SFV-Cup

Willkommen im Schweizer Pokal (SFV-Cup)!
Bislang sind 9 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus, ab 120 Worten sind es sogar 0,4 TK-Bonus!

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

Finale

ZAT 9, EL Sansi Interim für FC Sion am 19.07.2025, 09:52

Was für ein Abend, an dem selbst der heilige St. Théodule im Wallis eine Träne verdrückt haben dürfte. Der FC Sion steht im Finale des SFV-Cups! Und das ist nicht einfach nur eine sportliche Sensation , das ist Fußballpoesie mit Käsekruste!

Der Weg dahin war gesäumt von Zweifeln, Zitterpartien und Sions ganz eigener Taktikmischung aus Rumpelfußball, Zufallstor und göttlicher Fügung. Aber am Ende zählt: der Pokal winkt, die Basler… ja, die können sich ihren Double-Traum jetzt einvakuumieren und ins Lager stellen.
 
Und jetzt? Jetzt haben wir ein Finale, das keiner auf dem Zettel hatte aber jeder verdient hat.
Zwei ehrliche Vereine. Zwei Fanlager, die leben, lieben, leiden.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Basel mit Drama gegen Schaffhausen – Jetzt wartet Luzern im Halbfinale

ZAT 8, fridgemen für FC Basel am 13.07.2025, 19:38

Was für ein Viertelfinale! Der FC Basel setzte sich in einem wahren Cup-Krimi gegen den FC Schaffhausen durch. Nach einem überzeugenden 7:1-Heimsieg schien der Halbfinaleinzug bereits sicher. Doch im Rückspiel kam es zum Schock: Schaffhausen schlug mit 7:1 zurück und zwang die Entscheidung ins Penaltyschiessen. Dort behielt der FCB die Nerven und siegte mit 5:4 vom Punkt – der Halbfinaleinzug ist geschafft, wenn auch auf dramatische Weise.

Im Halbfinale wartet nun der FC Luzern, ein Gegner, der in der Gruppenphase mit einem 3:2-Heimsieg gegen Basel aufhorchen liess und im Viertelfinal den FC Aarau bezwang. Die Begegnung wird erneut in Hin- und Rückspiel ausgetragen – und verspricht Spannung pur.

Nach dem Nervenkrimi gegen Schaffhausen muss der FCB nun wieder Stabilität zeigen, um den Finaltraum weiterleben zu lassen. Luzern ist formstark – doch Basel hat den unbedingten Willen, den Titel zu verteidigen.

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Alles nach Zürich

ZAT 8, EL Sansi Interim für FC Sion am 13.07.2025, 12:54

Ja, es stimmt wirklich: Der FC Sion steht im Halbfinale des Schweizer Pokals.
Und nein ,wir haben es selbst nicht geglaubt. Gegen den FC Vaduz, dieses taktisch kluge Liechtensteiner Duracell-Team, war eigentlich alles angerichtet für ein ruhiges Ausscheiden mit Handschlag. Aber siehe da: Sion gewinnt! Irgendwie. Keiner weiß wie ,vielleicht war’s Magie, vielleicht war’s ein falsch eingestellter Videobeweis, vielleicht war’s einfach Vaduz in einem humanitären Akt.

Jetzt geht’s also im Halbfinale gegen den FC Zürich.
Sion? Klarer Außenseiter. Zürich? Favorit mit Pokalambitionen. Die Medien? Schon fleißig dabei, den Sion-Nachruf zu schreiben.

Aber hey, was wäre ein Pokal ohne eine Mannschaft, die eigentlich schon raus ist, bevor sie spielt?


138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Basel steht im Viertelfinale – Duell mit Schaffhausen wartet

ZAT 7, fridgemen für FC Basel am 06.07.2025, 12:06

Der FC Basel hat sich dank eines starken letzten ZATs souverän für das Viertelfinale des SFV Cups qualifiziert. Mit einem 1:0-Sieg gegen den FC Zürich und einem klaren 3:0-Erfolg gegen den FC St. Gallen holte der FCB sechs wichtige Punkte. Die einzige Niederlage am letzten Spieltag setzte es mit 0:1 beim FC Vaduz.

Mit insgesamt 28 Punkten beendet Basel die Gruppenphase auf Rang 4 – eine solide Ausgangslage für die K.o.-Phase. Im Viertelfinale trifft das Team nun auf den FC Schaffhausen, der als Fünfter knapp hinter Basel liegt. Die Begegnung wird wie üblich in Hin- und Rückspiel entschieden.

Der FCB geht als leichter Favorit ins Duell, doch Schaffhausen hat sich im bisherigen Cupverlauf als hartnäckiger Gegner erwiesen. Jetzt zählt jeder Moment – ein Platz im Halbfinale steht auf dem Spiel.

141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Versoffenes Halbfinale

ZAT 7, EL Sansi Interim für FC Sion am 06.07.2025, 10:11

Die Luft knistert, die Spannung steigt und der FC Sion ist schon wieder hackedicht. Nicht auf dem Platz, sondern vermutlich in irgendeinem Walliser Pub mit einem halben Kasten lokalem Bier, das so herb schmeckt wie die Realität: Im Viertelfinale ist meistens Schluss.

Gegner? FC Vaduz. Topfavorit. Kalt wie die Alpenluft, effizient wie ein Schweizer Uhrwerk, aber leider aus Liechtenstein. Die Jungs von Vaduz kommen nicht zum Trinken, sie kommen zum Gewinnen – während man in Sion eher damit beschäftigt ist, die passende Trinkpausen-Taktik auszuknobeln („Halbzeit ist Hopfenzeit“).

Im Trainerbüro des FC Sion stapeln sich mittlerweile nicht mehr Taktiktafeln, sondern Leergut. Die Mannschaft? Zwischen Genie und Gerstensaft. Der Spielplan? Ungefähr so strukturiert wie ein Kater am Sonntagmorgen. 

Und nun kommt Vaduz. Diszipliniert, gefährlich, torhungrig. Während die einen mit Pressing spielen, drückt Sion lieber den Kronkorken runter. Es wird also spannend – oder feuchtfröhlich. Oder beides.

Wird Sion erneut im Viertelfinale scheitern? Sehr wahrscheinlich. Wird man trotzdem feiern, als hätte man gewonnen? Aber sowas von! Denn egal wie es ausgeht – die Bar in der Kabine bleibt offen. Santé!

184 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Vaduz im SFC Cup: Zwischen Riesensturz und Riesenklatsche

ZAT 7, hermuz für FC Vaduz am 01.07.2025, 11:33

Im SFC Cup sorgt der FC Vaduz mal wieder für beste Unterhaltung – diesmal irgendwo zwischen Riesensturz und Riesenklatsche.


Zunächst gelang ein Coup, der in Luzern vermutlich noch lange für Magenkrämpfe sorgt: Ein 2:1-Auswärtssieg beim FC Luzern, und das ganz ohne Schneeschuhe oder Taschenlampe. Danach der nächste Streich: Ein 1:0 gegen den FC Basel – und das im heimischen Stadion, wo die Zuschauer inzwischen mit jedem Vaduz-Sieg ein Gratislächeln bekommen.

Doch dann kam Zürich. Und da wurde es wild. Beim 2:4 gegen den FCZ flog hinten alles rein, was vorn liegen gelassen wurde – und das war eine Menge. Immerhin: Zwei Tore geschossen! Man kann also nicht sagen, dass es langweilig war.

Platz 7 klingt ernüchternd, aber wer weiß: Mit etwas Glück, einer stabilen Abwehr und einem Löffel Wahnsinn ist in diesem Cup noch alles möglich.
 

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Basel vor dem Showdown – Viertelfinalticket noch offen

ZAT 6, fridgemen für FC Basel am 29.06.2025, 22:34

Am fünften ZAT zeigte der FC Basel Nervenstärke und sammelte wichtige Punkte im Kampf um die K.o.-Phase. Im Heimspiel gegen Yverdon-Sport gelang ein hart erkämpfter 1:0-Sieg. Zwar musste sich der FCB anschliessend auswärts mit 2:3 dem FC Luzern geschlagen geben, doch im letzten Spiel folgte ein weiterer 1:0-Erfolg gegen den FC Schaffhausen.

Mit nun 22 Punkten liegt Basel auf Rang 5 – nur drei Zähler hinter dem Tabellenzweiten. Einzig der FC Zürich auf Rang 1 mit 30 Punkten ist enteilt. Dahinter ist das Rennen um die verbleibenden Viertelfinalplätze völlig offen: Selbst Yverdon-Sport auf Rang 9 mit 19 Punkten hat noch Chancen.

Am sechsten und letzten ZAT vor der K.o.-Phase entscheidet sich alles: Der FCB empfängt zuerst den FC Zürich, reist danach zum FC Vaduz und bestreitet das letzte Gruppenspiel zuhause gegen den FC St. Gallen. Spannung pur – es geht um alles!

157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

FC Sion im Pokal: Drei Spiele, tausend Nerven – und ein Ziel: Hauptsache nicht rausfliegen wie YB in der ersten Halbzeit

ZAT 6, EL Sansi Interim für FC Sion am 29.06.2025, 19:34

Der FC Sion steht derzeit auf Platz 2 im Schweizer Pokal, aber wirklich sicher ist rein gar nichts – außer, dass die nächsten drei Spiele über Wohl und Wehe entscheiden werden. Noch stehen Duelle gegen Luzern, Yverdon und Aarau an, und jedes davon ist eine Mischung aus Endspiel und Nervenprobe.

Gegen Luzern weiß man nie, was einen erwartet – mal wirken sie wie ein Team auf Abstiegstour, mal wie Pokalsieger in spe. Es hängt davon ab, ob ihre Spieler beim Einlaufen den rechten Schuh zuerst binden oder nicht. Dann wartet Yverdon, das von Batic, dem selbsternannten Hingott der Taktik, geführt wird. Was er plant, versteht vermutlich nicht einmal seine eigene Bank, aber genau das macht sie brandgefährlich. Und zum Schluss wartet mit Aarau der direkte Verfolger, der schon mit dem Rechenschieber in der Hand bereitsteht, um Sion den Platz an der Sonne streitig zu machen.

Hinter Sion wird die Luft eng – Aarau, Luzern, Basel, Schaffhausen und selbst Vaduz und St. Gallen sind punktetechnisch alle noch im Spiel. Und dann wären da noch die Young Boys, die sich aktuell mehr auf Schadensbegrenzung als auf Fußball konzentrieren. Zwei KO-Plätze sind zu vergeben – aber niemand will wirklich dahin. Es ist also alles offen, nichts entschieden, und jedes Spiel ein potenzieller Ausrutscher oder Befreiungsschlag.

216 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Liechtensteiner Landesbeben mit Nebelschwaden – Vaduz in der SFV-Cup-Gruppenphase

ZAT 6, hermuz für FC Vaduz am 24.06.2025, 17:29

Der FC Vaduz sorgt weiterhin für emotionale Achterbahnfahrten – diesmal in der Gruppenphase des SFV-Cups, wo die Fans zwischen Freudentaumel und Stirnrunzeln pendeln wie ein Wackeldackel im Stau.


Zum Auftakt gab’s ein wahres Fußballfeuerwerk: 3:0 gegen die BSC Young Boys – und das ohne Pyro, nur mit Präzision. Die Berner wirkten so jugendlich wie ihr Name, aber leider auch so orientierungslos wie bei einer Schnitzeljagd ohne Karte. Vaduz dagegen – effizient, eiskalt, elegant. Hermuz' Taktik? Ganz einfach: Angriff mit Alpenluft und Abwehr mit Alpenbeton.

Dann kam das böse Erwachen in Aarau: 0:3-Pleite gegen den FC Aarau – ein Spiel wie ein Montagmorgen mit kalter Dusche. Nichts klappte, alles rutschte. Der Vaduzer Sturm wirkte wie in Watte gepackt, während Aarau jede Unachtsamkeit gnadenlos bestrafte. Immerhin: Die neuen Auswärtstrikots sind schick – modisch top, sportlich flop.

Zum Glück endete die Achterbahn mit einem sanften Looping: 1:0 gegen Yverdon-Sport, ein Sieg wie ein Espresso – klein, aber mit Wirkung. Das Tor fiel spät, aber besser spät als nie, und Vaduz kletterte mit sechs Punkten auf Platz 7 – direkt in die Nähe der Hoffnungsschimmer.

Fazit: Vaduz in der Gruppenphase – mal Grand Hotel, mal Zeltlager. Aber langweilig? Nie.

217 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

SFV Cup: Basel weiter inkonstant – Entscheidung naht am 5. ZAT

ZAT 5, fridgemen für FC Basel am 22.06.2025, 21:44

Der FC Basel zeigt auch am vierten ZAT der Gruppenphase ein auf und ab. Beim 4:4 gegen den FC Sion lieferte sich der FCB ein wahres Torfestival, konnte jedoch trotz vier eigener Treffer nur einen Punkt mitnehmen. Es folgte ein starker 2:0-Heimsieg gegen die BSC Young Boys, bei dem Basel defensiv kompakt und offensiv effizient agierte. Im letzten Spiel setzte es dann aber eine herbe 0:3-Niederlage beim FC Aarau, wodurch die Ausgangslage weiter angespannt bleibt.

Mit insgesamt fünf Siegen aus zwölf Spielen steht Basel im Mittelfeld der Tabelle – das Erreichen der K.o.-Phase ist noch möglich, aber kein Selbstläufer.

Am fünften ZAT kommt es nun zu drei richtungsweisenden Duellen: Zunächst empfängt der FCB Yverdon-Sport, danach folgt das schwierige Auswärtsspiel beim FC Luzern, ehe man zuhause auf den FC Schaffhausen trifft. Jetzt zählt jeder Punkt – der Endspurt beginnt.

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »