts steht der FC Vaduz nun unter Druck, um die Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, ob der Club sich für die nächste Runde qualifizieren kann.
 
 

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Basel mit Höhen und Tiefen – Wichtige Spiele am 3. ZAT

ZAT 3, fridgemen für FC Basel am 16.03.2025, 21:03

Der zweite ZAT der Gruppenphase verlief für den FC Basel durchwachsen. Zum Auftakt kassierte der FCB eine deutliche 0:4-Niederlage beim FC Thun 1898, ehe das Team eine starke Reaktion zeigte und den BSC Young Boys mit 3:0 bezwang. Doch im dritten Spiel setzte es erneut eine Niederlage: Der FC Sion siegte knapp mit 1:0 gegen Basel.

Nun steht der dritte ZAT an, der richtungsweisend für den weiteren Verlauf des Cups sein könnte. Der FCB empfängt zunächst Yverdon-Sport und will mit einem Heimsieg wieder in die Spur finden. Danach folgt das Auswärtsspiel gegen den FC Aarau, bevor mit dem FC Zürich ein harter Brocken im St. Jakob-Park wartet.

Basel steht unter Druck, denn um in die K.o.-Phase einzuziehen, sind nun konstante Leistungen gefragt. Jeder Punkt zählt – es wird spannend!

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion Tagebuch: Schweizer Pokal – Der Weg des Schmerzes (und des Wahnsinns)

ZAT 3, EL Sansi Interim für FC Sion am 16.03.2025, 08:47

Kapitel 1: "Vaduz? Gegrillt!"

Endlich mal ein 3:0 gegen Vaduz, und was für ein Gefühl! Das war wie ein Wellness-Tag für unser Selbstbewusstsein. Nach dem letzten Trauma war dieser Sieg so nötig wie ein Bier nach einer langen Schicht. Wir fühlten uns kurz wie Könige. Aber wie wir alle wissen: Der FC Sion ist nicht dazu gemacht, lange glücklich zu sein.

Kapitel 2: "Schaffhausen? Autsch."

Dann kommt Schaffhausen, und was machen wir? 3:0 verloren.Unsere Defensive war so offen, dass selbst ein Seniorenteam mit Rollatoren durchmarschiert wäre. Eine Demütigung!

Kapitel 3: "Basel? Hier, friss das!"

Doch dann: 1:0 gegen Basel! Eine Demonstration! Klar, Basel ist nicht mehr das, was es mal war, aber trotzdem – wir nehmen das mit, als hätten wir gerade die Champions League gewonnen. Unser Stadion war kurz ein Hexenkessel, und wir fühlten uns wieder wie unsterbliche Fußballgötter.

Kapitel 4: "Kommende Gegner – oder: Sions emotionale Achterbahn"

Jetzt stehen noch Thun, Young Boys und Luzern an. Und was erwartet uns?

  • Thun – Okay, 4:0 gegen Basel klingt beeindruckend, aber das war wahrscheinlich ein einmaliger Hexenschuss. Trotzdem: Unterschätzen dürfen wir sie nicht – sonst gibt’s wieder eine Packung.
  • Young Boys – Die sind immer gefährlich. Die haben uns schon mal vermöbelt, aber diesmal gehen wir mit breiter Brust rein. Oder naja, mit einer leicht angekratzten breiten Brust.
  • Luzern – Tabellenletzter, aber das ist genau unser Problem: Wir lieben es, gegen schwache Gegner die Hosen runterzulassen. Hoffentlich diesmal nicht!

Fazit:

Wir stehen auf Platz 5 mit 9 Punkten – das ist okay, aber fühlt sich an wie ein halb gegessenes Fondue. Wir könnten mehr haben, aber irgendwer hat uns ständig die Gabel aus der Hand gehauen. Die kommenden Spiele entscheiden, ob wir Helden oder Lachnummern werden.

Allez Sion – und bitte diesmal kein Schaffhausen-Desaster! ??

323 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »